Wer zahlt eigendlich wenn der tüv deinen motor killt ?
das ist mal ne frage die ich mir schon manches mal gestellt habe wenn die "tüvler", ( und nur die ), bei der AU die motoren bis zum anschlag quälen.
manches mal kommt es mir vor es macht ihnen auch noch spass den besitzer leiden und beten zu sehen. *gg*
komischerweiße hab ich das gefühl nur bei "tüvlern" und nicht wenn die AU von schraubern gemacht wird.
ganz klar muß der motor auch da unter drehzahl- volllast gefahren werden aber nie bis anschlag. irgendwie schlägt da das herz mehr mit.
Beste Antwort im Thema
das ist mal ne frage die ich mir schon manches mal gestellt habe wenn die "tüvler", ( und nur die ), bei der AU die motoren bis zum anschlag quälen.
manches mal kommt es mir vor es macht ihnen auch noch spass den besitzer leiden und beten zu sehen. *gg*
komischerweiße hab ich das gefühl nur bei "tüvlern" und nicht wenn die AU von schraubern gemacht wird.
ganz klar muß der motor auch da unter drehzahl- volllast gefahren werden aber nie bis anschlag. irgendwie schlägt da das herz mehr mit.
30 Antworten
Ist alles Käse, kann immer was kaputt gehen nach m TÜV und ich habe mit dem Omega beim ersten Mal die dekra genommen, nie wieder, Da wo mehr als nur ne Grube ist lass ich den Wagen gar nicht rein.
Dort haben die mit nem Rüttelgerät versucht ne Fahrt durch nen Feldweg zu Simulieren, mit Tempo 100 und dann sagt der Vogel z mir Der Linke Dämpfer wäre kaputt gibt keine Plakette. Ohauerha Der wollte Sterbehilfe, ich hab den so angebölkt, Der war erst rot dann blass. Ich fahre nicht mit 100 in Feldweg, wollte dann an seinem Auto DIN Unwetter mit dicken Hagelkörnern simulieren und wenn der das nicht packt, Reiss ich die Plaketten runter und Nagel sie ihm auf die Nudel. So schnell war die Halle wohl nur bei der Eröffnung gefüllt, ich bekam ganz schnell meine Plakette und hab da nix mehr von gemacht. Auch wenn man sehen konnte das der grade erst angefangen hat zu lecken, hat bis zum nächsten TÜV gehalten