Wer würde bei einem Heico-Tuning mitmachen

Volvo S60 1 (R)

Also jetzt mal Butter bei die Fische. Ich tendiere immer noch zu dem Heico-Tuning. Mein freundlicher in Fulda hat mir auch schon ein Angebot gemacht. Ist halt ziemlich viel Geld für ein Chiptuning. Bei mehreren Tuningaufträgen könnte man bestimmt einiges an Geld sparen.

Deshalb meine konkrete Frage: Wer würde definitiv mitmachen?

Gruß

Obi

35 Antworten

..bringt doch bei Saugern auch kaum was, oder?

Didi

Zitat:

Original geschrieben von didi_v40t4


..bringt doch bei Saugern auch kaum was, oder?

Didi

doch, in diesem Fall schon!

Der 140ps ist eine gedrosselte Version des 170ps.

Mit Tuning werden dann da ca. 180ps raus...

hatten wir aber auch schon öfter diskutiert.

Gruß
Marc
-ohne tuning-

Ahhh, nicht schlecht...

Mag sein, aber man kann ja nicht alles verfolgen...

Didi

Zitat:

Original geschrieben von didi_v40t4


Ahhh, nicht schlecht...

Mag sein, aber man kann ja nicht alles verfolgen...

Didi

das sprichst Du wahr!!!

Gruß
Marc

Ähnliche Themen

Hi,

ich hatte ähnliches auch schon mal angeregt inkl. Treffen. Ich werde mich nach einem Gespräch mit meinem Freundlichen entscheiden. Der muss mich schließlich unterstützen, falls mal irgendwann "zufällig ganz plötzlich" ein original Volvo-Motorupdate drauf muss... 😉 😁

Gruß
Jürgen

Tuning

Hi Jürgen,
ja du hattest das schon mal angeregt. Mit dem Motorupdate ist wohl kein Problem bei Heico, die sichern das irgentwie auf dem Chip ab so wie ich das verstanden habe.

Gruß

Obi

Re: Tuning

Zitat:

Original geschrieben von obiwangrobi


Hi Jürgen,
ja du hattest das schon mal angeregt. Mit dem Motorupdate ist wohl kein Problem bei Heico, die sichern das irgentwie auf dem Chip ab so wie ich das verstanden habe.

Gruß

Obi

Beim neuen D5 nicht mehr (oder sie haben es wieder geändert). Aber genau das ist das Schöne: Wenn du irgendein Volvoproblem (wichtiges Update, Garantie) hast, kann der dann wirklich Freundliche einfach ein orginales Motorupdate von Volvo aufspielen und alles ist weg...

Und nachher macht Heico wieder kostenlos alles drauf - auch in Bottrop z.B. für die Ruhrgebiets- und Sauerlandleute. So mein Infostand vom 8. Dezember direkt von Heico.

Schönen Gruß
Jürgen
redet Do. mit dem 🙂

es gibt auch noch eine hübsche Adresse unter slstuning.de. ist nicht weit von kassel...

Hi Leute,

also ich habe das komplette Heico Programm in meinem S60 D5 drin und gemessene 204PS und 413Nm und bisher noch keine Probleme wegen der Leistungssteigerung.
Meiner hat jetzt 62.000km gelaufen und läuft noch top.
Ich kann Heico mit ruhigen Gewissen empfehlen.
Bei Autos in der Preisklasse von einem Volvo, sollte man nicht am Tuning sparen, da spart ihr am falschen Ende.
Wenn hinterher bei einem Billigtuning was drauf geht, legt ihr es doppelt und dreifach drauf.
Was Heico macht hält auch, wenn mal ein Motor hops geht, wäre der meiner Meinung nach sowieso früher drauf gegangen als üblich.
Ein Materialfehler kann immer mal vorkommen, auch bei einem nicht getunten Motor. Nur wenn der getunte Motor einen Schaden hat, wird gleich ans Tuning gedacht, klar.

Außerdem hat Heico genug Erfahrungen mit Volvo und die übertreiben es auch nicht mit der Leistung, die lassen da noch Sicherheitsreserven. Und der Wagen wird auf einem Rollenprüfstand abgestimmt, ein Leistungsgutachten gibts auch dazu.

Mit Updates hatte ich noch keine Probleme...... und wenn
das wirklich von einem Update mal gelöscht werden sollte, wird Heico das mit Sicherheit kostenlos neu aufspielen.
Die sind da echt kulant, wenn man sich bei denen eine Felge kaputt fährt, bekommt man die 2. Felge zum halben Preis.
Das machen die weil die Felgen eh nicht billig sind und um sich so Kunden zu halten, damit dich nicht die nächsten Felgen beim ATU holen.

Also ich kann euch Heico nur empfehlen.

@enrico
Und wie läuft er? Großer Unterschied? Ich hab bei meinem ungechipten noch im 2. Gang Traktionsprobleme. Im 1. Gang komischerweise nicht. Der scheint gedrosselt zu sein.
Wie ist das bei Dir mit über 400NM?

Gruß

Obi

Der Unterschied zu einem originalen ist sehr groß, er dreht auch noch im 3. Gang durch mit den 205er Winterreifen.
Ansonsten geht´s mit der Traktion, dank Heico Sportfahrwerk und den 8x18 Zöller mit 235er Bereifung.
Der Anzug und Durchzug ist echt gut, kann bei einem neuen BMW 530d locker mithalten, der 525d hat schon gar keine Chance mehr. Nur beim Topspeed kann ich dann nicht mithalten, da ist leider wegen der Übersetzung (5 Gang) bei knapp 230 Schluss. Aber die erreicht er nun so locker und schnell...
Kann sagen, der Wagen geht nun richtig gut.

Dein Raketenelch sieht wirklich klasse aus.
Und Deine Aussagen über die Traktionsprobleme im 3.ten !!!!!
Gang haben mich überzeugt. Ich werds tun.

Gruß

Obi

Hi,

gestern mit meinem 🙂 gesprochen - von ihm aus ist das OK, sollte es Probleme (Unfall, Garantie - hat er aber noch nicht erlebt mit Heico) geben, kann man durch ein kostenpflichtiges Neuladen der Steuersoftware den Volvo-Originalzustand zurückbringen. Das Neuladen kostet auch den 🙂 richtig Geld (Im Bereich 50 - 100 Euro) im Gegensatz zu den normalen Updates, die nur ein paar Cents kosten.

Ich bleibe also interessiert...

Gruß
Jürgen
der z.Zt. den XC90 OR mit GT fährt und die GT viel zu lahm findet... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... kann man durch ein kostenpflichtiges Neuladen der Steuersoftware den Volvo-Originalzustand zurückbringen. Das Neuladen kostet auch den 🙂 richtig Geld (Im Bereich 50 - 100 Euro) im Gegensatz zu den normalen Updates, die nur ein paar Cents kosten. ...

Mach bitte von dem OR ein paar Fotos, bitte! ;-)

Gibt es nicht von Symantec ein passendes Produkt, um von dem Motor ein Image zu ziehen? Im Ernst nun: warum kann der Freundliche die Software nicht bei sich "bunkern" und bei Bedarf zurückspielen (ok, fiese Frage an Jürgen, aber sie ist auch eher rethorisch gemeint).

Ich befürchte, ich muss mich noch mehr mit VIDA beschäftigen.

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und macht von allem Images ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Mach bitte von dem OR ein paar Fotos, bitte! ;-)

Gibt es nicht von Symantec ein passendes Produkt, um von dem Motor ein Image zu ziehen? Im Ernst nun: warum kann der Freundliche die Software nicht bei sich "bunkern" und bei Bedarf zurückspielen (ok, fiese Frage an Jürgen, aber sie ist auch eher rethorisch gemeint).

Fotos: Nikon hat gerade meinen Akku zum Austausch... 🙁

Die Software jeddes Fahrzeugs hat individuelle Einstellungen, die meines Wissens auf dem Server in SE mit abgespeichert werden. Daher müsstest du für jedes Fahrzeug ein Image ablegen, wenn es denn überhaupt möglich wäre. Und außerdem: Sollte es ein gravierendes Problem geben, tut mir der relativ geringe Betrag wirklich nicht weh - und hab dann lieber auch eine Originalsoftware als irgendso ein Image, dass dann nicht aktuell ist o.ä. 😉

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen