Wer wird zum MACAN wechseln?

Audi SQ5 8R

Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.

Habt Ihr schon eine Meinung dazu?

Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).

Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.

Grüße vom Räuber

Ich muss mich jetzt mal outen.

Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,

konnte mir aber leider nichts anderes leisten.

714 weitere Antworten
714 Antworten

Also jetzt auch noch den Q3 mit dem Macan zu vergleichen grenzt ja schon an Hybris 😁.

Aber so what, meines Wissens gibt es (noch) keinen Macan Turbo S, das bisherige Motoren Line Up: Macan Diesel (4 Zylinder) in D nicht zu haben, der Macan S Diesel (3.0 TDI Audi Aggregat mit 258PS), Macan S 3.0 V6 mit BiTurbo Aufladung und 340PS und den Turbo mit 400 PS aus einem 3.6 Biturbo Aggregat.

Geplant sind noch ein GTS mit 370PS und ein Turbo S mit 430PS.

----------

Natürlich ist der Macan enger geschnitten als der SQ5 das gilt aber auch für den Vergleich BMW X5/ X6 ist eben der Coupehaften Form und de abfallenden Dachlinie geschuldet.

Luftfederung, beledertes Amaturenbrett, Keramikbremsen und bis zu 400 PS sind konkurrenzlos in der Klasse, Punkt.

Leute, ich wollte den Q3 nicht mit den Macan vergleichen, sondern nur die Form und den Platz im Kofferraum vergleichen.
Der Kofferraum ist mir im Macan einfach zu klein, aber gut, dafür gibt es auch den Cayenne.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Mai 2015 um 18:19:35 Uhr:



Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 9. Mai 2015 um 18:13:20 Uhr:


Das der Q3 nicht in der Lieg mitspielt ist mir klar und ich wollte mehr die Vorm hervorheben im hinteren Bereich😉
Genauso den Kofferraum denn da ist nur 460 zu 500 Liter der Unterschied bei Quattro und die Maße kenne ich.

es heißt Form...

Ja klar....

Ähnliche Themen

Zitat:

edit....MT-Moderation

Gott seid dank fahre ich den Cayenne S Diesel, aber meine Frau will auch den Macan S Diesel haben. Audi baut gute autos aber Porsche auch, und die sind ihren Preis alle mal wert, habe 3 Kinder Haus und Firmen und Zweitwohnsitz auf Mallorca also warum nicht Porsche fahren, solange unsere 3 Kinder und die Hunde nicht hungern müssen fahre ich Cayenne, 911, Macan und eben Mercedes.

Passage entfernt, da nicht zum Thema...

Marie
MT-Moderation

@ investi
gute Entscheidung, würde ich auch so machen. :-)

Zitat:

@corneljt schrieb am 9. Mai 2015 um 19:10:08 Uhr:


@ investi
gute Entscheidung, würde ich auch so machen. :-)

Der Post bezog ich auf SQ5, manche Menschen denken das Geld fällt vom Baum, auch wir selbständigen müssen dafür arbeiten, mich nervt das einfach, Audi baut gute Autos, aber Porsche auch. In diesem Sinne, Friede auf Erden, sind beides gute Autos.

Hh

Zitat:

@quattroG schrieb am 9. Mai 2015 um 11:55:39 Uhr:


Lasst doch mal diese Glaubenskriege sein, die meisten die hier lauthals plärren, haben maximal eines der beiden Fahrzeuge getestet.

Jeder der beide gefahren ist, würde auch aufhören sie zu vergleichen, weil man das gar nicht kann.

Die Dämpfung/ Kurvenverhalten/ Fahrcharakteristik etc. unterscheiden sich einfach diametral, genau wie das Finish der Materialien, die Designsprache etc.

Da geht es mehr um persönliche Prioritäten, als um die Frage was "besser" ist.

Bei uns in der Stadt gibt es gefühlt in jeder Straße 15 Q5/SQ5 Modelle, hier ist auch die Frage relevant, ob einem Exklusivität wichtig ist.

Die Designsprache des SQ5 ist für sein Alter noch erstaunlich frisch, obwohl man deutlich erkennt, das gerade die Frontpartie/ Scheinwerfer nicht mehr der aktuellen Designart von Audi folgen.

Das größte Manko am SQ5 ist für mich, dass ein Fahrzeug das Ausstattungsbereinigt an die 100.000 Euro kosten kann, keine adaptiven Dämpfer besitzt, leider fiel mir erst in der längeren Nutzung auf, dass einige unserer westdeutschen Verkehrswege so marode sind, dass man Schlaglöcher sehr unsanft in den Rücken gefedert bekommt, da ist es schon ein wahrer Luxus eine Variable Luftfederung zu haben, die einem die Möglichkeit bietet nach Untergrund zu variieren.

Die 18 Wege Sportsitze im Porsche sind nach meiner Meinung nach auch wesentlich bequemer und böten einen besseren Halt als die im SQ5.

Was aber alles nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt seit wann es den SQ5 gibt und seit wann den Macan, die Karten werden sicher mit der Neuauflage des Q5 neu gemischt, aber bis dahin, gibt es bis auf den schönen Diesel im SQ5 keine Kategorie, in der er mit dem Macan mithalten könnte, das muss er aber auch gar nicht 😉

Ich hatte sowohl den SQ5 als auch den Macan Diesel S für mehrere hundert Kilometer zur Probe und bin mit beiden Fahrzeugen vorwiegend kurvenreiche Landstraßen gefahren.

Fahrwerkstechnisch ist der Macan absolut eine Klasse für sich, er ist wesentlich agiler und trotzdem komfortabler als der SQ5, einfach nur genial.

Nur war dies das EINZIGE Kriterium, in dem der Macan besser als der SQ5 war. In allen anderen Punkten fand ich den SQ5 besser und überzeugender, sei es das Platzangebot, die Instrumentierung, das Infotainment, den Motor, die Alltagstauglichkeit, die Sitze, die Funktionalität und natürlich das Preis-Leistungsverhältnis.

Falls es einen SQ5 mit dem Fahrwerk des Macan gäbe, würde ich ihn SOFORT bestellen, auch wenn dies 20.000 EUR Aufpreis kosten würde und dieser SQ5 dann teurer wäre als der Macan.

Grüße vom Räuber

Wir haben den Macan geordert, weil er in allen für uns relelevanten Kriterien Kriterien aus unserer Sicht die bessere und wohl auch seltenere Alternative darstellt. Unser Bedarf wird vollständig gedeckt, da wo Bedarf nach mehr Platz entstehen sollte, stehen die normalen Q5 zur Verfügung oder auch ein ML, der alles packt.
Unser Fazit war.: Wir wollen ihn haben, weil er uns besser gefällt und für uns optimal erscheint. Leider muss man sich hier in einer Weise rechtfertigen, die einem den Spaß an Forum eher nimmt...
Verhalten der Moderation ausdrücklich eingeschlossen.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 10. Mai 2015 um 09:28:33 Uhr:


Wir haben den Macan geordert, weil er in allen für uns relelevanten Kriterien Kriterien aus unserer Sicht die bessere und wohl auch seltenere Alternative darstellt. Unser Bedarf wird vollständig gedeckt, da wo Bedarf nach mehr Platz entstehen sollte, stehen die normalen Q5 zur Verfügung oder auch ein ML, der alles packt.
Unser Fazit war.: Wir wollen ihn haben, weil er uns besser gefällt und für uns optimal erscheint. Leider muss man sich hier in einer Weise rechtfertigen, die einem den Spaß an Forum eher nimmt...
Verhalten der Moderation ausdrücklich eingeschlossen.

Schon vergessen?

Das Thema lautet hier: wer wird zum Macan wechseln? Wer keinen SQ5 hat und sich ein Macan bestellt, geht halt einfach ins Porscheforum. Hier gibts wahrscheinlich einen breiten pos. Konsens ohne sich rechtfertigen zu müssen mit entsprechendem Wohlfühlfaktor. Als angenehmer Nebeneffekt, geht man hier keinem auf die Nerven.

Eine Bemerkung zu SQ313: Ich hoffe, dass du im Hinblick auf deine nahezu unendlichen Forumsaktivitäten mit den ein oder anderen widersprüchlichen Angaben über deinen Fahrzeugbestand, noch Zeit findest, deine ach so schnelle SQ5 und die übrigen unzähligen Fahrzeuge noch zu fahren......

Es war nirgendwo die Rede vom Wechsel SQ5 in Richtung Macan sondern nur vom Wechsel dorthin. Da wir noch 2 Q5 haben, bin ich hier schon richtig, denn der Macan ist ja noch nicht bei uns und wird den Bestand bei spezifischer Nutzung ergänzen
Außerdem: wer fragt, muss mit den Antworten leben und sollte tunlichst nicht über den herfallen, der die Entscheidung gefällt hat und hier nach Aufforderung davon berichtet.

Ähnliche Themen