Wer wird zum MACAN wechseln?
Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.
Habt Ihr schon eine Meinung dazu?
Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).
Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.Grüße vom Räuber
Ich muss mich jetzt mal outen.
Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,
konnte mir aber leider nichts anderes leisten.
714 Antworten
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:04:11 Uhr:
Um einem Mißverständnis vorzubeugen: Ich bin und war niemals ein Porschegegner! Bei mir stand der Cayenne diesel S in der engeren Auswahl: aufgrund der zum SQ5 nicht überlegenen Fahrleistungen war er mir die 40.000 Euro (meine individuelle Konfiguration) einfach nicht wert.Sollte Porsche den Cayenne gewichtsmäßig abspecken (kommt bestimmt mit dem neuen Modell in Analogie zum neuen Q7) und den V8 Diesel in der Leistung deutlich steigern (um die 420 - 450 PS) mit den entsprechenden Fahrleistungen und das Design etwas mehr an europäische Vorstellungen anpassen, wäre der Cayenne durchaus eine interessante Alternative. Der Macan wird es sicherlich nicht sein...
Moin,
das klingt für mich alles "sehr realistisch". Bei der Kaufentscheidung Deines Fahrzeuges hast Du also Modelle mit einem Preisunterschied von 40.000,--EUR (vermutlich auch noch Listenpreis) in die engere Wahl genommen. Welche Modelle hast Du denn aus dem unteren Preissegment zum Vergleich des SQ5 herangezogen (Toyota RAV4 ? ). Im nächsten Absatz von Dir ist die der Cayenne S-Diesel nicht europäisch genug, zu schwer, hat zu wenig Leistung usw. Erst bei Abänderung dieser Kriterien seitens Porsche wäre er für Dich interessant. Also hast Du in Wirklichkeit nie über den möglichen Erwerb eines Porsches nachgedacht, eventuell auch aus finanziellen Gründen, was ja nicht schlimm wäre. Dann schreibe aber bitte nicht so ein unglaubwürdigen Beitrag 🙄
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Ich habe beim Kauf meines Fahrzeuges nicht im Ansatz an einen SQ5 als Alternative gedacht und hätte selbiges auch nicht, wenn der SQ5 schneller als ein Cayenne Turbo S wäre.
Zitat:
@Räuber schrieb am 9. Juni 2015 um 14:31:33 Uhr:
Ich hatte bereits mehrmals angeregt, für den SQ5 ein eigenes Forum anzulegen.
Das haben wir uns damals auch zu Herzen genommen 😁 Immer einen Wimpernschlag voraus die Rennkuhtreiber!
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 9. Juni 2015 um 22:10:46 Uhr:
Moin,Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:04:11 Uhr:
Um einem Mißverständnis vorzubeugen: Ich bin und war niemals ein Porschegegner! Bei mir stand der Cayenne diesel S in der engeren Auswahl: aufgrund der zum SQ5 nicht überlegenen Fahrleistungen war er mir die 40.000 Euro (meine individuelle Konfiguration) einfach nicht wert.Sollte Porsche den Cayenne gewichtsmäßig abspecken (kommt bestimmt mit dem neuen Modell in Analogie zum neuen Q7) und den V8 Diesel in der Leistung deutlich steigern (um die 420 - 450 PS) mit den entsprechenden Fahrleistungen und das Design etwas mehr an europäische Vorstellungen anpassen, wäre der Cayenne durchaus eine interessante Alternative. Der Macan wird es sicherlich nicht sein...
das klingt für mich alles "sehr realistisch". Bei der Kaufentscheidung Deines Fahrzeuges hast Du also Modelle mit einem Preisunterschied von 40.000,--EUR (vermutlich auch noch Listenpreis) in die engere Wahl genommen. Welche Modelle hast Du denn aus dem unteren Preissegment zum Vergleich des SQ5 herangezogen (Toyota RAV4 ? ). Im nächsten Absatz von Dir ist die der Cayenne S-Diesel nicht europäisch genug, zu schwer, hat zu wenig Leistung usw. Erst bei Abänderung dieser Kriterien seitens Porsche wäre er für Dich interessant. Also hast Du in Wirklichkeit nie über den möglichen Erwerb eines Porsches nachgedacht, eventuell auch aus finanziellen Gründen, was ja nicht schlimm wäre. Dann schreibe aber bitte nicht so ein unglaubwürdigen Beitrag 🙄
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Ich habe beim Kauf meines Fahrzeuges nicht im Ansatz an einen SQ5 als Alternative gedacht und hätte selbiges auch nicht, wenn der SQ5 schneller als ein Cayenne Turbo S wäre.
Dein Beitrag läßt nur eine Schlußfolgerung zu: deine Ansicht ist, wer keinen Porsche fährt, kann ihn sich auch nicht leisten!
Wenn du dich da nicht mal täuschst..... Dein Beitrag entspricht der typischen Psychopathologie des Porscheklientels!
Abschließend nochmal zum mitschreiben: ich bin den Cayenne diesel S (FL) ausführlich Probe gefahren und er hat mich nicht überzeugt. Es soll auch noch Leute ausser dir geben, denen man im Porschezentrum problemlos ein Fahrzeug zur Probefahrt überläßt.
Die Inhalte deiner Beiträge lassen eine ausgeprägte, beinahe bedenkliche Sozialarroganz erkennen. Dies ist eine Attitüde, der man auch in Porschezentren leider immer wieder begegnet und einen sehr unangenehmen Beigeschmack hinterläßt.
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 9. Juni 2015 um 22:10:46 Uhr:
Moin,Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:04:11 Uhr:
Um einem Mißverständnis vorzubeugen: Ich bin und war niemals ein Porschegegner! Bei mir stand der Cayenne diesel S in der engeren Auswahl: aufgrund der zum SQ5 nicht überlegenen Fahrleistungen war er mir die 40.000 Euro (meine individuelle Konfiguration) einfach nicht wert.Sollte Porsche den Cayenne gewichtsmäßig abspecken (kommt bestimmt mit dem neuen Modell in Analogie zum neuen Q7) und den V8 Diesel in der Leistung deutlich steigern (um die 420 - 450 PS) mit den entsprechenden Fahrleistungen und das Design etwas mehr an europäische Vorstellungen anpassen, wäre der Cayenne durchaus eine interessante Alternative. Der Macan wird es sicherlich nicht sein...
das klingt für mich alles "sehr realistisch". Bei der Kaufentscheidung Deines Fahrzeuges hast Du also Modelle mit einem Preisunterschied von 40.000,--EUR (vermutlich auch noch Listenpreis) in die engere Wahl genommen. Welche Modelle hast Du denn aus dem unteren Preissegment zum Vergleich des SQ5 herangezogen (Toyota RAV4 ? ). Im nächsten Absatz von Dir ist die der Cayenne S-Diesel nicht europäisch genug, zu schwer, hat zu wenig Leistung usw. Erst bei Abänderung dieser Kriterien seitens Porsche wäre er für Dich interessant. Also hast Du in Wirklichkeit nie über den möglichen Erwerb eines Porsches nachgedacht, eventuell auch aus finanziellen Gründen, was ja nicht schlimm wäre. Dann schreibe aber bitte nicht so ein unglaubwürdigen Beitrag 🙄
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Ich habe beim Kauf meines Fahrzeuges nicht im Ansatz an einen SQ5 als Alternative gedacht und hätte selbiges auch nicht, wenn der SQ5 schneller als ein Cayenne Turbo S wäre.
Dein Beitrag läßt nur eine Schlußfolgerung zu: deine Ansicht ist, wer keinen Porsche fährt, kann ihn sich auch nicht leisten!
Wenn du dich da nicht mal täuschst..... Dein Beitrag entspricht der typischen Psychopathologie des Porscheklientels!
Abschließend nochmal zum mitschreiben: ich bin den Cayenne diesel S (FL) ausführlich Probe gefahren und er hat mich nicht überzeugt. Es soll auch noch Leute außer dir geben, denen man im Porschezentrum problemlos ein Fahrzeug zur Probefahrt überläßt.
Die Inhalte deiner Beiträge lassen eine ausgeprägte, beinahe bedenkliche Sozialarroganz erkennen. Dies ist eine Attitüde, der man auch in Porschezentren leider immer wieder begegnet und einen sehr unangenehmen Beigeschmack hinterläßt.
Ähnliche Themen
Moin @verzinkt77,
Du hast doch Deinen Traum von Renn-SUV bei Audi gefunden - alles gut 😁 Dennoch glaube ich nicht, dass Du jemals den Cayenne S-Diesel als Alternative zu einem SQ5 gesehen hast, zumal es ja auch eine andere Fahrzeugklasse ist.
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Ich glaube, dass Du wirklich ein idiosynkratisches Problem mit der Marke Porsche hast. Da ich ein Menschenfreund bin, werde ich Dich künftig in Ruhe lassen 😉
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 10. Juni 2015 um 13:38:38 Uhr:
Moin @verzinkt77,Du hast doch Deinen Traum von Renn-SUV bei Audi gefunden - alles gut 😁 Dennoch glaube ich nicht, dass Du jemals den Cayenne S-Diesel als Alternative zu einem SQ5 gesehen hast, zumal es ja auch eine andere Fahrzeugklasse ist.
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Ich glaube, dass Du wirklich ein idiosynkratisches Problem mit der Marke Porsche hast. Da ich ein Menschenfreund bin, werde ich Dich künftig in Ruhe lassen 😉
Es reicht langsam, könnt ihr Euren persönlichen Kram nicht woanders austragen, Mail ,PN, Rauchzeichen oder sonst wie.
@moderatoren, es ist schon verwunderlich, dass hier nicht durchgegriffen wird.
Ich find's amusant!
So langsam aber sicher habe ich die Befürchtung, der Thread erreicht hier ein Niveau, das eines Audi-Forums einfach nicht würdig ist....
Also wenn man hier wirklich wieder ein respektvolles und akzeptables Miteinander erwarten möchte, sollten solche *Zwischenfälle* wie Markenbashingsversuche, Sticheleien jeglicher Art sowie das Stiften von Unfrieden unbedingt vermieden werden.
Eine wirklich allerletzte Chance gebe ich dem Thread noch....
@Wursti...es gibt da ein Knöpfchen, das schimpft sich *Moderator(in) alarmieren*😉
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 10. Juni 2015 um 13:38:38 Uhr:
Moin @verzinkt77,Du hast doch Deinen Traum von Renn-SUV bei Audi gefunden - alles gut 😁 Dennoch glaube ich nicht, dass Du jemals den Cayenne S-Diesel als Alternative zu einem SQ5 gesehen hast, zumal es ja auch eine andere Fahrzeugklasse ist.
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Ich glaube, dass Du wirklich ein idiosynkratisches Problem mit der Marke Porsche hast. Da ich ein Menschenfreund bin, werde ich Dich künftig in Ruhe lassen 😉
Ob du mich "in Ruhe läßt " oder nicht ist mir völlig Wurst! Genauso wie mir dein Cayenne völlig Wurst ist. Was du "glaubst", spielt auch überhaupt keine Rolle!
Dein dispektierliches Verhalten gegenüber denen, die sich vielleicht tatsächlich kein Fahrzeug jenseits der 100.000 Euro leisten können, ist an Arroganz kaum zu übertreffen! Dein Beiträge lassen jedoch nur die Schlußfolgerung zu, dass deine Fähigkeit zur selbstkritischen Reflektion völlig auf der Strecke geblieben ist.
Wie von mir bereits angekündigt...schließe ich das Thema!