Wer wird zum MACAN wechseln?

Audi SQ5 8R

Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.

Habt Ihr schon eine Meinung dazu?

Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).

Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.

Grüße vom Räuber

Ich muss mich jetzt mal outen.

Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,

konnte mir aber leider nichts anderes leisten.

714 weitere Antworten
714 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Schon wieder der Vergleich mit Cayenne. 🙄 Der Cayenne diesel s kommt mit Ausstattung und Optikpaket schnell auf 120.000€. Und da hat er bei weitem keine Voll- oder Individualausstattung. Leasingrate kommt ca. auf 1750€/Monat...der SQ5 liegt im Vergleich bei 850€. Wir haben ab März einen im Fuhrpark, daher kann ich da ganz gut vergleichen. Ich frage mich nur, warum hier (mal wieder) Äpfel mit Birnen verglichen werden? Bzgl. Preis-Leistung steht der SQ5 deutlich besser da. Wenn Porsche-SUV und Geldvernichtung, dann schon lieber den Macan Turbo. Der macht bestimmt richtig Laune...und um den Macan geht's hier schließlich auch.
Und bevor wieder gemeckert wird....das spiegelt nur meine persönliche Meinung wider. 😉

Das stimmt nicht, ich habe ein Angebot vorliegen Cayenne S Diesel für 1500 € PZ Hamburg.

Zitat:

Original geschrieben von investi



....

Das stimmt nicht, ich habe ein Angebot vorliegen Cayenne S Diesel für 1500 € PZ Hamburg.

Das hat nichts mit "nicht stimmen" zu tun...sondern mit unterschiedlicher Konfiguration der Ausstattung, verschiedener Laufzeiten usw.

Gruß

Zitat:

Das stimmt nicht, ich habe ein Angebot vorliegen Cayenne S Diesel für 1500 € PZ Hamburg.

Und 1500€ gegen 850€ in der Leasingrate ist ja auch ein Klasse Vergleich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Motion_SQ5


Und 1500€ gegen 850€ in der Leasingrate ist ja auch ein Klasse Vergleich 🙂

Alles nur "Peanuts" - um es in den Worten eines früheren Managers der DeuBa auszudrücken...

Eure Armut kotzt mich an! 😁

Gruß
Benedict

Ähnliche Themen

Allgemein bleibt mir noch zu sagen, dass ich persönlich vom Cayenne S Diesel mehr erwartet hätte!
Wir haben ja einen A8 4.2 TDI in der Familie, den ich als Referenzfahrzeug heranziehe. Obwohl der Motor im Porsche mehr Leistung hat, fand ich ihn nicht schneller oder besser. Eventuell hatte ich auch eine zu hohe Erwartungshaltung.
Ganz abgesehen davon, finde ich es immer noch angenehmer im Audi zu fahren, eben weil das Image verträglicher ist als bei Porsche. Nach der Abholung des A8 kam schon die Frage, warum denn jetzt ein A4 statt dem S4 (Vorgänger) in der Garage steht. Ich weiß, was ich habe, aber die anderen müssen es nicht wissen. 😉

Hallo!

Ich stand auch vor der Entscheidung, Macan S Diesel, Cayenne Diesel oder SQ5.

Es ist dann letztlich der Audi geworden weil:

Die Lieferzeit des Macan bei ca. 13 Monaten gelegen hätte!
Der Unterschied vom Macan zum Cayenne bei meiner (guten) Ausstattung nur ca. 6000,- € ausgemacht hat (Macan also im Vergleich viel zu teuer)
Der Audi sehr viel "sozialverträglicher" ist, wenn ich bei meinen Kunden damit vorfahre.

Großer Vorteil beim Macan ist jedoch die Luftfederung. Fand ich für mich deutlich angenehmer als das SQ5-Fahrwerk.
Die geringere Motorleistung fand ich nicht entscheidend, war völlig ausreichend.

Aber wie immer im Leben, alles reine Geschmacksache.

Ich spare weiter auf den 911

Das stimmt natürlich, wobei man sagen muss, das man bei Porsche keine grossen Rabatte es gibt. Wenn ich die bei mir berücksichtige, dann sieht der Preisunterschied schon anders aus.

Es ging um den Preisunterschied vom Macan zum Cayenne, nicht zum SQ5.

Mit den Rabatten ist das bei Porsche ja immer ein Problem. Ein Freund hat einen Macan Turbo mit der Auflage Lieferzeit max. 2 Monate bestellt (hat sogar funktioniert!), der Händler musste sich auf seine Frage nach Prozenten das Lachen angeblich sehr stark verkneifen...

Und ich habe es auf den Tread Titel bezogen und da geht es wer sich für einen Macan entscheidet und da wir hier im Q5 Thread sind, wusste ich nicht, das man dass nicht schreiben kann.

Zitat:

Original geschrieben von softail1972


Hallo!

Ich spare weiter auf den 911

Wenn du das Geld zusammen hast, spare weiter ... der R8 Spyder ist die bessere Wahl 😉

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961



Zitat:

Original geschrieben von softail1972


Hallo!

Ich spare weiter auf den 911

Wenn du das Geld zusammen hast, spare weiter ... der R8 Spyder ist die bessere Wahl 😉

Das kann man allerdings auch ganz anders sehen🙂

Das ist immer eine Gewissensfrage.
Ich würde wohl zum R8 greifen.

Ästhetik wird wohl immer etwas subjektives bleiben. Aber der Macan macht auf mich insgesamt betrachtet einen eher billigen Eindruck. Die Preispolitik steht in keinem Verhältnis zum Gegenwert. Ich fahre nach Q7 jetzt den SQ5, und bin in allen Belangen sehr zufrieden. Beeindruckt bin ich nach 8000 km mit dem SQ5 immer wieder von dessen Wirtschaftlichkeit, neben der souveränen Motorisierung. Auch die Verarbeitungsqualität steht dem Macan/Cayenne in nichts nach. Echte Schwachstellen lassen sich am SQ5 nicht ausmachen. Die häufig kritisierte konventionelle Federung beim SQ5 (trotz 21 Zoll), empfinde ich als sehr harmonisch und stellt einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit dar. Mein Q7 hatte die adaptive air suspension (S-line AAS) und war insgesamt keineswegs komfortabler, trotz des deutlichen Mehrgewichts (auch 21 Zoll). Einzig bei hohen Anhängelasten mag die Niveauregulierung der AAS Vorteile bringen - spielt für mich persönlich jedoch keine Rolle.

Zum Vergleich bin ich den Cayenne Diesel S ausführlich Probe gefahren: Mit entsprechender Ausstattung optisch sicherlich präsenter als der SQ5, die Fahrleistungen bewegen sich jedoch auf gleichem Niveau. Der Verbrauch lag bei der ausführlichen Probefahrt unter gleichen Bedingungen sicherlich 3-4 Liter/100 km höher als beim SQ5. Im Innenraum war der Cayenne nur unwesentlich, beim Kofferraum jedoch mäßig größer.

Kaufentscheidend war für mich schließlich eine Preisdifferenz von ca. 45.000 Euro des Cayenne im Vergleich zum SQ5 - bei ähnlicher Ausstattung. Den o.g. Vorteil des Porsche beim Wiederverkauf sehe ich nicht. Es gibt kaum ein SUV mit höherem (absolutem) Wertverlust als der Porsche Cayenne. Dies bleibt beim Macan natürlich abzuwarten, wird nach meiner Einschätzung jedoch nicht anders sein.

Wenn es unbedingt Porsche sein muss und Wirtschaftlichkeit bedeutungslos ist, dann würde ich mich aufgrund der nur geringen Preisdifferenz zum Macan immer für den Cayenne entscheiden, dann aber Cayenne Turbo S, damit es richtig abgeht. Bei den 258 diesel - PS des Macam ist die Langeweile vorprogrammiert. Den Hype um den Macan kann ich somit nicht nachvollziehen. Er hinterlässt bei mir, wie auch der Porsche Boxter, den Eindruck eines billig anmutenden "Volksporsche", den man bestellt, damit man endlich mal im scheinbar exklusiven Club dabei sein darf, es aber fürs gleiche Geld woanders bessere Autos gibt.
Grüße

Guten Abend,

dem bleibt meiner Meinung nach Nichts hinzuzufügen. Du hast es imho genau auf den Punkt gebracht.

gruss,
lpi

Hallo!

Fliege am Freitag nach Malle 🙂 habe vor mir dort einen Porsche zu leihen ! Was empfehlt ihr mir ? Soll ich mal den Billig Porsche testen oder doch lieber den 911 nehmen?

Gruß Ina

Ähnliche Themen