Wer wird zum MACAN wechseln?

Audi SQ5 8R

Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.

Habt Ihr schon eine Meinung dazu?

Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).

Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.

Grüße vom Räuber

Ich muss mich jetzt mal outen.

Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,

konnte mir aber leider nichts anderes leisten.

714 weitere Antworten
714 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Ich bezweifle, dass der kleine Diesel im Cayenne FL der BiTurbo aus dem SQ5 wird...sonst hätte der Macan ihn jetzt auch schon bekommen. Audi sperrt sich da! 😉
Da wird einfach der vorhandene Diesel um ein paar PS ergänzt. Der Sprung wäre auch zu groß.
Ich denke mal wir werden uns preislich bei 65 000 € bewegen.

Ich meinte den PS-Sprung!

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich denke mal wir werden uns preislich bei 65 000 € bewegen.

Ich meinte den PS-Sprung!

Preismäßig liegt der Cayenne Diesel fast gleich mit dem SQ5, aber der Rabatt ist deutlch schlechter aber der wiederverkauf ist besser.

Zitat:

Original geschrieben von lpi


Hallo,

ich persönlich bin froh mich momentan noch nicht für den SQ5 entschieden zu haben. Der Macan gefällt mir schon sehr gut und die Benzinerpalette ist in der Form bei Audi ja auch nicht zu bekommen. Natürlich habe ich auch bei einer Fahrleistung von ca 25000 km jährlich Respekt vor dem Verbrauch des Turbo, aber man lebt ja nur einmal 😉 . Mit 2 Kindern, aber ohne Hund 😉, hatten wir bis jetzt nie Platzprobleme im Q5, ein wenig mehr würde nicht schaden, aber bis jetzt ging es immer, irgendwie. Diesbezüglich wird man doch beim Macan etwas Abstriche machen müssen, da er ja wohl etwas kleiner ist. Sollte der Macan nachdem ich ihn in echt gesehen habe, doch nicht in Frage kommen, so wird es dann doch ein SQ5 werden. Mir sind Cayenne, ML, X5 etc einfach zu gross, in den meisten Parkhäusern mit denen ich regelmässig zu tun habe ist mir der Q5 schon fast zu gross. Die Tatsache, dass er sich zum Hausfrauenporsche entwickeln könnte, stört mich nicht, sollte er tatsächlich die Damenwelt so ansprechen, so kann man das doch nur als gutes Zeichen deuten 😉.

ein schönes Rest-wochenende wünscht,

lpi

Eher wird der Wagen zum 2 oder 3 Geliebten Fahrzeug, ähnlich dem Evoque. Hausfrauenporsche haben wir schon, den Boxter oder für schnupfensnfällige, den Cayman. Ironiemodus OfF🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Ich meinte den PS-Sprung!

Preismäßig liegt der Cayenne Diesel fast gleich mit dem SQ5, aber der Rabatt ist deutlch schlechter aber der wiederverkauf ist besser.

Reden wir an uns vorbei?

Ich meine, dass der BiTurbo aus dem SQ5 im Cayenne nicht den 250 (um den Dreh) PS Diesel ersetzen wird, da der Sprung von ca. 250 PS auf 313 PS zu groß wäre! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von investi


Preismäßig liegt der Cayenne Diesel fast gleich mit dem SQ5, aber der Rabatt ist deutlch schlechter aber der wiederverkauf ist besser.

Reden wir an uns vorbei?
Ich meine, dass der BiTurbo aus dem SQ5 im Cayenne nicht den 250 (um den Dreh) PS Diesel ersetzen wird, da der Sprung von ca. 250 PS auf 313 PS zu groß wäre! 😉

Der Cayenne Diesel liegt jetzt bei 62 000 €, denke das der neue bei 65 000 € mit 300 Diesel PS liegt.

Warten wir es ab, ich glaub nicht dran! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Warten wir es ab, ich glaub nicht dran! 😉

wieso so postionierst du denn den Cayenne Diesel ?

http://www.porsche.com/germany/models/cayenne/cayenne-diesel/

Also von der Optik her ist der Macan schon ein sehr schönes Auto. Die Qualität innen ist auch top. Aber wenn man einen guten Diesel will, kommt man zur Zeit nicht am SQ5 vorbei, möchte man einen Benziner, dann ist es der Macan.

Wobei ich persönlich auch nicht gern ein Auto bestellen würde, ohne Probegefahren zu sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Motion_SQ5


Also von der Optik her ist der Macan schon ein sehr schönes Auto. Die Qualität innen ist auch top. Aber wenn man einen guten Diesel will, kommt man zur Zeit nicht am SQ5 vorbei, möchte man einen Benziner, dann ist es der Macan.

Wobei ich persönlich auch nicht gern ein Auto bestellen würde, ohne Probegefahren zu sein 😉

Ich persönlich warte auf den neuen Cayenne S Diesel der im Oktober kommt. Der Diesel für den Macan müßte nach geschoben werden.

Welchen Motor bekommt denn der neue S-Diesel im Cayenne?
Der 4.2 TDI ist ja wirklich klasse, wir fahren ihn im A8, und sind nach wie vor begeistert von der Kraftentfaltung und der Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Welchen Motor bekommt denn der neue S-Diesel im Cayenne?
Der 4.2 TDI ist ja wirklich klasse, wir fahren ihn im A8, und sind nach wie vor begeistert von der Kraftentfaltung und der Leistung.

Normalerweise müßte der Cayenne S Diesel überarbeitet werden, wenn das so wäre würde fast schon ein gebrauchter Cayenne S Diesel sinn machen obwohl der Cayenne Diesel nicht unter 60 000 € zu haben ist.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Warten wir es ab, ich glaub nicht dran! 😉
wieso so postionierst du denn den Cayenne Diesel ?

http://www.porsche.com/germany/models/cayenne/cayenne-diesel/

Ich behaupte, dass der Cayenne Diesel von momentan 245 PS auf vielleicht 250/255/260 PS angehoben wird, es aber bei dem normalen Diesel bleibt und nicht der BiTurbo vom SQ5 dort eingesetzt wird. Ob das stimmt, wird sich zeigen...ein Wechsel auf den BiTurbo fände ich unlogisch, da er jetzt im nagelneuen Macan auch nicht vorhanden ist und die Anhebung der Leistung um 60 PS wohl zu viel wäre für ein Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von investi


wieso so postionierst du denn den Cayenne Diesel ?

http://www.porsche.com/germany/models/cayenne/cayenne-diesel/

Ich behaupte, dass der Cayenne Diesel von momentan 245 PS auf vielleicht 250/255/260 PS angehoben wird, es aber bei dem normalen Diesel bleibt und nicht der BiTurbo vom SQ5 dort eingesetzt wird. Ob das stimmt, wird sich zeigen...ein Wechsel auf den BiTurbo fände ich unlogisch, da er jetzt im nagelneuen Macan auch nicht vorhanden ist und die Anhebung der Leistung um 60 PS wohl zu viel wäre für ein Facelift.

Der Cayenne Diesel kommt mit 300 PS aus dem aktuellen Panamera Diesel zu Preisen ab 65 000 €. Ob der Diesel S überarbeiitet wird weiß ich nicht PZ Hamburg hat noch keine Infos.

Okay, das kann sein...der Motor vom SQ5 ist das dann aber nicht.

Schon wieder der Vergleich mit Cayenne. 🙄 Der Cayenne diesel s kommt mit Ausstattung und Optikpaket schnell auf 120.000€. Und da hat er bei weitem keine Voll- oder Individualausstattung. Leasingrate kommt ca. auf 1750€/Monat...der SQ5 liegt im Vergleich bei 850€. Wir haben ab März einen im Fuhrpark, daher kann ich da ganz gut vergleichen. Ich frage mich nur, warum hier (mal wieder) Äpfel mit Birnen verglichen werden? Bzgl. Preis-Leistung steht der SQ5 deutlich besser da. Wenn Porsche-SUV und Geldvernichtung, dann schon lieber den Macan Turbo. Der macht bestimmt richtig Laune...und um den Macan geht's hier schließlich auch.
Und bevor wieder gemeckert wird....das spiegelt nur meine persönliche Meinung wider. 😉

Ähnliche Themen