Wer weiss Getriebeölwanne
Leider lässt sich Getriebeölwanne die Ablasschraube nicht lösen , und sieht sehr vergammelt aus ,
Rost ?? nun meine Frage , suche im Internet nach einer neuen .
Erhebliche Preisunterschiede , welche würdet Ihr empfehlen ??
Wer is Zulieferer für DB ? Vemo ?
Oder bauen die Teil selber ?
W 204 Bauj 2008 AMG Paket 2 ltr Com.
36 Antworten
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 10. August 2021 um 14:15:55 Uhr:
Leider lässt sich Getriebeölwanne die Ablasschraube nicht lösen , und sieht sehr vergammelt aus ,
Rost ?? nun meine Frage , suche im Internet nach einer neuen .
Erhebliche Preisunterschiede , welche würdet Ihr empfehlen ??
Wer is Zulieferer für DB ? Vemo ?
Oder bauen die Teil selber ?
W 204 Bauj 2008 AMG Paket 2 ltr Com.
Hole die Sachen bei Mercedes, kostet nicht viel und da ist die Schraube mit dabei. Und dann gleich den Filter und die Dichtung sowie die Befestigungsschrauben auch neu nehmen.
Und wenn du nicht schreibst welches Getriebe du hast, wie soll dir da einer helfen ? Ich gehe mal davon aus das es eine Automatik ist als 5 Gang oder ?
Ich würde wenn möglich eine Stahl oder Alu Wanne nehmen. Bei der Kunststoffwanne ist das lösen der Ablassschraube ein Schwachpunkt. Das Gewinde ist wohl nur eingepresst. Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 10. August 2021 um 14:30:32 Uhr:
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 10. August 2021 um 14:15:55 Uhr:
Leider lässt sich Getriebeölwanne die Ablasschraube nicht lösen , und sieht sehr vergammelt aus ,
Rost ?? nun meine Frage , suche im Internet nach einer neuen .
Erhebliche Preisunterschiede , welche würdet Ihr empfehlen ??
Wer is Zulieferer für DB ? Vemo ?
Oder bauen die Teil selber ?
W 204 Bauj 2008 AMG Paket 2 ltr Com.Hole die Sachen bei Mercedes, kostet nicht viel und da ist die Schraube mit dabei. Und dann gleich den Filter und die Dichtung sowie die Befestigungsschrauben auch neu nehmen.
Und wenn du nicht schreibst welches Getriebe du hast, wie soll dir da einer helfen ? Ich gehe mal davon aus das es eine Automatik ist als 5 Gang oder ?
mmmmmmmh , wer macht beim Schalter Getriebeölwechsel ??
Also an einem 13 Jahre altem Fahrzeug kann ein Ölwechsel wo auch immer ( Motor - Getriebe - Lenkgetriebe - Differenzial) und was es sonst noch gibt, nicht Schaden. Eine gewisse, ich nenn es jetzt mal Abnutzung, ist doch vorhanden. Sollte ich falsch liegen, bitte nicht Steinigen.
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 10. August 2021 um 17:30:43 Uhr:
Also an einem 13 Jahre altem Fahrzeug kann ein Ölwechsel wo auch immer ( Motor - Getriebe - Lenkgetriebe - Differenzial) und was es sonst noch gibt, nicht Schaden. Eine gewisse, ich nenn es jetzt mal Abnutzung, ist doch vorhanden. Sollte ich falsch liegen, bitte nicht Steinigen.
Steinigen , nöööööööööö
Es geht nicht um NÖTIG , sondern bitte Frage lesen .......................
Hallo
Wenn es eine 5G Automatik also ein 722.6xx sein sollte, das Problem mit der verrosteten Stelle direkt daneben und der festsitzenden Ablassschraube in der Getriebeölwanne hatte ich auch gerade.
Hier eine neue Top verabeitete pulverbeschichtete Blechölwanne mit neuer Ablasschraube und Magneten für kleines Geld: https://www.ebay.de/itm/393019368234?... und hier: https://www.ebay.de/itm/391993999209 und hier: https://www.ebay.de/itm/311205457884 der Rest dazu.
Hier noch der benötigte Ölmessstab: https://www.ebay.de/itm/172067884912?... da habe ich aber jetzt nicht nach dem günstigsten gesucht und hier 5 Stück Sicherungsklammern zum Superpreis: https://www.ebay.de/itm/353093461560?...
Die 6 Schrauben und Halter müssen nicht neu. Sind ja keine Dehnschrauben. Wenn sie leicht vergammelt sind lege sie eine Zeit in Bremsflüssigkeit.
Gruß Michael
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 10. August 2021 um 14:53:43 Uhr:
Bei meinem Bj 2011 ist eine Kunststoffwanne drunter u kostet 140,00€ plus MWST bei Mercedes
Kunststoffwanne bei dem 5G? Das hört sich nur so an. Ich habe auch davor geklopft und war nach der Demontage sehr erstaunt das die doch aus Blech ist.
Wie soll denn der Magnet in der Kunststoffwanne halten?
Also mein 2011 c200 cdi mit 5 G Automatik hat definitiv eine Kunststoffölwanne. Sie hat nahe der Ablassschraube einen kleinen Riss u verliert minimal ein Tröpfchen Öl. Reparatur soll bei MB 650,00€ kosten u in der Freien 450,00€. Dabei muss die Vorderachse abgesenkt werden. Wanne kostet in der Freien 140,00 €. Ich bin kein Schrauber u muss mich da auf Werkstätten verlassen u werde die Reparatur in der Freien machen lassen. Der Riss ist vermutlich entstanden, weil bei einem Service die Schraube zu stark angezogen wurde. Einen Schuldigen werde ich wohl nicht finden. Alle Services bei MB.
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 10. August 2021 um 18:06:12 Uhr:
Also mein 2011 c200 cdi mit 5 G Automatik hat definitiv eine Kunststoffölwanne. Sie hat nahe der Ablassschraube einen kleinen Riss u verliert minimal ein Tröpfchen Öl. Reparatur soll bei MB 650,00€ kosten u in der Freien 450,00€. Dabei muss die Vorderachse abgesenkt werden. Wanne kostet in der Freien 140,00 €. Ich bin kein Schrauber u muss mich da auf Werkstätten verlassen u werde die Reparatur in der Freien machen lassen. Der Riss ist vermutlich entstanden, weil bei einem Service die Schraube zu stark angezogen wurde. Einen Schuldigen werde ich wohl nicht finden. Alle Services bei MB.
Schreibe mir deine Fin (die PN ist für dich frei) und ich schreibe dir die E.Nr. von deiner verbauten Getriebeölwanne.
Je nach verbauten Motor gibt es da eine Kunststoffwanne am Motor die Probleme bereitet und für den Austausch der Getriebeölwanne muss keine Achse abgesenkt werden. Die habe ich gerade in der Garage auf Böcken erneuert.
Da verwechselst du gerade etwas ganz gewaltig. 😁 😕
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 10. August 2021 um 16:34:00 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 10. August 2021 um 14:30:32 Uhr:
Hole die Sachen bei Mercedes, kostet nicht viel und da ist die Schraube mit dabei. Und dann gleich den Filter und die Dichtung sowie die Befestigungsschrauben auch neu nehmen.
Und wenn du nicht schreibst welches Getriebe du hast, wie soll dir da einer helfen ? Ich gehe mal davon aus das es eine Automatik ist als 5 Gang oder ?
mmmmmmmh , wer macht beim Schalter Getriebeölwechsel ??
Er wollte eine neue Ölwanne haben. Von nötig kann ich auch nichts lesen. Dann kommt mmmmmmmmh, wer macht an einem Schalter Getriebeölwechsel ? Deshalb meine Aussage Ölwechsel kann nie schaden, ok?
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 10. August 2021 um 17:46:25 Uhr:
HalloWenn es eine 5G Automatik also ein 722.6xx sein sollte, das Problem mit der verrosteten Stelle direkt daneben und der festsitzenden Ablassschraube hatte ich auch gerade.
Hier eine neue Top verabeitete pulverbeschichtete Blechölwanne mit neuer Ablasschraube und Magneten für kleines Geld: https://www.ebay.de/itm/393019368234?... und hier: https://www.ebay.de/itm/391993999209 und hier: https://www.ebay.de/itm/311205457884 der Rest dazu.
Hier noch der benötigte Ölmessstab: https://www.ebay.de/itm/172067884912?... da habe ich aber jetzt nicht nach dem güstigsten gesucht und hier 5 Stück Sicherungsklammern zum Superpreis: https://www.ebay.de/itm/353093461560?...Die 6 Schrauben und Halter müssen nicht neu. Sind ja keine Dehnschrauben. Wenn sie leicht vergammelt sind lege sie in Bremsflüssigkeit.
Gruß Michael
Gute Ansage ,danke !!!!! Is 5 Gang