wer von euch verschönert sich seine windschutzscheibe damit?!
es soll eine feinstaubplakette eingeführt werden... dieses jahr noch...
und so soll das schöne ding aussehen
http://www.tuev-sued.de/.../TUV%20SUD%20Feinstaub-Plaketten.pdf
sieht doch nett aus... oder?
38 Antworten
War ja mal wieder klar, dass die Männer wild protestieren, die Frauen aber auf so einen Aufkleber stehen.
Ich sehe schon unsere "sina2" beim TÜV: "Nö, grün gefällt mir nicht, gibt es die Plakette auch in rosa?" 😁
*duck und weg*
Wohl wahr...
Frage mich, wann die Diskussion um diese Schwachsinnige CO2-Steuer kommt, die wiedereinmal nur ein krampfhafter Versuch ist, Kohle auf Kosten der Autofahrer zu machen für ein Problem das hauptsächlich von LKWs kommt ;-)
Hat da etwas wieder ein Politiker nicht gerallt, daß CO2-Emissionen und Verbrauch direkt zusammenhängen und so eine Steuer wenn überhaupt, dann viel eher auf den Sprit gehört?
Ach nee... man muss ja stehende Sonntags-Autos proportional mehr bestrafen als Kilometerfresser und LKWs. Alles Klar ... weil halt auch die Umwelt mehr belasten *lach*
Zitat:
Original geschrieben von RennFritteuse
Hat da etwas wieder ein Politiker nicht gerallt, daß CO2-Emissionen und Verbrauch direkt zusammenhängen und so eine Steuer wenn überhaupt, dann viel eher auf den Sprit gehört?
Wahrscheinlich haben die es schon kappiert. Es klingt wohl aber besser, von aufkommensneutraler KFZ-Steuer-Erhöhung zu sprechen, als von einer Erhöhung der Mineralölsteuer. Da reagieren ja die Autofahrer bekanntlich sehr negativ... Anderer Versuch, gleiche Masche.
Der Klimawandel ist auf einmal da und keiner hat es gewußt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sina2
Es geht um die Feinstaubreduzierung in Städten und das ist kein Unsinn, sondern eine vernünftige Regelung. Ich weiß nicht, wer von Euch die Sperrung von Innenstädten bei Smog-Alarm früher einmal mitgemacht hat. Das dabei entstandene Chaos mit überfüllten Nahverkehrsmitteln vermeide ich gern mit der 5-EUR-Plakette. Zumal die Gebühr nur einmal beim Kauf anfällt.
Ja, ja, wir kaufen uns alle schön brav den Aufkleber (dessen Warenwert im Cent-Bereich liegt), bekleben unsere Autos damit, haben überhaupt keinen Feinstaub mehr in der Luft und das Problem mit dem CO2-Ausstoß ist auch ein für alle mal erledigt.
Man, Man, Man das ist an Naivität wohl kaum zu überbieten.
Ähnliche Themen
Insbesondere aber auch eine ganz andere Wirkung.
Man hält sich mal wieder den Haupt-Umweltschädling auf der Straße vom Hals und bügelt es auf die Privatleute ab.
Vielleicht sollten sich die privaten Autofahrer mal eine Lobby zulegen, die nicht nur meckert, sondern auch ausreichend schmiert - polemisch gesprochen scheint das die Logistikbranche vorraus zu haben ;-)
Hallo liebe Forumteilnehmer,
ich wurde vor ca. 3 Tagen auf dieses Forum aufmerksam, habe mich vor ca. 20 Min. angemeldet und würde gerne an eurer Diskusion teilnehmen.
Ich habe mir auch Gedanken über das "Pickerl" gemacht, und denke ich werde es nicht an der Frontscheibe festkleben, eventuell an der Sonnenblende. Was denkt ihr darüber?
Roli
ich hab ihn drinn......
Hallo und guten Morgen,
also ich hab den Aufkleber nun schon 2 Wochen drin.
Natürlich den schönen Grünen mit der 4 drauf.
Also an die Sonnenblende wird nicht gehen, da der Aufkleber von innen an die Scheibe geklebt wird.Außerdem klebt auch nur die obere Hälfte, da auf der unteren Hälfte, die versiegelt ist, das Kennzeichen eingetragen wird.
Ich habe ihn zusätzlich mit einer Klarsichtfolie nochmals fixiert.
Da ich im Süden von Karlsruhe wohne, und im Norden ( Eggenstein )arbeite, bleibt mir fast nichts anderes übrig.
Sonst müßte ich ständig um KA herumfahren. Und das würde sicher mehr kosten, als 6 Euro Diesel im Jahr, bzw. solange das Auto hält.
Schönen Tag noch.
garfield-ka
Re: ich hab ihn drinn......
Zitat:
Original geschrieben von Garfield-ka
Da ich im Süden von Karlsruhe wohne, und im Norden ( Eggenstein )arbeite, bleibt mir fast nichts anderes übrig.
Sonst müßte ich ständig um KA herumfahren. Und das würde sicher mehr kosten, als 6 Euro Diesel im Jahr, bzw. solange das Auto hält.
Du bist aber früh dran. Ab wann sollen denn Innenstadtbereiche von KA für Nicht-Plakettler gesperrt werden? Der Städtetag hat die ganze Geschichte doch vorläufig verschoben wegen der Streitereien um alte Benziner.
Ich glaube kaum das auch jemand nach der Plakette fragen wird. Eher läuft es so das die freundliche Politesse einen Hinweiszettel an den Scheibenwischer hängt für den Fall das die Plakette fehlt. Natürlich für einen kleinen Unkostenbeitrag ;-)...
Polizeikontrollen wären viel zu aufwendig und außerdem könnte man ja auf die Idee kommen sich raus zu reden...
Aber: Ein Krieg der USA bläst 10 mal so viel Feinstaub und CO2 in die Luft wie alle deutschen Autos in 10 jahren.
Vielleicht sollte man einmal dort ansetzen.
Wie viel Feinstaub verursachen denn Kriege, die durch andere Staaten geführt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
Aber: Ein Krieg der USA bläst 10 mal so viel Feinstaub und CO2 in die Luft wie alle deutschen Autos in 10 jahren.
Vielleicht sollte man einmal dort ansetzen.Wie viel Feinstaub verursachen denn Kriege, die durch andere Staaten geführt werden?
Sehr viel - leider.
Aber was willst du dagegen tun? Den USA den Krieg erklären? 😉
Zitat:
Original geschrieben von RennFritteuse
Hat da etwas wieder ein Politiker nicht gerallt, daß CO2-Emissionen und Verbrauch direkt zusammenhängen und so eine Steuer wenn überhaupt, dann viel eher auf den Sprit gehört?
Scheint so... Hab da sogar ein Tolles Beispiel. Mein eigenes Auto. 😁
Weil mein Auto ist mit 222-232 g/km vom Werk angegeben, was wohl dann denn Berechnungsgrundsatz darstellen wird bei den CO2 gebundenen Steuersätzen, und laut den Berechnungen von Spritmonitor liegt mein Tatsächlicher CO2 ausstoß bei ca. 289 g/km. Spritmonitor Daten
Und zu dem Thema Plakette:
Also ich werde mir sowas auch nicht an die Scheibe kleben. Kaufen kann man die ja trotzdem und bei Bedarf den Beamten vorzeigen oder beim Parken in der Innestadt wie nen Parkschein aufs Armaturenbrett legen. 😉
Und zu dem Thema hieß es doch damals das die Plaketten nicht Pflicht sind und nur zur Erleichterung der Erkennung der Abgaswerte dienen für die Beamten die das dann Prüfen müssen. Und man auch ohne diese Plakette in die Zonen fahren darf wenn die Abgasnorm stimmt. Weil ohne Plakette ist halt dann Fahrzeugschein lesen angesagt bei den die es Prüfen wollen.
Mfg
Marcel
@paquito
Falsch ausgedrückt von mir.
Ich habe was gegen pauschales USA bashing.
Und gegen Plaketten an meiner Windschutzscheibe.
Die Schweizer Autobahn Vignette war eine Ausnahme
Mal sehen welche Panik nach dem Feinstaub kommt.
Aber in einem Land, wo die Bürger ihren Müll vor dem wegwerfen
abwaschen, braucht man das wohl.
Monk
Re: ich hab ihn drinn......
** Garfield-ka **
Also an die Sonnenblende wird nicht gehen, da der Aufkleber von innen an die Scheibe geklebt wird.Außerdem klebt auch nur die obere Hälfte, da auf der unteren Hälfte, die versiegelt ist, das Kennzeichen eingetragen wird.
Ich habe ihn zusätzlich mit einer Klarsichtfolie nochmals fixiert.
Hallo Garfield-Ka,
mein Hinweis kommt etwas zu spät, aber der Aufkleber klebt auf der gesamten grünen Fläche! Man muss nur vorher die Folie abziehen 😁
Gute Fahrt
Perlitgrau
Zitat:
Original geschrieben von sina2
Es geht um die Feinstaubreduzierung in Städten und das ist kein Unsinn, sondern eine vernünftige Regelung.
Bei uns in der Stadt wird am "Feinstaub-Brennpunkt" dieser nicht durch die dortige Ausfallstraße, sondern durch Hausabrisse verursacht. Dennoch überlegt man, eine "Umwelt"zone zu errichten. Eine vernünftige Lösung bezogen auf den Kraftverkehr wäre, an genannter Ausfallstraße eine vernünftige Ampelschaltung zu realisieren, bei der nicht jede Ampel auf rot schaltet, wenn man sie erreicht 🙁 Davon hätten die Umwelt und der Verkehrsteilnehmer etwas.
Zur Plakette selbst: Also wenn es die auch in schwarz passend zur Wagenfarbe gäbe ... 🙂
Schöne Grüße, der Uhu