Wer von euch Tankt E10 Kraftstoff???

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

war vorhin bei meinem Freundlichen gewesen um mich mal zu erkundigen ob meiner den neuen E10 Kraftstoff ohne Probleme verträgt, und der Werkstattmeister schaute sich meinen Fahrzeugschein an und meinte dann zu mir das ich ohne Probleme diesen Kraftstoff Tanken kann.

Man hört ja in den Medien das die Leitungen davon Porös werden usw. usw. hätte auch nicht gedacht das unsere Audis sind ja nicht mehr die jüngsten diesen Kraftstoff vertragen.

Aber ich hab mir das jetzt eingeholt und werde in Zukunft denke ich mal diesen Kraftstoff Tanken.

Beste Antwort im Thema

also ich für meinen teil, verweigere dieses pflanzenfett. solange es normales super gibt, kommt mir nix anderes in den tank.
zumal ethanol einen schlechteren enegiegehalt hat als benzin und es daher zu leistungseinbußen und mehrverbrauch kommen kann (in wie weit man das jetzt spürt, weis ich nicht).

54 weitere Antworten
54 Antworten

boah... ich kann gar net alle zitieren die hier halbwarheiten verbreiten deswegen beschränke ich mich mal auf die fakten:

1. im normalen super sind schon seit Jahren 5% Ethanol drin
( das wusste nur niemand, weil mengen bis 7% nicht kennzeichnungspflichtig sind )
2. heut sind gesetzlich ( Relikt aus der rot/grün Politik) _BIS_ zu 10% Pflicht
d.h. 3. die tanken (alle) müssen es KENNZEICHNEN
4. jede tanke MUSS eine sog. Schutzsorte anbieten (welche, is egal nur halt weniger als 10% E Anteil)
5. Benzin ist nicht letztes jahr "verdrängt" worden, das gibs ebenfalls seit Jahren nicht mehr (überall die gleiche Soße)
(da wurde nur vereinfacht)
6. fast alle Motoren vertragen die "Neue" E10 Suppe
7. VW's mit FSI Motoren dürfen KEIN E10 fahren (sollen aber eh Super+ oder V-Power etc. fahren) -> kein Argument gegen E10
7. im DIESEL sind auch mindestens 5% BIO drin (seit Jahren)
8. da wo das Zuckerrohr wächst wie Unkraut, wird NUR E85 gefahren -> und da fahren hauptsächlich ältere Modelle (z.B. VW Käfer )
9. ja bei gleicher Masse, ist weniger Energie enthalten -> Mehrverbrauch
10. nur so nebenbei, im Rennsport wird E100 gefahren
d.h. bei richtig konfiguriertem Motormanagement, erreicht man sogar _!mehr!_ Leistung (verbrauch ist da zweitrangig! )

BTW: als von 0% auf 5% hochgestellt wurde hat das keine Sau interessiert... nicht mal die Medien

d.h. lasst uns auf den anderen Skandalthemen rumreiten -> hier hier gehts zu gutenb**

PS: meine informationen seihen hier korrekt von der tanke zitiert, ich hab da ne heisse quelle aus erster hand :P
PPS: http://ec.europa.eu/energy/res/legislation/doc/biofuels/de_final.pdf
PPPS:http://www.itas.fzk.de/tatup/061/schm06a.htm

Ganz unrecht hast Du ja net, asllerdings gibt es bei Audi auch wieder Fahrzeuge, bei denen die Motoren und allesd Freigegeben sind , für die E10-Plörre, aber die Standheizungen nicht.

Ich tanke es nicht.

Aber deshalb gleich neue Verschwörungstheorien aufzubauen, naja...

Zitat:

Original geschrieben von micha259

da versuchen die autokonzerne nur, druck auf die autofahrer auszuüben, das die das teuere super+ tanken, um der ölindustrie bisschen unter die arme zu greifen. :-(

Das die Autokonzerne und die Ölindurstrie am gleichen Strang ziehen, ist ja nichts neues, schließlich kann man ohne Sprit kein Auto fahren (Solar ist noch zu teuer und die Reichweiten langen auch noch net, warum denn wohl?).

Die wirkliche Sauerei ist, das es hies das E10 günstiger wird als Super, jedoch das Super einfach auf Super+ Niveau angehoben wurde.

Ich tanke es ebenfalls (noch) nicht. Ich tanke Super +.
Meine Haus- und Hof Dorftanke (4 Zapfsäulen) hat eine der (Super) Säulen bereits auf E-10 umgerüstet, dort steht es auch gut sichtbar dran, in den restlichen Tanks befindet sich laut der Aussage des Betreibers noch das alte Gebräu. Wenn es aber sein müsste, würde ich auch E-10 tanken, sehe keinen Grund mich darum unnötig aufzuregen... und laut meinem Audi Händler verträgt mein "Dicker" das Problemlos. Ändern kann man es ohnehin nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben auch schon E85 probiert. Ohne Umbau setzt sich bei E85 nach einer gewissen Zeit der Benzinfilter zu, manche Benzinpumpen geben den Geist auf und die Gemischanpassung ist zu mager. Die Leitungen und Schläuche halten das aus.
Der frühere Super war sowieso schon E5 somit kein Problem bei E10 zu erwarten, nur etwas mehr Verbrauch.

Gruß!

Hi

Zu berücksichtigen ist immer, dass vom E10 Sprit 2 % mehr verbraucht werden. Bei 1,50 Euro pro Liter sind das schon 3 Cent, die ausgeglichen werden. Der Tank ist ja eher lerr mit dem Zeug!

PKW die Super+ mit 98 Oktan brauchen sind ja auch 3 % sparsamer, als Super-95 Autos. Insgesamt ist es im Moment wohl am günstigsten, wenn man ein auf Super+-98ROZ eingestelltes Auto hat.

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schmetterling63


... Insgesamt ist es im Moment wohl am günstigsten, wenn man ein auf Super+-98ROZ eingestelltes Auto hat.

Gruss
Thomas

Du kannst immer (außer du fährst Diesel o.ä.) Super+ tanken...das werde ich auch machen.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Ich tanke es nicht.

Aber deshalb gleich neue Verschwörungstheorien aufzubauen, naja...

Na dann guck dir doch mal diese Doku an und du wirst sehen das das alles keine Theorie ist 🙂

www.youtube.com/watch

Und wenn du schonmal dabei bist kannste dir auch gleich ein wenig Zeit nehmen damit du weißt warum du dir einen R8 V10 kaufen solltest 😉 schonmal vorweg, das ist gut für die Umwelt...
Ich sag nur Stichwörter wie CO² und Photosynthese und Sauerstoff 🙂
www.youtube.com/watch

Willkommen in der Politik 😉

Und zum eigentlichen Thema,
ich find das absolut abgezockt und dreißt was die Ölindustrie sich immer wieder einfallen lässt um den Markt unter Kontrolle zu halten. Wenn Autos mit Fritösenfett fahren können, warum sollte ich dann in erwägung ziehen etwas viel aufwendigeres und teureres Zeuchs zu fahren? Weil unsere Technologie noch nicht weit genug ist um andere Brennstoffe für Autos zu erfinden außer das gepansche E10?? Also bitte 😁
Neben bei, ich fahr auf LPG brauche spritt nur zum starten, eigentlich kanns mir egal sein 🙂
Aber wenn ihr euch beide Filme mal anschaut wisst ihr was ich mein 😉

Zitat:

Original geschrieben von modemlamer


boah... ich kann gar net alle zitieren die hier halbwarheiten verbreiten deswegen beschränke ich mich mal auf die fakten:

1. im normalen super sind schon seit Jahren 5% Ethanol drin
( das wusste nur niemand, weil mengen bis 7% nicht kennzeichnungspflichtig sind )
2. heut sind gesetzlich ( Relikt aus der rot/grün Politik) _BIS_ zu 10% Pflicht
d.h. 3. die tanken (alle) müssen es KENNZEICHNEN
4. jede tanke MUSS eine sog. Schutzsorte anbieten (welche, is egal nur halt weniger als 10% E Anteil)
5. Benzin ist nicht letztes jahr "verdrängt" worden, das gibs ebenfalls seit Jahren nicht mehr (überall die gleiche Soße)
(da wurde nur vereinfacht)
6. fast alle Motoren vertragen die "Neue" E10 Suppe
7. VW's mit FSI Motoren dürfen KEIN E10 fahren (sollen aber eh Super+ oder V-Power etc. fahren) -> kein Argument gegen E10
7. im DIESEL sind auch mindestens 5% BIO drin (seit Jahren)
8. da wo das Zuckerrohr wächst wie Unkraut, wird NUR E85 gefahren -> und da fahren hauptsächlich ältere Modelle (z.B. VW Käfer )
9. ja bei gleicher Masse, ist weniger Energie enthalten -> Mehrverbrauch
10. nur so nebenbei, im Rennsport wird E100 gefahren
d.h. bei richtig konfiguriertem Motormanagement, erreicht man sogar _!mehr!_ Leistung (verbrauch ist da zweitrangig! )

BTW: als von 0% auf 5% hochgestellt wurde hat das keine Sau interessiert... nicht mal die Medien

d.h. lasst uns auf den anderen Skandalthemen rumreiten -> hier hier gehts zu gutenb**

PS: meine informationen seihen hier korrekt von der tanke zitiert, ich hab da ne heisse quelle aus erster hand :P
PPS: http://ec.europa.eu/energy/res/legislation/doc/biofuels/de_final.pdf
PPPS:http://www.itas.fzk.de/tatup/061/schm06a.htm

Hi,

alles richtig. Aber du hast Punkt 11 - den politischen Faktor - vergessen 😉

Ich werde solange Super Tanken wie es Super gibt. Natürlich ist da auch schon Bioethanol drin. Aber ich habe eine Abneigung gegen E10 weil versucht wird, die Leute damit zu verarschen.

Seien wir doch mal ehrlich. Solange wir von Verbrennungsmotoren reden brauchen wir nicht über Bio oder Öko nachdenken (und komme mir jetzt keiner mit CO2 neutral 😉 ). Oder anders ausgedrückt: E10 bietet im Moment keinen Mehrwert. Wozu also? Nur um so zu tun als wären wir alle total Umweltbewußt?

Gruß
Daniel

@ Johnny: Ist schon klar das die Ölgesellschaften nicht aus caritativen Zwecken arbeiten, es ist auch klar (wie bereits erwähnt) das es eine unverschämte Abzocke ist.
Allerdings bin ich kein Fan davon alle Firmen die man "nicht sieht" gleich zu unterstellen das sie alle gegen uns arbeiten so a lá kommt alles von den Freimaurern die mit der katholischen Kirche unter einem Hut steckt, welche zur ganzen Autoindustrie Kontakt hat, die wiederum genau aufpasst was für Spritpreise gemacht werden und dann noch 50 weitere "große Unbekannte" gegen uns sind.
Ich denke man sollte bei dem bekannten bleiben, heißt: Es ist unbestritten das der Benzinpreis an der Säule ein künstlicher und total überzogener Preis ist (wogegen allerdings auch niemand auf die Straße geht oder große Ölkonzerne zB Boikottiert, da werden lieber wilde Dinge aufgestellt die man mehr durch glauben als durch wissen nachvollziehen kann).

Das die FZ die Welt verändern können wenn sie weniger Co2 ausstoßen ist auch Blödsinn, da müsste man erstmal alle Kühe schlachten, da die durch ihre Rektalluft mit am meisten davon in die Luft stossen.😁

Ne, aller Freimaurer meinte ich auch nicht 😁
aber guck dir mal vorallem den unteren Link in meinem post an, da ist nicht die Rede von Freimaurern sondern von Fr. Merkel und Co.

Und zu den Kühen, uns sollte allen spätestens nach der 6ten Klasse klar sein das Pflanzen CO2 zum Leben brauchen. Ohne CO2 und Sonne gibts keine Photosynthese und ohne die kein Sauerstoff. Aber guckt euch den film an, das sind keine Idioten die da reden oder kleine Leute wie ich die was ins Forum Posten, sondern Wissenschaftler und Politiker.
Guck den Film, echt... Sehr interessant

Fakt ist für mich allemal das E10 einfach dazu benutzt wird aus scheiße Geld zu machen und wer mir das Gegenteil erzählt der glaubt auch an die Klimaerwärmung...

die sind schlauer
hier gibts kein E10

http://www.total.lu/.../AD9131012861B84EC125740500562A0C?OpenDocument

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Elektronisch


...
Fakt ist für mich allemal das E10 einfach dazu benutzt wird aus scheiße Geld zu machen und wer mir das Gegenteil erzählt der glaubt auch an die Klimaerwärmung...

Genau das habe ich ja gesagt, vielleicht etwas eleganter formuliert 😁

stimmt 😁

Ich tanke das E10, der hat das auszuhalten, in Ländern in denen schon länger E8-E10 getankt wird fahren schließlich auch Audis rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen