Wer von Euch tankt bereits E10?

Audi A4 B6/8E

Hallo Audi-Gemeinde,

wer von Euch tankt denn bereits den neuen E10 Stoff? Gibts Erfahrungen in positiver bzw. negativer Art? Mich würde mal die
Einschätzung von Euch interessieren.
Ich selbst habe bisher in meinen das E10 noch nicht reinlaufen lassen.

Bin mal gespannt auf Reaktionen.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Also ich lehne den E10-Sprit ab. Aus folgenden GRünden:
1. Der beigemischte Biokraftstoff ist äußerst aggressiv. Er greift nicht nur Dichtungen an, sondern u.a. auch wesentlich stärker bei unvorsichtigen Betankungen den Lack an.
2. Der Biosprit hat einen geringeren Energiegehalt, d.h. bei gleicher LEistung habe ich einen höheren Verbrauch.
3. Der Biosprit wird wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Absatzquote künstlich verbilligt und der normale Ottokraftstoff verteuert. Die Herstellung von E10 ist eigentlich wesentlich teurer als die Herstellung von Super.
4. Die Ökobilanz ist Beschiss! Um das Bioethanol zu produzieren werden große Flächen in der 3. Welt mit Monokulturen bepflanzt. Das führt zu Artensterben und Abholzungen werden nicht zu vermeiden sein. Durch den höhren Verbrauch wird automatisch auch mehr CO2 in die Umwelt geblasen. In der Summe ist dadurch die Ökobilanz schlechter als bei normalen Kraftstoffen.

Ich tanke aus Überzeugung nur normalen Ottokraftstoff. Ob nicht auch eigentlich zugelassene Dichtungen durch den Bioethanol frührer verschleissen, stell ich einfach mal in den Raum.

Gruß DeMü

124 weitere Antworten
124 Antworten

Und offenbar die Bildzeitung bzw. Springer Presse in dir einen treuen Anhänger.

Ich merk nicht mal was beim Motorrad, das Ding hat 200PS je Liter ohne Aufladung und 14.000 UPM. Da wirst du mit einem freigegebenen Bauernmotor wie dem 2.0 ALT erst recht nix merken. 135PS aus 2l, meine Kleine hat 148PS aus 750ccm.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Und offenbar die Bildzeitung bzw. Springer Presse in dir einen treuen Anhänger.

Ich merk nicht mal was beim Motorrad, das Ding hat 200PS je Liter ohne Aufladung und 14.000 UPM. Da wirst du mit einem freigegebenen Bauernmotor wie dem 2.0 ALT erst recht nix merken. 135PS aus 2l, meine Kleine hat 148PS aus 750ccm.

Schön schön das die alte Suzi das verträgt aber überlass es bitte jedem selbst ob er die Brühe tanken will!

Es gibt halt Menschen den ist ihr Fahrzeug mit"Bauernmotor"eben auch was wert!
Auch brauch man nicht so auf die Kacke haun nur weil man(n)ne 6 Jahre alte Suzi fährt mit so und so viel PS!
Schön für dich,andere setzten ihre Prioritäten eben woanders,außerdem kannst du doch selbst noch nicht sagen was die Brühe vieleicht auch in deinem Motor anrichtet!

PS:Mein altes Rennkart hatte 85 PS aus 400ccm

MFG Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rolfralf


Schön schön das die alte Suzi das verträgt aber überlass es bitte jedem selbst ob er die Brühe tanken will!

Es gibt halt Menschen den ist ihr Fahrzeug mit"Bauernmotor"eben auch was wert!
Auch brauch man nicht so auf die Kacke haun nur weil man(n)ne 6 Jahre alte Suzi fährt mit so und so viel PS!
Schön für dich,andere setzten ihre Prioritäten eben woanders,außerdem kannst du doch selbst noch nicht sagen was die Brühe vieleicht auch in deinem Motor anrichtet!

PS:Mein altes Rennkart hatte 85 PS aus 400ccm

MFG Ralf

Ohhh wehhh, ich hab den kürzesten Schwanz, weil ich aus 1,8l Hubraum bloß 90PS ziehe... 😕🙄😁😁

Wenn du mir zeigst, dass Ethanol deinen Wagen zu Kernschrott verarbeitet (und damit meine ich nicht 2 Flaschen Spiritus rein und anstecken), dann fress ich nen Besen quer.

Was zum Teufel soll das Zeug anders machen, als Sprit, der aus Erdöl hergestellt wurde? Verbrennt trotzdem und glaubst du Benzin ist nicht aggressiv? Warum bloß verkauft Schlecker das unter dem Decknamen "Reinigungsbenzin"? Ohwei, ohwei, sowas Fieses aber auch...

Wer seine Prioritäten mit einem popeligen Motor von der Stange beim Super-Plus setzt, dem kann man leider nicht helfen. Gibt dir dein Tankwart dafür Kaffee aus oder wurdest du zur festlichen Tafel beim Verstand der Orlen eingeladen? Was ich mir von dem eingesparten Geld kaufen kann: Zeitungen, Wohneinrichtung, [Zigaretten - wer's braucht], zusätzlich Trinkalkohol, Urlaub, Eintritt zum Freizeitpark meiner Wahl, eine ordentliche Inspektion beim Freundlichen, schöne Felgen, ... 🙂

Wo wir gerade beim Bauernmotor sind: Wat de Bur nich kennt, dat frett he nich... 😮

Gruß Hans

PS: Brühe gibt's bei uns daheim im Suppentopf 😉

also ich tank es jetz schon zum 4. mal und hab keinen Mehrverbrauch und der Motor läuft auch. Langzeittests gibbts sehr wohl da in Amerika schon seit 1990 E10 getankt werden kann. FSI-Motoren vertragen es durch hohe Einspritzdrücke und Temperaturen nicht, das ist fakt und erwiesen. Ich bezahl keine 10 Cent mehr für nichts, zumal es glaub nirgendwo wirkliches E10 gibt sondern höchstens E8 oder 9

Ähnliche Themen

@Rolfralf

Bei 14.000 UPM merkst du kleine Unterschiede in der Spritqualität nebst Verbrennungscharakteristik deutlich eher wie bei 4000 UPM, für die Verbrennung nebst Expansion steht nur 1/3 der Zeit zur Verfügung. Kleiner Unterschied gleich spürbarer Effekt und ich merke einfach nichts.

Du klingst wirklich wie ein kleines Kind. Du willst nicht, also ist gut, das ist halt dein persönliches "Stuttgart 21". Aber lass doch bitte Scheinargumente wie "tötet meinen Motor", "lässt hunderte Kinder in Afrika verhungern" oder dem universellen "die Bonzen und Politiker stopfen sich auf meine Kosten die Taschen voll". Beliebt ist auch "wer garantiert mir...." Sowas ist inhaltlich keinen Deut besser wie das "ich hab letzte Woche erst E10 getankt und heute ist mein Motor kaputt" der Bild Zeitung.

In Deutschland existieren sicher hundert bis zweihundert Motoreninstandsetzer, die alle mit ner Handvoll Mitarbeiter und Maschinen 1-2 Millionen Jahresumsatz machen werden. Jeder Schaden wird im Mittel etwa 2000€ sein, also rund 50.000 defekte Motoren pro Jahr bzw. 0.1% des Bestandes von 30 Millionen. Jede Woche verrecken Deutschlandweit also etwa 1000 Motoren, so ganz grob geraten. Davon sind sicher 700 Benziner, die Hälfte wird vermutlich E10 versucht haben. Sortierst du die offensichtlich andersartigen Schäden wie Zahnriemenrisse oder Turbodefekte aus, kann die BILD also jeden Tag locker einen mit der Schlagzeile "kurz nachdem ich E10 tanke ist mein Motor verreckt" aus dem Hut zaubern.

Ich habe einen A4 1,8T Avant Baujahr 2001 mit 196.000 km und tanke E10, seit es das gibt; Ölverbrauch und Kilometerleistung haben sich nicht verändert. Ich habe derzeit keine Probleme. Es gibt ja jetzt auch die Herstellergarantie :-) .

Zitat:

Original geschrieben von alcamo


Ich habe einen A4 1,8T Avant Baujahr 2001 mit 196.000 km und tanke E10, seit es das gibt; Ölverbrauch und Kilometerleistung haben sich nicht verändert. Ich habe derzeit keine Probleme. Es gibt ja jetzt auch die Herstellergarantie :-) .

wenn man damit auch nicht fährt kann ja nix passieren

Franz Josef Wagner hat heute schöne Worte für die E10 Geschichte gefunden. Ich musste schmunzeln.

Zitat:

Lieber Biosprit E10,

mich ekelt im Moment so ziemlich alles an. Die Informationspolitik der Atom-Betreiber von Fukushima, der Populismus unserer Parteien.

Hoch ekelig wird es mir an den Zapfsäulen mit der Biobrühe E 10. Mit E 10 soll ich das tägliche Brot durch meinen Auspuff jagen. Mais, Getreide, Soja. Von 200 Kilo Getreide kann ein Mensch 1 Jahr lang leben. Von 200 Kilo Getreide kann ich mein Auto 2x volltanken.

Wie erkläre ich meiner Enkelin, dass ich Biosprit fahre, während alle drei Sekunden ein Kind an Hungertod stirbt. All das Getreide, der Mais, der Raps in meinem Tank ist nicht im Magen der hungernden Kinder.

Ich kann meiner Enkelin nicht erklären, warum ihr Schulbrot teurer wird. Sie wird es nicht verstehen, dass wir Nahrungsmittel tanken und Menschen verhungern. Je mehr Weizen wir in unsere Autos pumpen, desto weniger haben die Menschen zu essen.

Meine Enkelin ist 8. Sie weint, dass Menschen sterben.

Ich wundere mich, warum unsere Politiker nicht weinen. Sie sind doch nicht so dumm. Das muss doch jeder verstehen. Da muss man kein Doktor sein.

Wer E 10 tankt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Herzlichst,

F. J. Wagner

Quelle:

http://tinyurl.com/3h69xoy

Und deswegen werfen wir in Deutschland weiterhin 20% der Lebensmittel einfach weg. Siehe http://www.robinwood.de/german/magazin/200604/artikel2.htm

Heuchelei, wieder BILD typisch.

Die ARD sieht übrigens 50% auf dem Müll. Siehe http://web.ard.de/themenwoche_2010/?p=1608

Letztlich bezahlen wir als Verbraucher alle Lebensmittel, auch weggeworfene. Wenn sich nun Fleischgroßmäster über steigende Futtermittelpreise beschweren ... das ist Marktwirtschaft. Der Bauer verkauft eben an jemanden, der mehr bezahlt. Dem Bauern sei es gegönnt.

....und um das Thema noch bissl anzuheizen, gab es diese Woche einen Bericht über einen Wissenschaftler, der nachgewiesen hat, dass das Tanken von E10 sogar nachhaltig die Umwelt schädigt. Und das in einem Maß, wie es konventioneller Sprit nicht tut.

So lang es noch Super E5 gibt kommt mir kein E10 in den Tank.

Just my 2 Cents.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001



Zitat:

Original geschrieben von alcamo


Ich habe einen A4 1,8T Avant Baujahr 2001 mit 196.000 km und tanke E10, seit es das gibt; Ölverbrauch und Kilometerleistung haben sich nicht verändert. Ich habe derzeit keine Probleme. Es gibt ja jetzt auch die Herstellergarantie :-) .
wenn man damit auch nicht fährt kann ja nix passieren

@Hille2001

den Kommentar verstehe ich nicht?

Zitat:

Original geschrieben von alcamo



Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


wenn man damit auch nicht fährt kann ja nix passieren

@Hille2001
den Kommentar verstehe ich nicht?

nicht logisch?

er schreibt

kilometerleistung

hat sich nicht verändert.

wenn sich die nicht verändert, fährt man auch nicht!!!!!

logisch

Kilometerleistung=Strecke in Kilometern mit einer Tankfüllung,er will sicher sagen das er keinen Mehrverbrauch feststellt ;-)

Tanke seit 2 Wochen E10 und habe eher geringeren Verbrauch ansonsten keine Unterschied....
Grüße Multi

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt



Zitat:

Original geschrieben von alcamo


@Hille2001
den Kommentar verstehe ich nicht?

nicht logisch?
er schreibt kilometerleistung hat sich nicht verändert.
wenn sich die nicht verändert, fährt man auch nicht!!!!!
logisch

@Hille2001

oke, Wortklauberei oder vielleicht habe ich mich nicht präzise ausgedrückt?!

Meine monatliche Fahrleistung (und die habe ich gemeint) hat sich mit E10 nicht verändert; ich brauche gleich viel Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen