Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wer von Euch tankt bereits E10?

Wer von Euch tankt bereits E10?

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 17. Februar 2011 um 19:13

Hallo Audi-Gemeinde,

wer von Euch tankt denn bereits den neuen E10 Stoff? Gibts Erfahrungen in positiver bzw. negativer Art? Mich würde mal die

Einschätzung von Euch interessieren.

Ich selbst habe bisher in meinen das E10 noch nicht reinlaufen lassen.

Bin mal gespannt auf Reaktionen.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Also ich lehne den E10-Sprit ab. Aus folgenden GRünden:

1. Der beigemischte Biokraftstoff ist äußerst aggressiv. Er greift nicht nur Dichtungen an, sondern u.a. auch wesentlich stärker bei unvorsichtigen Betankungen den Lack an.

2. Der Biosprit hat einen geringeren Energiegehalt, d.h. bei gleicher LEistung habe ich einen höheren Verbrauch.

3. Der Biosprit wird wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Absatzquote künstlich verbilligt und der normale Ottokraftstoff verteuert. Die Herstellung von E10 ist eigentlich wesentlich teurer als die Herstellung von Super.

4. Die Ökobilanz ist Beschiss! Um das Bioethanol zu produzieren werden große Flächen in der 3. Welt mit Monokulturen bepflanzt. Das führt zu Artensterben und Abholzungen werden nicht zu vermeiden sein. Durch den höhren Verbrauch wird automatisch auch mehr CO2 in die Umwelt geblasen. In der Summe ist dadurch die Ökobilanz schlechter als bei normalen Kraftstoffen.

Ich tanke aus Überzeugung nur normalen Ottokraftstoff. Ob nicht auch eigentlich zugelassene Dichtungen durch den Bioethanol frührer verschleissen, stell ich einfach mal in den Raum.

Gruß DeMü

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Bei mir um die Ecke gibt es eine Ethanol-Tankstelle. Ein Liter Ethanol E85(85% Ethanolanteil) kostet seit Jahren permanent 99 Cent.

Wie begründet man die "höheren Herstellungskosten" des E10?? Was berechtigt die Mineralölkonzerne den Sprit über 40 Cent teurer als E85 anzubieten, obwohl E10 stattdessen günstiger sein sollte, als ein Liter Super?? Lächerliche Preispolitik um E5 vom Markt zu verdrängen.

Man nimmt einen 10 Liter Eimer Ethanol und kippt es in 90Liter Super... Was verursacht da solch hohe Kosten?

Für mich stecken da einfach wieder nur Lobbyisten hinter. Durch den Ethanolanteil ist der Sprit günstiger, der Verkaufspreis bleibt aber gleich oder steigt. Ergo werden die Einnahmen auf seitens der Konzerne und des Staates erhöht. Punkt.

Ich werde diesen Mist nicht Tanken, aus Prinzip schon nicht, denn um dieses Ethanol zu Gewinnen werden massenweiße Bäume gerodet, was ja total gegen den Umweltgedanke ist oder???!!!

Und natürlich der größere Verbrauch!!!!

Gruß Speedalb

Wenn ich Kraftstoff sparen will, der Umwelt, meinem Geldbeutel oder meiner Gesundheit was gutes tun will, geh ich zu Fuß oder fahre mitm Rad. Ansonsten kommt in meinen nur das altmodische Super Plus.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Bei mir um die Ecke gibt es eine Ethanol-Tankstelle. Ein Liter Ethanol E85(85% Ethanolanteil) kostet seit Jahren permanent 99 Cent.

Wie begründet man die "höheren Herstellungskosten" des E10?? Was berechtigt die Mineralölkonzerne den Sprit über 40 Cent teurer als E85 anzubieten, obwohl E10 stattdessen günstiger sein sollte, als ein Liter Super?? Lächerliche Preispolitik um E5 vom Markt zu verdrängen.

Man nimmt einen 10 Liter Eimer Ethanol und kippt es in 90Liter Super... Was verursacht da solch hohe Kosten?

Für mich stecken da einfach wieder nur Lobbyisten hinter. Durch den Ethanolanteil ist der Sprit günstiger, der Verkaufspreis bleibt aber gleich oder steigt. Ergo werden die Einnahmen auf seitens der Konzerne und des Staates erhöht. Punkt.

Hi, ganz so einfach ist es nicht, 10 L in 90 L zu schütten. Das Ethanol (E85), wird aus Röhoel hergestellt, der 10 %ige Zusatz wird aus verschiedenen "Grundnahrungsmitteln" hergestellt, ist also "Bio".

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein

 

Hi, ganz so einfach ist es nicht, 10 L in 90 L zu schütten. Das Ethanol (E85), wird aus Röhoel hergestellt, der 10 %ige Zusatz wird aus verschiedenen "Grundnahrungsmitteln" hergestellt, ist also "Bio".

Gruß, Alex

Sorry, aber das ist Unsinn! E85 wird in der Regel aus Zuckerrohr oder Getreide hergestellt. Sicher nicht aus Rohöl.

Gruß

André

Vergesst aber nicht beim Tanken eure Reservekanister aus Kunststoff mit E10 zu befühlen!! :D:D:D

Themenstarteram 20. Februar 2011 um 17:43

Da brauchts den guten alten Blechkanister :D wieder.

Ich bin gespannt wie die Mindestabsatzmenge erreciht werden soll.

Die Mindestabsatzmenge werden sie nur über den Preis erreichen. Ich war gestern bei einer Agip zum Tanken und die hatten Super und Super Plus inzwischen zum exakt gleichen Preis! E10 war 5 Cent günstiger.

Von daher wird mir jetzt die Entscheidung zwischen Super und Super Plus abgenommen. ;)

Seitdem ich von MTM ein bisschen mehr PS bekommen habe, darf eh nur noch Super Plus in den Tank. :p

am 21. Februar 2011 um 5:20

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson

Die Mindestabsatzmenge werden sie nur über den Preis erreichen. Ich war gestern bei einer Agip zum Tanken und die hatten Super und Super Plus inzwischen zum exakt gleichen Preis! E10 war 5 Cent günstiger.

Von daher wird mir jetzt die Entscheidung zwischen Super und Super Plus abgenommen. ;)

Früher oder später werden die einfach den Preis für Super+ einfach noch nen bisschen anheben. Dann passt es wieder.

am 21. Februar 2011 um 7:11

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson

Die Mindestabsatzmenge werden sie nur über den Preis erreichen. Ich war gestern bei einer Agip zum Tanken und die hatten Super und Super Plus inzwischen zum exakt gleichen Preis! E10 war 5 Cent günstiger.

Von daher wird mir jetzt die Entscheidung zwischen Super und Super Plus abgenommen. ;)

Früher oder später werden die einfach den Preis für Super+ einfach noch nen bisschen anheben. Dann passt es wieder.

Ja und Super wird dann genau so teuer, weil die bei der Aral z.B. bereits nur noch eine Anzeige für Super und Super+ ist. Das bedeutet steigt eins, dann zieht das andere mit ...alles abzocke sag ich nur. Glaub die Shell hat das auch bereits...

am 21. Februar 2011 um 17:18

Jetzt kann man das ja auch wieder gut begründen. Der nahe Osten und Nordafrika brennen, damit kann man wieder einen vom steigenden Ölpreis erzählen. Komisch, dass das sich nur auf unseren Ölpreis auswirkt. Und natürlich nicht nur auf den Sprit, das Geschäft mit dem Heizöl nehmen wir natürlich auch gerne mit. Heizen muss man ja, oder frieren. Gott sei Dank, man hat noch ne Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis

Und natürlich nicht nur auf den Sprit, das Geschäft mit dem Heizöl nehmen wir natürlich auch gerne mit. Heizen muss man ja, oder frieren. Gott sei Dank, man hat noch ne Wahl.

Und Gott sei es gedankt, ist das Erdgas auch noch an den Ölpreis gebunden. Also steigt das auch. Autogas liegt inzwischen auch schon bei 81 Cent. Btw Benzin und Diesel liegen auch noch kaum mehr 10 Cent auseinander.

Zitat:

Ein Liter Ethanol E85(85% Ethanolanteil) kostet seit Jahren permanent 99 Cent.

Ja, weil nur 15% des E85 der Mineralölsteuer unterliegen, Ethanol ist frei.

Super kostet etwa 1,45€/l, Netto 1,21€. Minus 67 Cent Mineralölsteuer und Bevorratungsabgabe sind das incl. Marge 55 Cent maximal.

Bedeutet: 99 Cent minus MWST sind 83,2 Cent Netto. Minus 15% von 1,21€ Netto für den Benzinanteil sind weitere 18 Cent Abzug für die Kosten und Steuer des Superbenzins. Bleiben 75 Cent für etwa 0,85 Liter (ganz grob gerechnet) bzw. 88 Cent/l reines Ethanol. Eher mehr weil Ethanol eine höhere Dichte hat wie Benzin, aber sei es drum.

Differenz: 33 Cent/l bzw. bei _zusätzlichen_ 5% etwa 2 Cent/l gerundet. Preiseffekte durch die Beimengungspflicht (knappes Angebot = steigende Preise) und Logistik nicht berücksichtigt.

Wird Zeit das wir auch hier einen Bürgerkrieg anzetteln, dann haben Sie wenigstens einen echten Grund den Ölpreis zu erhöhen. Die scheinen es ja quasi unbedingt darauf an zu legen!

Am besten direkt den Reichstag anzünden und diese Volksverräter und Ausbeuter aus dem Land jagen! Die sollen sich mal langsam entscheiden ob für oder gegen das Volk.

 

Fragt man sich noch warum man überhaupt arbeiten geht? Immer weniger Geld hohe Inflation, Preise explodieren und die Reichen füllen sich die Taschen :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wer von Euch tankt bereits E10?