Wer von euch tankt ab 2011 das neue Super E10?

Opel Insignia A (G09)

Wer von euch tankt ab 2011 das neue Super E10?

Gibt es da eurerseits Bedenken?

Alle Ottomotoren außer die 2.2 direct haben die Freigabe von Opel.
Wie sieht es aber dann mit der Haltbarkeit und Motorleistung aus?
Ich bin ehrlich gesagt da etwas skeptisch.

Regierung will neues Ethanol-Benzin einführen

Die Bundesregierung will den Bioanteil beim Benzin schon im kommenden Jahr erhöhen. Vom 1. Januar 2011 an werde an deutschen Tankstellen Sprit mit bis zu zehn Prozent Ethanol angeboten, teilte das Umweltministerium mit. Das sogenannte E10 werde zusätzlich zu den bisherigen Benzinsorten vertrieben.

Ethanol-Anteil steigt von fünf auf zehn Prozent
Die Einführung soll an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden. Danach werden die Länder über den Bundesrat beteiligt. Das Verfahren soll bis Mitte Dezember abgeschlossen sein. Bisher betrug der Ethanolanteil im Benzin in Deutschland bis zu fünf Prozent.

Neues Super E10 aus Umweltschutzgründen
"Wir wollen mit der Erhöhung des aus Pflanzen gewonnenen Biosprits den CO2-Ausstoß der Autoabgase senken und damit auch die knapper werdenden Erdölreserven schonen", erklärten Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) und ADAC-Präsident Peter Meyer in der Mitteilung.

Rund 90 Prozent aller Ottomotoren vertragen Super E10
Das neue Benzin wird an den Zapfsäulen gekennzeichnet. Dort steht der Name der Benzinsorte mit dem Zusatz E10. Laut ADAC und Umweltministerium können 90 Prozent aller benzinbetriebenen Autos E10 tanken. Der Bundestag hatte vor rund zwei Wochen die Umsetzung einer EU- Richtlinie gebilligt, wonach herkömmlichem Kraftstoff künftig bis zu zehn Prozent Ethanol beigemischt werden dürfen. Dies soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Sonderregelung für alte Autos
Allerdings gibt es eine Sonderregelung für alte Autos, deren Motoren den hohen Biosprit-Anteil nicht vertragen. Bis 2013 müssen auch Kraftstoffe angeboten werden, die einen Ethanol-Anteil von maximal fünf Prozent haben.

Quelle:
http://auto.t-online.de/.../index

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Bundesregierung bekommt zurzeit nicht mal das E10 an den Kunden und man spricht schon von E20

Unfassbar *kopfschüttel*

E20 kommt 2012
EU drängt auf die Einführung von E20 Die Europäische Kommission drängt die Mitgliedstaaten flächendeckend ab dem 1. Oktober 2012 E20-Kraftstoff anzubieten.

Dies geht aus einem internen Schreiben der Kommission hervor. Demnach soll trotz der allgemeinen Verunsicherung um den gerade eingeführten E10-Kraftstoff die 20-prozentige Bioethanol-Beimischung forciert werden.

Quelle:

Vielleicht sollten wir statt über einen Atom- lieber über einen EU-Ausstieg nachdenken? 😉 Das wäre vielleicht auch in Anbetracht der immer stärker werdenden Hilfegesuche zur "Eurorettung" eine wirklich sinnvolle wirtschaftliche Alternative! 😎

PS. Ethanol gehört in Gläser, nicht in Tanks! 😁

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron



Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Hat man nicht beim neuen 2 Jahre werksgarantie?
Also wenn man jährlich so 70km fährt geschäftlich und keinen Diesel will kann man doch E 10 Tanken. Wenns der Hersteller auf seiner Webseite Hoch offizien frei gibt

http://www.opel.de/.../ottokraftstoff_e_10.html

oder nicht?

Man hat ja dann nichts unrechtes getan!!!!!!!!!!!!!!!!!!

..Sorry....Doppelt gepostet.

Wer garantiert eigentlich beim Verkauf eines Gebrauchtwagen, dass immer nur S/SP aber niemals E10 getankt wurde?

Wer garantiert eigentlich nach Ablauf der Garantie überhaupt irgendwas? 😉

Fragt doch mal den Hersteller ob die für die Schäden durch Kraftstoff halten, egal welches.. E85, E10, Super Plus, Super, V-Power, Ultimate...

Was wird wohl die Antwort sein?

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Wer garantiert eigentlich beim Verkauf eines Gebrauchtwagen, dass immer nur S/SP aber niemals E10 getankt wurde?

In meinem Falle egal....weils E10 noch nicht gab.

Ich kann ja nur von mir reden. E10 gab es 2009 noch nicht....Basta.

Was ich nun tanke ist meine Sache....genau wie Eure. Was meinen derzeitigen Insignia angeht, kann der Käufer von mit schriftlich die Zugsage bekommen, dass ich diese Plörre nicht getankt habe. Auch das kann ich Nachweisen, via Monatsabrechnung meiner Tanke.

Das neue Zeug ( E10) ist für mich keine Frage weil mein Auto für einen Kraftstoff gebaut wurde zu einer Zeit wo es E10 nicht gab.
Ich hab expleziet um eine schriftlichte E10 Garantie gebeten für meine Autos.....ich hab die nie bekommen. Weder von Opel noch von Toyota.

Mehr ist für mich nicht relevant aus rechtlichen Gründen. Ich tanke das nicht weil ich es nicht schriftlich habe das ich das kann ohne Langzeitschäden befürchten zu müssen. Wer will mir das auch bestätigen- Ich kenne keinen der diese Studien hat. Auch die Automobilisten nicht! Es heißt immer....jo passiert nix.....aber wenns drum geht was dann?

Das ist nun mal so..... und jetzt kann ich noch fragen....warum soll ich das tanken ( abgesehen vom Preis) ?????

Mehrverbrauch zum Preis haben schon andere geschrieben. Auch das gilt es noch zu beweisen.
Mein Auto ist kein Versuchskanickel.....aber macht mal......ohne Euch bekomme ich keine Gewissheit!

Zumal es ökologisch in meinen Augen ein Schwachsinn hoch 3 ist!

Gruß

Ähnliche Themen

Kannst ja mal in Werkstätten nachfragen wer von den Mitarbeitern den E10 dreck tankt.

Bei mir in der Umgebung ist es keiner. Meine Meister tanken den Dreck nicht, die restlichen Gesellen tanken den dreck nicht. Sogar das größere Authaus in meiner Nähe tankt in keinen Firmen oder Mitarbeiter Wagen E10.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Kannst ja mal in Werkstätten nachfragen wer von den Mitarbeitern den E10 dreck tankt.

Bei mir in der Umgebung ist es keiner. Mein Meistern tanken den Dreck nicht, die restlichen Gesellen tanken den dreck nicht. Sogar das größere Authaus in meiner Nähe tankt in keinen Firmen oder Mitarbeiter Wagen E10.

Siehste!🙂😉😉😉

Hier tankt es auch keiner...weder die Opel noch die Toyotajungs

Politik, sei Dank.

So ist das wohl.....leider!

Also ich hab bisher in alle Leihfahrzeuge mit Benzinern E10 reingetankt.

In der Praxis wird das keinen Unterscheid ausmachen ob 5 oder 7 % enthalten sind. Viel mehr wird es eh nicht ausmachen. Den Anteil von 10 % schließen doch die Hersteller der Kraftstoffe sogar selbst aus...

Aber ich hab ja nen Tucker Diesel und das Problem daher nicht.. :-)

Die Bundesregierung bekommt zurzeit nicht mal das E10 an den Kunden und man spricht schon von E20

Unfassbar *kopfschüttel*

E20 kommt 2012
EU drängt auf die Einführung von E20 Die Europäische Kommission drängt die Mitgliedstaaten flächendeckend ab dem 1. Oktober 2012 E20-Kraftstoff anzubieten.

Dies geht aus einem internen Schreiben der Kommission hervor. Demnach soll trotz der allgemeinen Verunsicherung um den gerade eingeführten E10-Kraftstoff die 20-prozentige Bioethanol-Beimischung forciert werden.

Quelle:

Kann doch nur ein Aprilscherz sein 😕

Ich hab bislang 2 mal E10 getankt in unseren Tigra und davor 2 mal das "SuperPlus der Tanke mit der Muschel". Ergebnis. Mit SuperPlus lief der Wagen ganz normal, unauffällig, der Verbrauch ist um 0,4 gesunken (lt. BC, keine Ahnung ob das stimmt). Mit E10 war absolut kein Unterschied zu SuperPlus zu spüren. Der Verbrauch war gleich dem mit SuperPlus. Ich kann mir gut vorstellen, dass es E5 ist, was da aus dem E10 Zapfhahn plätschert.

Hallo Insi-Fahrer,

wenn,wir Ihr sagt ,2012 flächendeckend E20 eingeführt wird , und es irgendwann

einmal E30 oder E40 gibt, tankt ihr dann überhaupt nicht mehr die Plörre oder nur

das dann sicher 2 Euro und mehr teure Super Plus. Ihr habt doch einen modernen

Wagen gekauft, warum dann kein neues Benzin.

Viel Spaß noch beim Diskutieren wünscht

Brygga

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Kann doch nur ein Aprilscherz sein 😕

Würde mich auch nicht wundern! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Kann doch nur ein Aprilscherz sein 😕
Würde mich auch nicht wundern! 😉

Ladet euch mal die dort verlinkte

provisorische Verträglichkeitsliste

runter 😁 😁 😁

http://www.stern.de/.../...e10-verteuert-die-lebensmittel-1670035.html

Das hat aber nichts mit dem 1. April zu tun, das ist Realität 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen