Wer von euch tankt ab 2011 das neue Super E10?

Opel Insignia A (G09)

Wer von euch tankt ab 2011 das neue Super E10?

Gibt es da eurerseits Bedenken?

Alle Ottomotoren außer die 2.2 direct haben die Freigabe von Opel.
Wie sieht es aber dann mit der Haltbarkeit und Motorleistung aus?
Ich bin ehrlich gesagt da etwas skeptisch.

Regierung will neues Ethanol-Benzin einführen

Die Bundesregierung will den Bioanteil beim Benzin schon im kommenden Jahr erhöhen. Vom 1. Januar 2011 an werde an deutschen Tankstellen Sprit mit bis zu zehn Prozent Ethanol angeboten, teilte das Umweltministerium mit. Das sogenannte E10 werde zusätzlich zu den bisherigen Benzinsorten vertrieben.

Ethanol-Anteil steigt von fünf auf zehn Prozent
Die Einführung soll an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden. Danach werden die Länder über den Bundesrat beteiligt. Das Verfahren soll bis Mitte Dezember abgeschlossen sein. Bisher betrug der Ethanolanteil im Benzin in Deutschland bis zu fünf Prozent.

Neues Super E10 aus Umweltschutzgründen
"Wir wollen mit der Erhöhung des aus Pflanzen gewonnenen Biosprits den CO2-Ausstoß der Autoabgase senken und damit auch die knapper werdenden Erdölreserven schonen", erklärten Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) und ADAC-Präsident Peter Meyer in der Mitteilung.

Rund 90 Prozent aller Ottomotoren vertragen Super E10
Das neue Benzin wird an den Zapfsäulen gekennzeichnet. Dort steht der Name der Benzinsorte mit dem Zusatz E10. Laut ADAC und Umweltministerium können 90 Prozent aller benzinbetriebenen Autos E10 tanken. Der Bundestag hatte vor rund zwei Wochen die Umsetzung einer EU- Richtlinie gebilligt, wonach herkömmlichem Kraftstoff künftig bis zu zehn Prozent Ethanol beigemischt werden dürfen. Dies soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Sonderregelung für alte Autos
Allerdings gibt es eine Sonderregelung für alte Autos, deren Motoren den hohen Biosprit-Anteil nicht vertragen. Bis 2013 müssen auch Kraftstoffe angeboten werden, die einen Ethanol-Anteil von maximal fünf Prozent haben.

Quelle:
http://auto.t-online.de/.../index

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Bundesregierung bekommt zurzeit nicht mal das E10 an den Kunden und man spricht schon von E20

Unfassbar *kopfschüttel*

E20 kommt 2012
EU drängt auf die Einführung von E20 Die Europäische Kommission drängt die Mitgliedstaaten flächendeckend ab dem 1. Oktober 2012 E20-Kraftstoff anzubieten.

Dies geht aus einem internen Schreiben der Kommission hervor. Demnach soll trotz der allgemeinen Verunsicherung um den gerade eingeführten E10-Kraftstoff die 20-prozentige Bioethanol-Beimischung forciert werden.

Quelle:

Vielleicht sollten wir statt über einen Atom- lieber über einen EU-Ausstieg nachdenken? 😉 Das wäre vielleicht auch in Anbetracht der immer stärker werdenden Hilfegesuche zur "Eurorettung" eine wirklich sinnvolle wirtschaftliche Alternative! 😎

PS. Ethanol gehört in Gläser, nicht in Tanks! 😁

273 weitere Antworten
273 Antworten

War heute bei meinem FOH, der mir mitteilte, dass ich auf meinen bestellten Insignia noch bis Mitte April warten darf...

Bei dieser Gelegenheit kamen wir auf E 10 und dem neuen Corsa D meiner Frau zu sprechen. Es hat sich fast schon wie ein Verbot angehört, E 10 zu tanken. Alle seine Mietwagen, Vorführwagen etc. werden nicht mit E 10 betankt !

Auch mein Hinweis auf die HP von Opel hat ihn völlig kalt gelassen...

Wenn die Preise noch weiter deutlich diffferieren zu E5/SP, werden es manche tanken. So bei 10 Cent Differenz könnte die Ablehunungsquote sinken.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Ich werde es auch nicht tanken!
Auch deswegen , weil noch niemand genau weis wie es sich im Langzeitbetrieb auf den Motor auswirkt!

Gruss

In den USA gibt es das schon seit 30 Jahren und es hat keiner Maschine was geschadet.

Typisch deutsche Hype, die veranstaltet wird.

Ich !!

War zuerst auch skeptisch, aber nach dem SternTV-Bericht im Fernsehen, hab ich keine Bedenken mehr.

Die haben nur getestet, ob man mit den SUPER-SUPER-SUPER-Benzinen wirklich mehr Leistung und weniger Verbrauch hat. Rausgekommen ist, daß nur hochmotorisierte Autos wirklich einen merkbaren Minderverbrauch haben, der aber wegen des viel höheren Literpreises sich finanziell eher nicht bemerkbar macht.

Die wollten dann auch E10 testen um zu sehen, ob der Verbrauch wirklich so viel (man munkelt 7-10%) liegt, wie befürchtet. Trotz mehrerer verschiedener Tankstellenketten haben es weder die DEKRA, noch das Team von SternTV geschafft, überhaupt E10 zu bekommen.
Obwohl immer als E10 verkauft, waren teilweise weniger Prozent Ethanol drin, als beim alten normalen Super. Die Spanne lag zwischen 4% und 7% maximal, statt der angegebenen 10%.
Deshalb schreiben die auch immer nur "kann bis zu 10% Ethanol enthalten" und nicht "enthält 10% Ethanol" .
;-)

Wenn ich also eh eine gute Chance habe, normales E5 zu bekommen aus der E10-Zapfpistole und mein Wagen das eh tanken kann, also warum nicht die 8-10 Cent/Liter sparen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quetzalcoatl


Ich !!

War zuerst auch skeptisch, aber nach dem SternTV-Bericht im Fernsehen, hab ich keine Bedenken mehr.

Die haben nur getestet, ob man mit den SUPER-SUPER-SUPER-Benzinen wirklich mehr Leistung und weniger Verbrauch hat. Rausgekommen ist, daß nur hochmotorisierte Autos wirklich einen merkbaren Minderverbrauch haben, der aber wegen des viel höheren Literpreises sich finanziell eher nicht bemerkbar macht.

Die wollten dann auch E10 testen um zu sehen, ob der Verbrauch wirklich so viel (man munkelt 7-10%) liegt, wie befürchtet. Trotz mehrerer verschiedener Tankstellenketten haben es weder die DEKRA, noch das Team von SternTV geschafft, überhaupt E10 zu bekommen.
Obwohl immer als E10 verkauft, waren teilweise weniger Prozent Ethanol drin, als beim alten normalen Super. Die Spanne lag zwischen 4% und 7% maximal, statt der angegebenen 10%.
Deshalb schreiben die auch immer nur "kann bis zu 10% Ethanol enthalten" und nicht "enthält 10% Ethanol" .
;-)

Wenn ich also eh eine gute Chance habe, normales E5 zu bekommen aus der E10-Zapfpistole und mein Wagen das eh tanken kann, also warum nicht die 8-10 Cent/Liter sparen?

Gut, ich kann auf jeden Fall verstehen, dass der Beitrag von "SternTV" voll eingeschlagen hat - das ist auch der Grund, warum ich selbst diese Medien (TV etc.) hasse - es wird alles immer so SCHÖN geredet!!! Der Treibstoff ist ja sooo günstig, das ist ja alles soooo toll....

Die werden aber den prozentualen Anteil im E10 natürlich noch anpassen, da es ja keinen Sinn macht, Super E5 vom Markt zu nehmen, E10 anzupreisen und statt 10% nur 5% Anteil Bioethanol einzubringen.... das macht ja keiner - das würde ja zu Verlusten führen...

Wir werden keinem unserer 3 Autos diesen Kraftstoff zumuten, da nicht mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden kann, das Schäden auftreten könnten.

Dann verbraucht das Fahrzeug bei E10 effektiv mehr Treibstoff - ich verarsche mich also selbst, indem ich vermeintlich günstigeren Kraftstoff tanke, aber durch diesen schlechteren Verbrennungswert effektiv mehr verbrauche...

Ich habe den Beitrag auch gesehen, dass die E10 Kraftstoffe tatsächlich gar keine 10% Anteile hatten und dass das Super Plus oder Ultimate auch kaum geringeren Verbrauch bringt, nur wesentlich mehr kostet.

Das weiss ich alles - aber definitiv ist E10 schlechter als normales Super E5, das ist bestätigt. Wenn genug Leute diesen neuen Kraftstoff boykottieren würden, dann müsste E5 einfach wieder neu produziert werden, mehr nicht - aber die versuchen es natürlich erstmal mit dem "Hammerprinzip" - erstmal einhämmern, dass alles gut ist... und wenn der Deutsche es frisst, ist doch gut :-)

Aber das Wichtigste ist für mich:

Ich lasse mir hier in diesem Land nicht irgendetwas aufschwätzen, was ich nicht will!!!! 85% der deutschen Bevölkerung war gegen diese Einführung, jetzt wird es doch durchgesetzt, da sonst die "armen" Mineralölkonzerne Strafen bekommen.... und wer soll es wieder ausbaden: Der doofe Endverbraucher!!!

Naja, man hat ja hier wieder erreicht, was erreicht werden sollte - dem Deutschen seine Angst vor Fremdem nehmen.... wie gesagt, muss jeder selbst wissen :-)

Ich schreibe hier auch selbst, ich brauche nicht einen Mann, der mir das alles erzählt hat, ich habe mich selbst erkundigt.

Lieben Gruß

Rabbit
(Freundin von BlackDevil16V)

Da fällt mir außer *MEGALOL* nichts ein.

Leis doch dein beitrag nochmal selbst und ersticke nicht beim Lachen.

*Kopfschüttelde Grüße*

Was stimmt denn daran nicht?

1. Der Verbrauch ist definitiv höher
2. Verarscht wird man hier in diesem Land doch wirklich
3. Motorschäden können nicht ausgeschlossen werden

Das ich mich persönlich wahnsinnig darüber aufrege, ist doch mir überlassen... daher wieso "kopfschüttelnde Grüße"???

Gut, wenn natürlich keine 10% Bioethanol im E10 erreicht werden, dann muss ich Dir natürlich Recht geben, aber das wird ja auf jeden Fall noch angepasst werden. Die sind ja von der Mineralölindustrie auch nicht doof, nur E5 reinpacken, als E10 verkaufen und dann 8 Cent billiger als Alternativ-Kraftstoff.... nie im Leben nicht!!!

Ich habe auch nur hier wiederholt, was in anderen Foren so richtig aggressiv zerhackt wird?! Da war ich hier doch wirklich human.... andere sind viel krasser drauf.

LG

Rabbit

Zitat:

Original geschrieben von BlackDevil16V_Rabbit


Was stimmt denn daran nicht?

1. Der Verbrauch ist definitiv höher
2. Verarscht wird man hier in diesem Land doch wirklich
3. Motorschäden können nicht ausgeschlossen werden

Das ich mich persönlich wahnsinnig darüber aufrege, ist doch mir überlassen... daher wieso "kopfschüttelnde Grüße"???

Ich habe doch nur wiederholt, was in anderen Foren so richtig aggressiv zerhackt wird?! Da war ich hier doch wirklich human.... andere sind viel krasser drauf.

LG

Rabbit

Da muß ich Rabbit aber mal Recht geben.

Wir Deutschen werden es früher oder später sowieso wieder hinnehmen und diesen Murkssprit tanken weil der andere Sprit vom Markt genommen wird. So war es doch auch damals bei der Geschichte mit Bleifrei ...! Niemand wollte den Bleifreien Sprit tanken, vor Angst das irgend etwas kaputt geht .... und ....?

Der Verbrauch ist devinitiver liegt höher, ich selber hab noch keinen E10 getankt, weil dieser Sprit hier in der Gegend noch nicht angeboten wird, mein Bekannter hat es aber bestätigt.

Und das Motorschäden nicht ausgeschlossen werden, zeigt doch der Bericht (Link) weiter oben, das selbst die Polizei diesen Sprit nicht tanken darf, und ich schliesse nicht aus, das die Rettungswagen bzw Feuerwehren auch nicht betankt werden dürfen.

Gruß Thomas

Danke Thomas,

mehr wollte ich auch nicht sagen - es ist wirklich schlechterer Kraftstoff und wenn man hier immer alles hinnehmen würde, dann wären wir bald wieder in der Steinzeit :-) ....

Ich habe ja auch geschrieben - jeder muss selbst entscheiden - ich würde niemals jemandem seine Meinung verbieten, dafür leben wir ja in Deutschland.

Aber der Bürger hier lässt sich immer so schnell und einfach vom Gegenteil überzeugen... wo bleibt die natürliche Skepsis???

Lieben Gruß

Rabbit

Zitat:

Original geschrieben von BlackDevil16V_Rabbit


Danke Thomas,
...

Aber der Bürger hier lässt sich immer so schnell und einfach vom Gegenteil überzeugen... wo bleibt die natürliche Skepsis???

Lieben Gruß

Rabbit

Da ist was wahres dran ...!

Wir Bürger lassen uns sowieso alles gefallen und vor allem, bei dieser Politik!!! Aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hier her.

Hi,

Viel kann man zwar nicht machen , aber solange ich es noch steuern kann , werde ich es folgendermaßen beibehalten .

Auf dem Einkaufsweg komme ich an 4 Tankstellen vorbei an denen ich die Preise im auge behalte .
Auf dem Rückweg , wird dann an der billigsten getankt ( Super oder Super Plus ) .
Die Zeiten bei der ich an einer Markentankstelle getankt habe sind längst vorbei , es sei denn , sie ist billiger wie die anderen .

Letzt zufällig besagte Markentankstelle am billigsten ....
Reingefahren bis vor an die erste Zapfsäule ....Hmmmm.....
Ein größeres Schild klebte dran " Super Leer " ....also Rückwärtsgang und an die dahinterliegende säule gerollt .
Klasse selbes Schild ...Was tun ... Super Plus gibts da gar nicht mehr .
Nein nicht mit mir .

Auf eine Zwangseinfüllung von E 10 laß ich mich nicht ein ...zumindest noch nicht .

Bin dann grinsend wieder von der Tankstelle gefahren .
Warum grinsend ...
Weil ich mir das dumme Gesicht vom Tankwart hinter der Theke bildlich vorstellte .

Mir scheint man wolle uns zwingen das Zeug zu tanken .

Die Marktlage verändert sich langsam.

Ich hab das Glück, dass meine nächste Tanke eine Shell ist, die immer noch kein E10 anbietet und dadurch noch E5 (Schutzmarke) anbietet.
Aktuelle Preisdiferrenz heute Abend:
E10 bei ARAL 1,589
E5 bei SHELL 1,469

Morgen wird der Preis bei der Shell sicher wieder bei 1,519 liegen. Berufsverkehr eben.

Hallo zusammen,
nach dem hier sehr viel schlechtes über E10 geschrieben wird, möchte ich auch ein paar Sätze schreiben.

Es ist NICHT bewiesen, das E10 mehr Kraftstoff verbraucht. Eher wurde das gegenteil (siehe sternTV) bewiesen. Der ADAC Test wurde nachweislich zu einem Zeitpunkt gemacht, wo die Raffenerien noch gar kein E10 hatten! Was sich der ADAC dabei gedacht hat zu behaupten das mehr Kraftstoff verbraucht wird ist mir schleierhaft. Aber das ist typisch ADAC! (Kundenfang)
Zu schäden am Fahrzeug kann man sagen, die Wahrscheinlichkeit das bei freigegeben Autos etwas fehlt ist gleich null. Erstens wie viele Autos kennt Ihr die bis jetzt einen Motorschaden nachweislich von E10 haben. Zweitens die Liste, die an jeder Tanke ausliegt ist Verbindlich für die Autohersteller. Sollte also eine ganze Serie von einer Automarke Motorschäden haben, muß der Hersteller dafür aufkommen!
Die EU fordert 10% Einsparung. Das bedeutet entweder wir fahren E10 oder Elektroautos. Das bedeutet Atom-Energie. Kann sich jeder selbst aussuchen.
Das Verwunderliche ist, als E5 eingeführt wurde sagte keiner was. Als beim Diesel 7% Bio(Bananen-Öl) eingeführt wurde sagte keiner was. Jetzt wo lediklich 10% der Autos den Kraftstoff nicht tanken dürfen weil Ethanol und DRUCK sich schädlich auf das verbaute Aluminium auswirkt ist der Kraftstoff mist. In Mexico fahren die Leute E100 und die haben keine Uralt Wunderautos.
Mir persönlich kommt es so vor, als würde aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Meine Fahrzeuge und die der Verwanten und Angestellten (Opel Astra, Ford Fokus, Crysler Gran Voyager, Opel Zafira, Fiat Punto, VW-Polo......tanken alle E10. Keiner hat Probleme oder einen Motorschaden. Keiner verbraucht nachweislich mehr Kraftstoff.

Wenn wir hier in Deutschland sonst nichts haben über was wir uns aufregen können, sind wir das glücklichste Volk auf Erden.

Gruß
Wolf G.

Der Hersteller muss bei defekten für rein gar nichts aufkommen. Das ist ja grade der Witz bei dem E10 dreck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen