Wer von Euch hat in seinem 3´er schon das Kombi vom 4´er eingebaut?
Hi
Mich würde zu meiner Frage nämlich noch interessieren wo man die Kontakte für die Anschlussstecker herbekommt. Hab mir bei VW den blauen und den grünen Stecker besorgt, allerdings sind da keine Kontakte dabei an die ich die einzelnen Kabel anlöten kann. Die kann man ja fertig bei VW bestellen aber die sind mir ein wenig zu teuer.
Habt ihr da Vorschläge?
Danke im Vorraus?
Grüsse
Oberfranke
2667 Antworten
Hallo,
hatten wir schon paarmal, aber naja, ich hoffe, das hilft Dir weiter. Wenn Du´s
so machst, dann paßt´s...
Volki
Hab den Tankgeber auch noch nicht umgebaut. Muss ich nur die Platine tauschen? Oder soll der Schwimmer auch vom 4er Golf Tankgeber dran.
Letztens hat einer beschrieben, dass er es umgebaut hat mit dem 4er Schwimmer, dieser aber zu lang ist. Was stimmt jetzt?
äähm kann mir mal einer erklären wie und wo ich an den tankgeber komme,...muss das ding auch tauschen wegen tt tacho!
lies mal den thread.
oben genannter umbau des tankgeber funktioniert abe rnur bei denen, wo der geber direkt auf der pumpe aufgesteckt wird.
das system das u.a. auch Gauner2003
aber auch Toni-W-124 (in dem FAll beim Vento) erwähnt hat, ist, dass der geber direkt in den deckel integriert ist.
dort ist es nicht so einfach, da muss die platine reinversetzt werden, UND der schleifkontakt nachgebogen werden, damit das funktioniert...
ausserdem ist es bei dem tankgeber, wo der geber in den deckel integriert ist, schwieriger einzubauen, da er sich leichter verkantet 🙁
Ähnliche Themen
Ja, genau.... 116 Seiten... sehe es mal von unserer Seite, wir haben die nicht nur gelesen sondern auch geschrieben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
ne klar 116 seiten ;-)
also wennst die seiten nicht lesen willst dann lass es doch! und fahr mit deinem 3er KI weiter!
mfg holger
Hm, kann mir einer mal schnell den Link geben wo man diese 116 seiten herbekommt? Würde mich am wochenende gerne mal damit auseinandersetzen, will aber jetzt nicht die ganzen seiten hier durchblättern =)
Gruß Manu
suchst auch noch jemanden, der es dir vorliest oder schaffst du das selber....
Wenn du nichtmal die zeit bzw. Kraft hast die die seiten hier durchzulesen, dann lass lieber deinen tacho wie er ist.
P.S. versuch mal mit Freedownloadmanager da kannst gleich alles mit einem klick runterladen..
oh mann, nicht so freundlich....
Vergiss es einfach tzzzz, echt...
ich hab den Tacho schon hier liegen, nur irgendwie les ich in jedem thread der damit zusammenhängt was anderes.....
aber wenn so angepisste leute wie du jetzt hier schlechte laune verbreiten kann ich das echt net verstehen!
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
oh mann, nicht so freundlich....
Vergiss es einfach tzzzz, echt...
ich hab den Tacho schon hier liegen, nur irgendwie les ich in jedem thread der damit zusammenhängt was anderes.....
aber wenn so angepisste leute wie du jetzt hier schlechte laune verbreiten kann ich das echt net verstehen!
du brauchst nicht irgendwelche anderen threads zu lesen, weil hier drin alles wichtige steht. un außerdem sind es bloß 116 seiten, weil immerzu die selbe fragen kommen. fragen die genau die selben wie du stellen sonst wären das hier keine 60 seiten zu lesen.
Die seite mit der einbauanleitung von theresias sollte ja bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von martin_mt
lies mal den thread.
oben genannter umbau des tankgeber funktioniert abe rnur bei denen, wo der geber direkt auf der pumpe aufgesteckt wird.das system das u.a. auch Gauner2003
aber auch Toni-W-124 (in dem FAll beim Vento) erwähnt hat, ist, dass der geber direkt in den deckel integriert ist.
dort ist es nicht so einfach, da muss die platine reinversetzt werden, UND der schleifkontakt nachgebogen werden, damit das funktioniert...
ausserdem ist es bei dem tankgeber, wo der geber in den deckel integriert ist, schwieriger einzubauen, da er sich leichter verkantet 🙁
Also gibt es 3 Systeme beim Tankgeber vom Golf 3?? Meiner ist BJ ende 96 und an meinem Deckel geht so eine säule runter, an der die Schleifbahn + Schwimmer dran sind. Wird also nicht so einfach bei mir?
Wenn ich die Platine ersetzte, warum muss der SChleifer dann nachgebogen werden`?
Du musst den Schleifer aus dem einfachen Grund anpassen, weil er nicht mehr auf der Schleifbahn schleift... Ist aber keine große Sache...