Wer von Euch hat in seinem 3´er schon das Kombi vom 4´er eingebaut?

VW Vento 1H

Hi

Mich würde zu meiner Frage nämlich noch interessieren wo man die Kontakte für die Anschlussstecker herbekommt. Hab mir bei VW den blauen und den grünen Stecker besorgt, allerdings sind da keine Kontakte dabei an die ich die einzelnen Kabel anlöten kann. Die kann man ja fertig bei VW bestellen aber die sind mir ein wenig zu teuer.
Habt ihr da Vorschläge?
Danke im Vorraus?

Grüsse
Oberfranke

2667 Antworten

Ich habe noch eine Frage zu VAG Com.
Kann ich mit der Shareware Version auch die Zylinderanzahl einstellen?

Mein Tacho weigert sich die Wegstreckenzahl zu ändern. Der ist und bleibt bei 2. Egal was ich mache.

Gibt es da eine Lösung für?

ja anderen tacho oder mit ne andere software probieren.....

Zitat:

Original geschrieben von PassiBella


Mein Tacho weigert sich die Wegstreckenzahl zu ändern. Der ist und bleibt bei 2. Egal was ich mache.

Gibt es da eine Lösung für?

Es gibt Tachos, die keine Änderung der Wegstreckenkennzahl zulassen. Die können nur mit tiefgreifenden Änderungen umprogrammiert werden.

Tacho-Team in Holland zB. können das.

Ähnliche Themen

heisst "tiefer" mit nem vas?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


heisst "tiefer" mit nem vas?

Da hilft keine VW-Software mehr.

ich hab da mal ne ganz blöde frage

hab den 4er Tacho in mein 2er mit 3er Brett gebaut, der 2er hat neue ZE

dabei hab ich gleich MFA nachgerüstet, ich weis für die Verbrauchsanzeige gibt es nochkeine Lösung oder doch???

habe nun aber folgendes Problem

meine Außentemperaturanzeige geht nicht, nur Striche

egal wie den Fühler anschliesse

PIN 2 am Fühler kommt ja an den grün Stecker PIN 26 (Signal)
und PIN 1 an Masse , doch egal ob ich ihn an den Minuspol der Batterie oder an PIN 7 am blauen Stecker mache, immer nur Striche

habe die beiden Fühler im Bild welchen ich nehme ist egal Ergebnis bleibt gleich die TN´s sind folgende

Grau: 1J0 919 379
Schwarz: 1J0 919 379 A (dazu hab ich auch den passenden Stecker)

TN vom Tacho 1J0 919 881 B

ich hab mal gelesen, der 4er-Tacho bekommt das Signal/den Wert von der Klimatronik stimmt das???

Cimg1287

hab heut mal gemessen, es liegen 1,8V am Stecker für die Außentemperatur an und das find ich etwas seltsam

oder ist das normal

ich hab nun die OBD2 buchse angeschlossen und mir auch ein Kabel besorgt

funzt soweit auch alles supi

nun wollt ich den Tachostand auf meinen eigendlich Tachostand drehen (55tkm obendraufpaken)

kennt wer ein Programm was Korrektoren nach oben zulässt, weil VAGCom gehts ja nur solange der Tacho nicht mehr wie 100km auf der Uhr hat
Wahlweise geht auch ein Programm womit ich den Tacho resetten kann, sprich in Neumodus bringen

find´s alt nervig jedesmal um zurechnen wegen ZR-Wechsel und dem ganzen Zeugs

es kann auch gern per PN geantwortet werden falls es ein nicht ganz legales Programm ist

will halt von rund 137tkm auf rund 192tkm hochdrehen, aber am bessten umsonst, weil ich geizig bin 8)

und an die Moralappostel der Golf verlässt mich nur als Würfel oder in vielen kleinen Teilen, also nix von wegen Betrug beim Verkauf oder so

und weis einer ob es eine Kennlinie für die Außentemperatur gibt, und wie ich die verändern muss, damit 5°C mehr angezeigt werden, weil er zeigt 5°C zukalt an

Will man die ABS-Meldung nutzen, kann das alte Signal übernommen werden, wenn ein Relais zwischengeschaltet wird!
Bei Fahrzeugen ab MJ 96 kann das Signal sogar ohne zwischengeschaltetes Relais übernommen werden!

Bei Autos mit Airbag, wird das alte Signal abgegriffen, allerdings muss ein Relais zwischengeschaltet werden!

Kann mir jemand helfen mit genauer Beschreibung an welche Kabel mit Farbeangabe und wie es mit der Relaisschaltung auch bitte mit genauer Angabe auzuführen ist ? Sonst geht bei mir auch alles, aber an den beiden sachen steh ich wie der ochs vorm Berg! :-) Danke im voraus und keine Antworten ,wie lese dir doch alles genau durch das hab ich schon und trotzdem bekomm ch es nicht so hin.

Das Signal für die offene Fahrertür (Blau/21) wird im Golf 4 genutzt um den Türwarnsummer zu Steuern, der ist hier im Tacho integriert, damit er funktioniert, müssen auch die Stand/Parklichtklemmen mit angeschlossen werden.

Von welchen Stand/Parklichtklemmen ist hier die Rede?

32-fach Stecker grün Klemme3 (KL für Standlicht)
32-fach Stecker blau Klemme 26/27 (Parklicht rechts / Parklicht links)

Das Standlicht kann ich ja direkt am Lichtschalter abgreifen,
aber wo greife ich am besten das Parklicht Links und Rechts ab?

ich habe es bei meinem 2er (Neue ZE, also wie beim 3er) am Lenkstockschalter abgegriffen, aber frag bitte nicht nach den Kabelfarben, das ist bei mir schon lange her

kann man sich ja aber rausmessen

pin 14 - grau/schwarz = linke parklicht (58L)
pin 6 - grau/rot = rechte parklicht (58R)
pin 7 - grau/gruen = standlicht (58)

alles am g3 lichtschalter und ueberall da wo die kabel hingehn 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen