Wer von euch fährt mit dem Roller auch im Winter?

Hallo Allerseits,
was mich sehr interessiert ist die Frage, wer von euch mit dem Roller auch im Winter unterwegs ist. Falls das der Fall ist würde ich gerne die Erfahrungen mal in diesem Thread sammeln:

Zu welchem Zweck fahrt ihr im Winter (Einkaufen, Schule, Arbeit)?

Tragt ihr spezielle Klamotten / Helme im Winter?

Wie macht ihr euren Roller winterfit (z.B. durch Wechseln der Reifen)?

Wieviel KM fahrt ihr im Schnitt täglich in den Wintermonaten?

Allgemeine Erfahrungen beim Rollerfahren im Winter

Danke an alle die sich an der kleinen Stoffsammlung beteiligen!

Grüsse
Chaps

Beste Antwort im Thema

Also ehrenamtliche Blutkonservenfahrer haben das Recht anderes Menschenleben zu gefährden und rasen im Winter wie im Sommer. Soviel zur Sicherheit.
Iss doch krank sowas.
Und sich dran aufgeilen,wenn Rollerfahrer von der Scheibenwaschanlage nassgespritzt werden.
Kindergarten am Lenkrad nenne ich das.

Das Armutszeugnis hat sich hier jemand mit seinen Aussagen selbst ausgestellt.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Na ja, ich relativiere meinen Beitrag mal; ich MUß nicht mit dem Roller im Winter fahren, aber es macht Spaß. Und der Weg zu den Öffentlichen ist ca. 2 Km lang, bis in die Innenstadt sind es 4 Km. Also setze ich mich auf meinen kleinen Neos und ab gehts.
Und ganz nebenbei, in Vorwende- und autolosen Zeiten sind viele DDR-Bürger auch im Winter auf Zweirädern unterwegs gewesen.

Wer aber heutzutage die wahl hat, muss seine gesundheit nicht aufs spiel setzen.

User mozartschwarz scheint ein absolutes Mitteilungsbedürfnis zu haben🙄
Nur absolut belangloses hier und nicht Thread-Relevant.
Wie alt sind wir denn, 15?

Leute, wenn Ihr nicht zum Thread sinnvoll beitragen könnt, dann haltet euch zurück oder geht in ne Kneipe und sülzt da den Leuten die Ohren voll. Aber da gibt's ja ehe was auf die Nase...!

Wer hier was auf die Nase bekommt entscheide hier ganz allein ich. Und wenn hier irgendjemand Nutzer anpampt, dann gibt es mal ganz schnell Ärger!

Ähnliche Themen

Zitat:

@twindance schrieb am 10. Januar 2018 um 19:09:29 Uhr:


Wer hier was auf die Nase bekommt entscheide hier ganz allein ich. Und wenn hier irgendjemand Nutzer anpampt, dann gibt es mal ganz schnell Ärger!

Ich hab dich aber nicht gerufen, nur um das festzuhalten😁

@off-road-biker Wo fehlt dir denn der Bezug? Ich hab mich immer auf irgendeine Aussage in den Texten bezogen. Wenn dir das so nicht passt ist es dein Problem.

Wenn man Rollerfahren im Winter für gloreich hält ist das genau bis zur Glätte ok. Bei Glätte grenzt es an Dummheit und sollte nur im absoluten Notfall stattfinden. Hab ich durch, hab ich geschrieben.

Dein Beitrag ist allerdings doch sehr belanglos, wahrscheinlich auch hormongesteuert.

Kommt mal wieder auf den Teppich! Ist es neuerdings Mode geworden, in Foren sich derartig an zu gehen? Na klar gehen mir auch manche Fragen und Beiträge auf den Senkel, aber muß ich den Schreiber gleich angreifen?
Also habt Euch wieder lieb! 😉 😉

@mozartschwarz
Hey Prinzessin, schön mal wieder was von dir zu hören!

Jo, die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen.

Bei dem wetter und Möglichkeit zu parken nutze ich auch den pkw. Die Knochen muss man sich nicht zwangsweise kaputt machen, nur um hier ne story zu schreiben.

Aloha Papst..
Osche? 😁
Mich hatte es bei solch schlechtem Wetter in den Graben geworfen. Schlechte Sicht usw. Bringt nix. Wenn man halt muß, ok.
Grüß deinen Kumpel, den Waldarbeiter...

Ich bin noch nicht lange dabei und es ist mein erster Winter mit Roller...der steht schon seit Wochen in der Garage. Jetzt habe ich eine Beinschürze gefunden.
Hat jemand sowas und was haltet ihr davon?

Habe ich, benutze ich aber nicht.
Das ist eine _nicht_ am Roller befestigte Universaldecke.
Hinter dem Vorbau entsteht ein Wirbel, Unterdruck und Sog (bei hoher Windschutzscheibe mehr).
Mit steigender Geschwindigkeit wirbelt es irgendwann die Decke hoch und vor's Gesicht.
Ist eher etwas für 45km/h Roller. Aber ich fahre täglich Autobahn.
Dann halt mit Regenhose und Regenjacke als Wind- und Wetterschutz.

Ich habe einen 50ccm. Bin das letzte mal Ende November gefahren, bis auf die Oberschenkel war ich gut geschützt. Geht auch mehr um die Kälte als um Regen.

Ich hatte solch eine schürze auf der Burgman und auch auf der Hexagon. War allerdings auch eine Fahrzeugspezifische von Tucano.
Top, da war Regen zumindest an den Beinen und Kält kein Thema !

Moin, bin ja fast Ganzjahresfahrer. Aber spätestens bei Schnee und Eis ist mit 2 Rädern Schluss. Könnte mir aber jetzt vorstellen das sich das ändert.

https://www.bikeundbusiness.de/.../

Danke für die Werbung. Schneeketten/Anfahrhilfen für Zweiräder sind aber nichts Neues.

Hatte mal ein Selvi im Winter gemacht

S-l300
Deine Antwort
Ähnliche Themen