Wer tankt am teuersten?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!
Das leidige Benzin-Thema.
Ich wollt mal wissen wie es Deutschlandweit so aussieht mit dem teuren Tröpfchen.
Ich hab gestern abend (28.05.) auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln getankt für -->1,489/l Super<--. Das war zwar an der AB, wo es ja generell immer teurer ist, aber bei dem Preis hab ich mich richtig erschrocken, zumal ich einen Tag zuvor in Emden für 1,359/l Super getankt habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...links 160 km/h

Das wäre mir neu.

Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.

525 weitere Antworten
525 Antworten

in luxemburg ist der sprit seit wochen konstant am fallen... pro woche 3-4 cent...

heute diesel für 99cent, super 1,04 und super plus für 1,05 gesehn... gestern noch alles 5 cent teurer, hab aber nicht getankt da ich jeden tag dort bin

denke die preise werden weiterhin fallen (wirtschaftskrise), der rohölpreis ist ja um die hälfte gefallen (juni 1,44$, heute nur noch 0,72 dollar-cent http://www.tecson.de/prohoel.htm )... der spirtpreis komischerweise nicht (ironie), aber nun scheint die nachfrage so langsam zu sinken... ist nur eine vermutung: aber so langsam sitzt das geld auf der halben welt nicht mehr so locker, nicht nur bei uns 🙂

mal schauen wo es alles hinführt... war aber schon ein gutes gefühl zu sehen dass man mehr sprit bekommt, als man euros zahlt... sprich literpreis unter 1 €

bei uns ist er am letzten we erst leicht gestiegen und jetzt wieder gesenkt worden.

Aktuell 1,229 € Super 🙂🙂🙂

Bei uns sind die Preise für Super auf ca. 1,30 € gestiegen, Diesel liegt jetzt bei 1,32 €, also mal wieder teurer als Super.

Bei uns in Oberfranken is er vom Montag (Diesel) 1,21 auf Freitag, Samstag auf 1,30 gestiegen! Benzin kostet 1,28 ^^ Wer soll das verstehen???? Oh man...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlueter


Bei uns in Oberfranken is er vom Montag (Diesel) 1,21 auf Freitag, Samstag auf 1,30 gestiegen! Benzin kostet 1,28 ^^ Wer soll das verstehen???? Oh man...

Zumal der Ölpreis trotz angekündigter Vörderdrosselung weiter auf 60 Dollar pro Barrel gefallen ist. Vielleicht werden jetzt die Gesetze der Marktwirtschaft umgedreht.

Das "regionale" Problem in (Nord-Ost-) Oberfranken ist laut einem Tankstellenpächter z. Z., dass in Ingolstadt eine Raffinerie umgebaut / modernisiert wird und daher nicht oder nur sehr wenig produzieren kann. Zudem kommt dazu, dass sich aufgrund des aktuell verhältnismäß günstigen Ölpreises sehr viele Leute mit Heizöl eingedeckt haben, sodass die Lager in Ingolstadt allesamt leer sind.

Das Ergebnis für die Tanken ist, dass Diesel von anderen, weit entfernten Raffinerien bestellt werden muss. Es macht finanziell leider einen Unterschied, ob 200 km oder 400 km Anfahrt zu zahlen sind.

Wie gesagt, alles Aussagen eines Tankstellenpächters der Region.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk



Zitat:

Original geschrieben von Schlueter


Bei uns in Oberfranken is er vom Montag (Diesel) 1,21 auf Freitag, Samstag auf 1,30 gestiegen! Benzin kostet 1,28 ^^ Wer soll das verstehen???? Oh man...
Zumal der Ölpreis trotz angekündigter Vörderdrosselung weiter auf 60 Dollar pro Barrel gefallen ist. Vielleicht werden jetzt die Gesetze der Marktwirtschaft umgedreht.

aber der Euro bricht gegen dem Dollar ein

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



aber der Euro bricht gegen dem Dollar ein

Das stimmt. Ich lasse das aber nur zum Teil gelten. Ich kenne mich in der Ölbranche nicht aus. Was die Ölhaie sagen, sehe ich eher skeptisch. Ändern tuts allerdings auch nichts.

War letzte Woche in Braunau Österreich Benzin Super für 0,99 Euro Mfg

gestern in den tschechen für 1,07€ getankt
83l knapp 89€=)

heute in deutschland getankt

für 1.08€ *gg*

ok in warheit 16l benzin zu 21€
und 40,5l e85 für 40€

56,5l für 61€ ist doch auch mal was ^^

Niedrigster Preis seit Jahren - Dieselpreis fällt auf einen Euro pro Liter

Der Dieselpreis ist in vielen Gegenden Deutschlands unter einen Euro gefallen. In Hamburg, Mainz, Kassel oder Nürnberg wurde die Schwelle sogar an Markentankstellen unterschritten. Der Bundesdurchschnitt lag nach Angaben des Marktführers Aral bei 1,06 Euro pro Liter. Zuletzt sei Diesel zuletzt im Juni 2005 zu solchen Preisen zu kaufen gewesen. Der Preisverfall bei Diesel und Benzin in Deutschland hält bereits sei Monaten an.

Ein Liter Superbenzin kostete im Schnitt 1,10 Euro und damit zwei Cent weniger als am Vortag. Bei dieser Benzinsorte ist das laut Aral der niedrigste Stand seit März 2003. Damit spart ein Autofahrer inzwischen rund 25 Euro pro Tankfüllung im Vergleich zu den Rekordpreisen aus dem Hochsommer.
Nachfrage nach Öl sinkt erstmals seit 1983

Hauptursache der fallenden Preise ist der Rückgang der Rohölpreise. Dieser sinkt ebenfalls seit Monaten. Der Grund: Zum ersten Mal seit 25 Jahren wird wegen der Wirtschaftskrise 2008 die weltweite Öl-Nachfrage sinken. Wie die Internationale Energieagentur IEA in Paris berichtete, wird sich die Ölnachfrage in diesem Jahr um 0,2 Prozent im Vergleich zu 2007 verringern. Das wäre der erste Rückgang seit 1983. Im Schnitt würden 2008 täglich 85,8 Millionen Barrel Rohöl verbraucht. Das sind 350.000 Barrel weniger als die IEA zuletzt vorhergesagt hatte. Im Jahr 2009 rechnet die IEA mit einem Verbrauchsanstieg auf 86,3 Millionen Barrel pro Tag.

Dennoch zog der Ölpreis in den vergangen Tagen auf mehr als 45 Dollar pro Barrel an. Hintergrund ist ein Treffen der Ölexportländer der OPEC in der kommenden Woche. Viele Marktbeobachter rechnen mit einer Produktionskürzung um zwei Millionen Barrel pro Tag, um so höhere Preise zu erzwingen.

Stand: 11.12.2008 16:08 Uhr Quelle: tagesschau.de

So langsam verschwinden die Schweissperlen auf der Stirn beim Tanken wieder 😁 Selbst in Deutschland wirds ja wieder erschwinglich. Hab schon bei 1,07€ für Diesel gestaunt...aber jetzt schon teilweise unter 1€ - nich schlecht. Da hab ich ja nur noch 12cent Differenz. Ich hab am Sonntag für 0,88€ Diesel getankt...im Nachbarland.

bei den Preisen ( Super bei uns 1,06) fahre ich ca. 20-30% mehr als vor 5 Monaten.

Da ich deshalb auch öfters "zum Schauen" in verschiedene etwas weiter entfernte Geschäfte fahre, kaufe ich persönlich mehr Waren.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


bei den Preisen ( Super bei uns 1,06) fahre ich ca. 20-30% mehr als vor 5 Monaten.

Da ich deshalb auch öfters "zum Schauen" in verschiedene etwas weiter entfernte Geschäfte fahre, kaufe ich persönlich mehr Waren.

So bekommen wir die Wirtschaftskrise in den Griff 😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen