Wer Tank alles E10 ?...

Opel Astra F

Moin Moin,

wollte gerne mal von euch wissen wer alles E10 Tankt?

sind bei euch schon schäden passiert oder sonst irgentwas wie Leistungsverlust etc Bitte alles erzählen.

bin am überlegen ob ich E10 Tanke anstatt SUPER.

würde mich über Antworten *freuen*.

Gruß
Playzer

Beste Antwort im Thema

Hey,

ich verstehe es NICHT, das nach so langer Zeit, seit es E10 gibt,
immer noch solche Fragen kommen.

Es gibt nur Sehr wenige Modelle, die KEIN E10 VERTRAGEN.

Und Schäden, die durch E10 Entstanden sind, die wirste an 1 Hand Abzählen können.

In meinem Freunde und Bekanntenkreis, Fahren fast ALLE E10, von denen hat noch keiner nen Schaden.

Ich habe schon an vielen Modellen E85 Gefahren, das einzige Problem war und ist der Kaltstart.
Dazu gibt es aber Unterforen mit Tips zur Kaltstart Lösung.

Ich selber Fahre mit meinem X16XEL ne Mischung aus 15 Liter E10, den Rest mit E85.
Bei den derzeitigen Temperaturen mus ich ca 3 Sec. Orgeln, warte 5 Sec. und dann Startet er Sofort.
Sobald er Warm ist springt er immer Sofort an. Und das ohne irgendwelche Umbauten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sagen wir es mal so. Du kannst E10 sowieso nehmen und wirst keinen wirklichen Mehrverbrauch haben. Zumindest bei Markentreibstoff. Bei E85 musst du dich an die wirtschaftlichste Mischung rantasten. Bei mir ist es E60-65 im X16SZ, E50-E60 im X16XEL. Beim C20NE bin ich noch unsicher..

Die Lebensmittelverbrennungsdiskussion ist in Mitteleuropa lächerlich. Die Frage ist höchsten wie oder mit was man Ethanol herstellt und was die Lobbi wie und wo macht..

Hey,

ich hatte in meinem X16XEL einen Mix von 10-15 Liter E10 ( Für 20,- € ), den Rest mit E85 ( 1,09€ ) aufgefüllt.
Der Mehrverbrauch lag bei ca. 1 Liter.

Bin damit bis zum Verkauf super gut gefahren,
einzige Problem, Startverzögerung bei Temperaturen unter 10 Grad.

Startverzögerung in dem sinn, das er 3-4 Sekunden statt 1-2 Sekunden Orgelt.

Werde es an meinem Dicken auch wieder so Tanken.

Zitat:

Original geschrieben von matze0686


das Zeug für meinen Kurzstrecken Bock nehmen kann

Kurzstrecke eher nicht. Der Mehrverbrauch ist um Welten höher als mit Benzin. Interessant ist das ganze dann, wenn die Kiste warm ist... Dann kannst du, wie etwa Mozart das ganze nehmen um Strecke zu machen. Aber laufen lassen, nicht ballern. Das gilt für hohe Mischungen. Tankst du aus dem Kanister, also etwa 20l auf einen Tank musst du nichts beachten.

Auch bei mir ist das wirtschaftlichste nicht reines E85. Meist fahr ich halt ungemischt weil keine Lust auf mischen. Man muss sich also rantasten was am besten und billigsten ist. Da der Threat aber auf E10 bezogen ist sag ich tanken und gut. Wobei ich mit E10 von freien Tankstellen eher mal höhere Verbräuche hatte und deshalb zu Marken E10 tendiere..

Ähnliche Themen

Der offizielle Wortlaut ist ja auch... enthält bis zu 10% Bioethanol.

heisst also, kann auch E5 sein. "Reines" Benzin gibt es in D. ja nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Wobei ich mit E10 von freien Tankstellen eher mal höhere Verbräuche hatte und deshalb zu Marken E10 tendiere..

Hey,

diesen Mehrverbrauch hatte ich schon vor 20 Jahren festgestellt und damals gab es glaube ich kein Ethanol.
Zumindest nicht an Tankstellen.

Auch wenn ich damals nen Diesel hatte, der Verbrauch bei FREIEN war um gut 1-1,5 Liter höher.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy Test


[...]

Auch wenn ich damals nen Diesel hatte, der Verbrauch bei FREIEN war um gut 1-1,5 Liter höher.

😁 😁 😁

Dann stell Dich mal vor eine Raffinerie oder ein Großtanklager!
Da rollen aus der gleichen Bude einträchtig bunt gemischt hintereinander die Tankwagen, die anschließend die Stationen des so genannten "A-Marktes" (große Marken) beliefern und die für die freien Tankstellen.

Ausnahme: Wenn ich in Polen getankt habe, hatte ich beim Diesel Mehrverbrauch .... und Eiskristalle am Tankdeckel. Diesel kann man nämlich zu einem gewissen Prozentsatz mit Wasser "strecken" ....

Da wo ich tanke, steht an der polnischen Zapfsäule "Benzin aus Leuna". Wie sich das mit Diesel verhält kann ich nicht sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Da wo ich tanke, steht an der polnischen Zapfsäule "Benzin aus Leuna". Wie sich das mit Diesel verhält kann ich nicht sagen...

Wenn Du in Osinow Dolny (Niederwutzen) tankst, kommt es meistens aus Schwedt.

Ungepantscht. Kann man ja auch nachträglich machen.

In Küstrin/Kietz teilweise Schwedt oder möglicherweise auch Leuna, ebenso in Slubice.

Klar in Osinow Dolny... Da steht wie geschrieben Lena dran.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von Tommy Test


[...]

Auch wenn ich damals nen Diesel hatte, der Verbrauch bei FREIEN war um gut 1-1,5 Liter höher.

😁 😁 😁

Dann stell Dich mal vor eine Raffinerie oder ein Großtanklager!
Da rollen aus der gleichen Bude einträchtig bunt gemischt hintereinander die Tankwagen, die anschließend die Stationen des so genannten "A-Marktes" (große Marken) beliefern und die für die freien Tankstellen.

Das ist mir durchaus bekannt und bewusst. Wenn aber so ein Markenlaster falsch befüllt wird darf der z.B. nicht zurück zum Tanklager und kriegt wohl die Order das Zeug an freie auszuliefern. Dann sind Dieselreste im Benzin oder umgekehrt Behaupten zumindest Leute die es wissen sollten.Ich hoffe es ist nichts dran.

Ausserdem haben es freie eher leichter Wasser reinzupanschen bzw. haben die was von, einem Pächter von Marke bringts nix ausser Ärger weil die Füllmengen nicht hinhauen. Vielleicht sollte man auch nicht freie schreiben sondern besser eigene Noname? E10 kann nochmal deutlich mehr Wasser binden als E5. Die Preispolitik der Marken erdrückt die freien zudem. Ich glaub mit ADAC Rabatt kann eine freie billiger bei Shell Sprit holen als beim Tanklager😁 Ich habs schlichtweg ausprobiert und mein E10 Verbrauch war mit Shell oder Esso einfach eher niedriger als mit freiem E10. Man solls nicht verallgemeinern, ok..

Am übelsten ist freies von der tschechischen Grenze. Egal an welcher Tanke dort, nähe Bautzen, der säuft das Zeug wie reines E85. Tschechische Shell in Ceska Lipa, kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen