ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wer spinnt das Auto oder der Händler?

Wer spinnt das Auto oder der Händler?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 11. November 2011 um 11:01

bei meinem C200 cdi BE T-Modell Automatic ist der Verbrauch zu hoch (8,6 statt 5,6 l/100km).

Der Händler sagte, dass Auto wäre noch in der Anlaufphase. Nach ca. 5000 km kann man die Normwerte erwarten. Stimmt das?

Will mich der Händler etwa auf den Arm nehmen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich würde den Neuwagen erstmal nach den MB Vorgaben sauber und ordentlich einfahren.

Falls zur Einfahrphase Fragen sind, googeln oder besser direkt an den MB Fachmann / Händler wenden.

Nach den Angaben im Bordcomputer würde ich mich zunächst generell nicht richten.

Kontrolle an der Stammtanksäule macht mehr Sinn.

Mir wäre am Anfang auch viel wichtiger, dass der Neuwagen sauber in Schwung kommt und korrekt eingefahren wird.

Das wäre mir persönlich am Wichtigsten.

Ein erhöhter Verbrauch bei einem Neufahrzeug ist generell als normal anzusehen.

Kannst Du einmal die von MB vorgegeben Verbrauchswerte zitieren ?

Hier gibt es für Deinen Wagen diverse Berichte :

http://www.n-tv.de/.../Sparen-tut-nicht-weh-article1208611.html

http://www.autoplenum.de/.../...I-DPF-Automatik-2009-2011-id21773.html

http://www.autoplenum.de/Auto/MERCEDES-BENZ/C-Klasse

Die 5,6 Liter haben die auch nicht geschafft.

Aber es ist natürlich auch eine Frage des Fahrstils und des Verkehrs bzw. Umstände.

Mit sehr , sehr viel Mühe und Konzentration könnte man mit einem eingefahrenen PKW sicherlich in die Region der angegeben Normverbräuche kommen; aber das wird nie ein Dauerzustand und Durchschnitt werden.

Schöne Grüße, Dierk-Carsten.

P.S.: Vielleicht gibt es auch hier weitere Infos und Vergleiche ( Angaben ) anderer Hersteller :

http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch-1129421.html

http://www.alle-autos-in.de/mercedes-benz/marke.shtml#.Tr0Q_FYRCYQ

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

gerne wird geweint, was für einen schlimmen verbrauch das neue auto hat und klage gegen den verkäufer/händler/das werk/die welt erhoben. dabei ist der größte verbrauchstreiber hinterm steuer. gockel mal spritsparwettbewerb. da siehst du, daß der angegebene verbrauch von serienautos locker unterboten werden kann. ja, dann muß man fahren können und etwas ahnung von spritspartechniken haben. aber ahnung schadet ja nie.

Wenn man das locker unterbieten könnte, dann würde das jeder schaffen. Ich glaube nicht dass man im realen Verkehr den Normverbrauch großartig unterbieten kann, und locker schonmal garnicht.

Und Spaß machts dann auch nicht, denn dann fährt man ohne Radio, ohne Klima, ohne Lüftung.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter

Fahre auch einen 200 CDI T-Modell aus Dezember 2010. Also mit 7-9 liter muß du schon bei dem Fahrzeug rechnen. Ich weiß nicht Ihr für Vorstellungen habt, das Fahrzeug wiegt immer hin ca. 1700 kg und die wollen bewegt werden.

Ja? Mein 220 CDI T-Modell mit 7G liegt nach 5.000 km rein Landstraße unter Einhaltung der Begrenzungen bei 4,8 - 5,2 l / 100 km.

Im Alltag 50% Landstraße 50% BAB (Distronic Plus auf 150km/h) liegt der Verbrauch bei 5,8 - 6,2 l / 100 km.

Allerdings muss ich sagen, diese Werte haben sich eigentlich auf den ersten 5.000 km nicht merklich verändert. Wenn ich hier lese, dass der Verbrauch bis 10.000 km sinkt, dann frage ich mich, wann ich einen Eimer an den Auspuff hängen muss. ;) :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wer spinnt das Auto oder der Händler?