Wer schraubt von Euch selber an seiner Kuh?
Guten Abend.
Mich würde mal interessieren wer an seiner Kuh selber schraubt oder bastelt.
Die meisten sind ja der Meinung wer so ein Auto fährt hats nicht mehr nötig zu schrauben und fährt bei Problemen gleich zum Freundlichen.
Was mir aufgefallen ist, wenn jemand ein Problem hat, schreiben die anderen gleich wild drauf los (hätte, wenn und aber vielleicht und ich vermute...).
Was einem hier wirklich hilft sind Fakten und Details für Problemlösungen um sich den (teuren) Weg zum Freundlichen zu ersparen.
Beste Antwort im Thema
@ Paule 02
Da stehst du in diesem Forum relativ allein. Die meisten Q Treiber "basteln" nicht, sondern lassen "basteln".
Ich habe schon immer gerne "geschraubt und gebastelt" (früher aus finanziellen Gründen) und tue dies auch bei meiner Q.
Allerdings sind durch die aufwändige Technik zumindest 40% ohne unverschämt teure Computer und Lesegeräte nicht mehr zu "händeln".
Aber der Einbau von Zubehör , Austausch von Verschleißteilen (Bremsen etc.) ist wie bei anderen Fahrzeugen auch (nur halt etwas größer) und kann problemlos selber bewältigt werden. Da Audi Apothekenpreise hat, freut sich dann auch noch der Geldbeutel.
Die "hochnäsigen" der Gemeinde haben dir ja auch schon erste "Kommentare" gepostet.
Hierzu noch eine Anmerkung:
Fernab von Werkstätten und Zivilisation, wäre ich auch heutzutage lieber mit einem Trabbi/Käfer und etwas Werkzeug unterwegs, als mit einer Q ohne verfügbare " Werkstattlakaien und Computer " .
Fliegerbaer
23 Antworten
Guten Morgen,
persönlich verstehe ich die aufregung grad nicht, manche basteln an ihre autos, andere halt nicht. Ich gehöre zu der 1. fraktion, ich bastele gerne an meine Fahrzeuge, fakt ist aber dass die basterei beim q7 sich fast drauf beschränkt öl nachzufüllen sowie scheibenwischwasser und wischer selber.
Heutzutage benötigt man für (fast) alles ein computer bzw eine digitale schnittstelle um an das fahrzeug zu basteln, und dies beschränkt sich nicht nur auf den Q7. Ich bin immer noch dran das SDS high modul zu installieren aber da beim Q7 soviel technik verbaut ist und alles irgendwie verschachtelt und zusammen hängt bin ich da eher vorsichtig, bis jetzt bin ich nicht mal dazugekommen die verkleidung abzubauen da ich nicht weiss wie sie zusammenhält und befestigt ist...
Ich bin ja schon froh dass ich mein alten Saab noch habe, da kann ich sehr viel noch alleine machen(von bremsen bis turbolader/drosselklappe) und hab meinen spaß dran, aber beim Q7 hält sich dass in grenzen da die Autos halt extrem mit Elektronik funktionieren, was ja auch von den OEM'S erwünscht ist damit man an die Werkstatt gebunden wird....bei mein alten Saab hole ich mir meine Ersatzteile einfach aus dem Netz und montiere es selber weil es noch möglich ist, vermute mal bei den neuen Saab's wäre dies auch nicht mehr machbar...
Gruss
Stevenxx
Ich sage einfach dazu, dass mein Auto bis dato treu war und es somit nicht verdient hat, dass ich selber Hand anlege!
Sagt mal, was versteht Ihr eigentlich unter basteln ?
Nach meinem Verständnis wird sich mein basteln auf die LED Rücklichter und die V12 LEDs beschränken.
Und vielleicht ein paar Funktionen im MMI freischalten.
Das wars dann aber auch. 🙂
Grüße Tom
Um auf die Threadfrage zurückzukommen: Ich schraube NICHT an meiner Quh rum!
Gruss JAMIDO
Ähnliche Themen
Das maximale was ich tu ist:
1. Luft => Reifen
2. Schiebenwischerflüssigkeit
Alles andere incl Innen und Aussenwäsche wird an Dienstleister und Maschinen abgegeben 🙂
Ach ich vergass: das Einrichten neuer Telefone über Bluetooth SAP3 kostet mir immer viel Zeit weil das doofe Kennwort nur kurz akzeptiert wird und ich das auch nicht an die Werkstatt abdrücken kann (grummel)
Grüßle
gmu
Also ich bastel auch nicht an meiner Q, zumal's ein Leasing-Auto ist und alle Kosten über die Firma laufen.
Gebastelt wird an meinen "alten" (911 T Targa BJ 72, Benz /8 250CE BJ 71), wobei die fast zuverlässiger laufen als der Q7...
Gruß, Ulrich
Nach meiner Erfahhrung sind gerade Werkstätten mit so komplexen Autos a la Q7 hoffnungslos überfordert, wer nicht einen Audi a la A4 2.0TDI oder so fährt, der hat in vielen Werkstätten so seine Probeme.
Aus meiner Sicht ist aber gerade, wenn man sich ein wenig mit dem Wagen beschäftigt, und ein VCDS-Interface zur Verfügung hat, das Warten und Reparieren eher leichter geworden als vor 15 Jahren, wo man noch mühevoll selbst nach Fehler suchen musste. Mir ist aber auch klar, dass viele der Q7-Fahrer nicht en Wagen selber warten wollen, ist ja auch klar, aber finde es schon ein wenig befremdend, wenn man gleich angegriffen wird, wenn man so eine Frage stellt.
MfG
Hannes
Ich habe mir vor ein paar Tagen erst einen neuen Audi Q7 3,0 TDI clean Diesel gekauft.
Bestandteil meines Kaufvertrages ist folgender
Alle Rep. Arbeiten und Inspektionen werden von mir selbst ausgeführt, ohne das die Werksgarantie
erlöschen tut. Da ich selbst KFZ Meister bin hat Audi dies genehmigt. Einzige Bedingung ist das ich benötigte Ersatzteile Orginal bei meinem Verkaufshändler kaufe.
Diese Regelung hatte ich bei all meinen Vorgängerfahrzeugen auch anderer Hersteller.
Auf Wunsch erhalte ich sogar Ausdrucke aus der Orginal Rep. Anleitung.
MfG
Klaus
@ Q7157
Na da hat sich Audi aber derart "bewegt" und "ist über den eigenen Schatten" gesprungen, wie ich es noch nie gehört habe und auch nicht für möglich gehalten habe.😕😕
Im Gegenteil, mein "Freundlicher" hat mir sogar unverblümt und frech mit dem ""Entzug" der Garantie und Zitat: "dem Ende jeglicher Kulanz von Audi und deren Vertragswerkstätten" gedroht, falls ich meine Inspektion bei einer "NICHT-Audi- Vertragswerkstätte" durchführen lasse.🙄🙄🙄
Das dies Gerichte und die Rechtssprechung gänzlich anders sehen, war Ihm wohl bewußt und klar, aber wieder Zitat:
"Den Ärger haben ---SIE--- im Garantie- oder Gewährleistungsfall und da wird Ihnen dann (wenn du böser Kunde zu einem preiswerteren Meisterbetrieb gehst), keine Markenwerkstatt (Freundlicher), geschweige denn Audi selbst, wirklich helfen ---wollen--- und können". 😠😠😠
So habe ICH bislang Audi und die Freundlichen kennengelernt!!!
Insofern herzlichen Glückwunsch, wenn du das alles schriftlich hast.🙂🙂
Fliegerbaer