wer schon mal seinen multitronic instandsetzen lassen?
hi jungs, ich bin hier neu und habe gleich eine frage bezüglich des multitronics?
habe da einen a6 2.5 tdi miot 155 ps bj 2002 in aussicht. dieser hat auch die probleme das ruckeln beim anfahren.
wer von euch hat schon mal seinen multitronicgetriebe instandsetzen lassen? damit meine ich ausschliesslich das getriebe bei einem getriebe spezialisten general überholen lassen?
lohnt es sich die 3000 euro für die getriebe instandsetzung?
kann es sein das das problem dann wieder auftauchen kann? oder ist das mt dann endgültig vom ruckeln erlöst?
wie läuft das beim instandsetzen vom mt ? werden die ganzen teile erneuert auf einen fehlerfreien aktuellen mt.
oder werden lediglich wieder neuteile aus dem alten mt verbaut?
ich weiss nicht ob ich mich verständlich ausgedrückt habe.
hat jemand schon mal beim getriebe spezi instandsetzen lassen?
welche erfahrungen wurden gemacht?
hatte man danach wieder die probleme?
wenn ja welche?wieder das ruckeln beim anfahren?
ist eine instandsetzung empfehlenswert?
würde mich sehr auf antworten freuen.
ich würde gerne den a6 kaufen und anschliessend reparieren lassen. nur meine angst ist das nach dem ich 3000 euro für die reparatur ausgegeben habe ,das es wieder anfängt nach einer gewissen zeit zu ruckeln.
mfg sevtap007
Beste Antwort im Thema
hallo Leute,
ich bin auch neu hier im Forum und kann hoffentlich zu der Fragestellung etwas beitragen. Ich fahre einen A6 2,5tdi BJ 03 mit Multitronic. Mit 150000km dann das allseits bekannte Anfahrruckeln und Drehzahlschwankungen während der Fahrt bei ca1400 bis 1800 Motordrehzahl. Ich habe dann bis 170000 durchgehalten wobei die beschriebenen Mängel sich kontinuierlich verschlechtert haben. Nachdem ich beim"freundlichen" war ergab sich folgende Situation: Multitronic Austausch für ca 7500 Euro. Daraufhin habe ich mal gegoogelt und mir im ganzen Ruhrgebiet Getriebeinstandsetzer mit Multitronic Erfahrung gesucht und auch vier verschiedene gefunden. Danach jeden einzelnen angerufen und das Problem geschildert. Wenn man sich vorher über Multitronic hier und in anderen Foren schlau gemacht hat so merkt man schon schnell ob der Instandsetzer Ahnung hat. Die Preise für eine komplette Tausch Multitronic mit 7 Lamellen Kupplung bewegen sich alle zwischen
3500 bis 4000Euro. Darin enthalten ist Ein und Ausbau, Ölkühler durchspülen und ein Software Update. Wichtig ist das man sich die Werkstätten genaustens ansieht. Eine Tagesrundreise Zeit sollte man sich schon nehmen. Von Hinterhof Werkstätten über halbe Schrottplätze mit Sprücheklopfern kriegt man alles zu sehen. Danach blieb dann nur noch einer übrig. Die alte Multitronic blieb beim Instandsetzer. Es gibt 1 Jahr Garantie. Nach 1000 Kilometern muss das Getriebeöl gewechselt werden. Ca 100 Euro.
Ich habe bisher 15000 Kilometer damit gefahren, ohne jegliche Probleme. Alles läuft wie am Schnürchen vom Fahrgefühl ist die Multitronic, wenn sie ok ist, einfach super.
Grüße, HJ
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.O.C
hallo zusammen,ich fahre auch ein mt im 4b 🙄
ich hatte damit auch schon mal probleme (ruckeln beim anfahren).
bei mir wurde da die getriebeeingangswelle gewechselt und habe seitdem keine probleme mehr damit. hab auch mittlerweise schon 195000km auf der uhr und hoffe das es auch noch weiter durchhält.wie mir auch aufgefallen ist haben eigentlich fast nur die "drehmomentmonster" größere probleme mit dem mt´s, da lob ich mir meinen benziner.
aber zur not habe ich auch eine gute freie werkstatt für mt´s im raum münchen an der hand!
grüße d.o.c
@siga: klar, hätt ich auch gern wenn die dinger nicht so sch.... teuer wären.
@ D.O.C
Kannst du mir bitte die Adresse im Raum München für eine Multitronic Instandsetzung angeben?
Danke.
Fahre einen 3.0 4b aus dem Jahr 2001 mit 200tkm ohne Probleme bis jetzt. Möchte gerne das Getriebeoel ersetzen lassen und will dafür nicht zu Audi wo sie eh keine Ahnung haben wie so etwas gemacht wird. Vielleicht können sie mir dann auch gleich sagen, wie lange mein Getriebe noch hält oder ob es bald Probleme gibt.
@ sevtap: bitte um kontaktaufnahme wg. defekter mt bei a4 3,0 cabrio
email: dr.ede.capone@googlemail.com
danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von z191
hi,kfz-thomas bei münchen soll sehr gut sein. www.getriebedoktor.de
gruss z191
hi , hab mein getriebe auch da überholen lassen, lief alles rund wieder wie neu!
gruß supi
Hier mal ein Bericht über mein Fahrzeug.
Audi A4 B6 1.8 T EZ: 01.2004
http://www.motor-talk.de/.../...es-ruckeln-beim-anfahren-t2943663.html
War gestern den Leihwagen zurück bringen und da wurde mir gesagt, dass heute die letzten Teile für meinen ankommen. Also Lammel und so. ich weiß nicht genau was dann alles getausch wurde. Ich denke, Lamelen, Schieberkasten...
aber zur not habe ich auch eine gute freie werkstatt für mt´s im raum münchen an der hand!
Hallo,
Ich such im Raum München eine gute freie Werkstatt für MT. Ich würde mich freuen für eine Antwort.
Mfg
Haner
aber zur not habe ich auch eine gute freie werkstatt für mt´s im raum münchen an der hand!
Hallo,
Ich such im Raum München eine gute freie Werkstatt für MT. Ich würde mich freuen für eine Antwort.
Email: kemalhan@hotmail.com
Mfg
Haner