wer repariert CEM vom XC90 mit Wasserschaden?

Volvo XC90 1 (C)

Hallo liebe Gemeinde

Mein XC90 D5 hat leider etwas Wassereinbruch im CEM gehabt. Ich habe es ausgebaut und dabei festgestellt das bei dem kleineren der beiden oberen Stecker zwei Pins abgerostet sind.
Ich habe schon bei einer Firma, welche sich auf solche Reparaturen spezialisiert hat, angerufen. Leider können die so etwas nicht instandsetzen.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?

Vielen Dank schonmal.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Nochmal ( dumm ) nachgefragt: mein Dicker ist EZ 12/2010, ist bei diesem Modelljahr der entsprechende Kabelbaum auch so verlegt, dass ich über kurz oder lang mit CEM-Problemen rechnen muss ?

Falls ja, wie kann ich evtl. vorbeugen 🙄 ?

Vielen Dank im Voraus,

AlcesMann

Mein Freundlicher sagte mir das es nach dem Facelift geändert wurde. Also hast du nichts zu befürchten.

Zitat:

Original geschrieben von wolli12345



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Nochmal ( dumm ) nachgefragt: mein Dicker ist EZ 12/2010, ist bei diesem Modelljahr der entsprechende Kabelbaum auch so verlegt, dass ich über kurz oder lang mit CEM-Problemen rechnen muss ?

Falls ja, wie kann ich evtl. vorbeugen 🙄 ?

Vielen Dank im Voraus,

AlcesMann

Mein Freundlicher sagte mir das es nach dem Facelift geändert wurde. Also hast du nichts zu befürchten.

'Nabend !

Vielen Dank für diese "Beruhigungs-Pille", wolli, auch an Deinen 🙂 !

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von wolli12345



Zitat:

Original geschrieben von DR_V70


Aus welchem Modelljahr ist das CEM bzw. das Fahrzeug? Bei einem Modell bis eischließlich 2004 kann ich dir helfen...
Hallo DR_V70

Er ist 01/05 zugelassen. Also wohl MJ 05?
Stimmt es denn das man, wenn der Stecker defekt ist, nicht mehr reparieren kann?

VG

Carsten

hallo

ich habe immer einen totalausfall des Tachos Klima Fensterheber usw es funkt nur mehr licht und Bremslicht sonst nichts ki schon überprüft hatte einen platinenfehler

leider noch immer ausfall

jetzt glaube ich cem

habe Volvo xc90 t6 bj 10 2003 km 195000

habe jetzt schon so viel Geld reingesteckt

aber neues cem ist mir zu teuer 1400 euro und wenns das nicht ist was dann??

bitte um eure hilfe ich bin verzweifelt

gerade jetzt im sommer wenn keine Klima funkt ich habe eine kleine tochter 4 Monate und wenns so heiss ist ist das nicht angenehm denn ich kann dann ja nicht mal mehr ein fenster aufmachen

bitte helft mir

Hi,

könnte CEM sein, das Modell kann man kopieren, das Modell ab 2005 versuche ich morgen zu kopieren, bis 2004 sind die alle kein Problem, CEM gibt es bei ebay gebraucht für 50 Euro...

Ähnliche Themen

Hallo ich habe ähnliche Probleme mit meinem 2004 xc90 d5
Also ich habe das Fahrzeug erst letzte Woche gekauft. Mit 186000 Km
Probefahrt gemacht alles war gut. ca 50 Km Heim gefahren keine Probleme!
Sonntag dann eingestiegen um mit meiner Frau das Auto zu besichtigen.
Da fing dann das Radio an zu flackern und blieb dann dunkel. Musik lief aber noch nur ohne Verstärker. Im selben Züge war das Navi dunkel und die parksensoren ohne Funktion! Dazu Kamm dann noch das Tempomat ohne Funktion! Es wurde zusätzlich noch ein klakern festgestellt im Bereich unter dem Lenkrad!
Mal ging nach 2-3 min wieder alles an dann wieder aus. Das ganze wurde immer heftiger und zuletzt blieben die o.g. Geräte dunkel / ohne Funktion
Dann war immer nachdem abschließen und wieder aufschließen alles i.o. Für 1-2 min.
Es tratt im häufiger und schneller auf bis dann alles dunkel blieb.
Dann beruflich 300 km weg gefahren und zum Volvo gefahren, fehlerauslesen lasse.
Habe sehr lange Protokolle erhalten mit etlichen fehlmeldungen. (Airbagmodul Türmodul, Antennemodul, Radiomodul, Verstärkermodul, Klimamodul, Lufgütesensor, usw.) Kommunikation nicht möglich oder auch inaktiv
Die Diagnose mit löschen wieder auslesen wurde 5-6 mal gemacht.
Dann kammen noch totalausfall vom kombiinstrument / Tacho hinzu (dunkel gar keine Anzeige mehr) Airbag Leuchte an, Fenster und Siegel ohne Funktion, Abblendlicht dauerhaft an obwohl ausgeschaltet teilweise auch bei gezogenen Schlüssel, ZV ohne Funktion Blinker ohne Funktion usw.
Es wurde auf Cem getippt aber empfohlen alle o.g. Module auszubauen und per Hand zu überprüfen bevor das CEM getauscht werden soll.
Kosten mäßig kann sich ja jeder vorstellen das es ein Fass ohne Boden ist, und wir haben den Wagen schon mit der Grenze unserer Ersparnisse gekauft und haben nicht die Möglichkeit soviel Geld jetzt in das "neue" Auto zu stecken
Der Verkäufer sagte das er 200 -300€ übernehmen würde aber eigentlich ja nichts dafür kann, bei ihm funktioniert immer alles bestens, gab mir aber auch den Hinweis ich solle das Radio mal abklemmen da würde der Fehler liegen.
Komisch wie man auf so ne Idee kommt wenn nie was war!!!
Jedenfalls habe ich jetzt 2 Fragen:
Kann uns jemand helfen?
Und
kann ich so noch 300 km Heim fahren oder besser abschleppen lassen für viel Geld?
Ich danke euch schon im Voraus für eure Bemühungen uns zu helfen!

Hi,
was ich persönlich unverzüglich machen würde:
- Werkstatt ermitteln, bei der der Volvo vor dem Kauf gewartet wurde (Serviceheft und Rechnungen)
- dort anrufen und um Infos bitten, ob (und wenn ja, welche) Probleme bei Wartungen oder der Vorführung durch den Verkäufer dokumentiert wurden
- wenn von den geschilderten Problemen auch nur eines von der Werkstatt bestätigt wurde, Rechtsanwalt kontaktieren, dann nach Abstimmung Verkäufer kontaktieren und Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten.
Die Liste der Fehlermeldungen ist so umfangreich und der finanzielle Umfang so groß, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das erst seit der letzten Woche aufgetreten sein soll.

Ja soweit ein guter Tipp, aber immer in ner freien Werkstatt gewesen in seiner Zeit!
Von daher …

Hi,
das macht doch nichts - allgemeine Fehlermeldungen können auch mit einem OBD-Tester ausgelesen werden. Viel interessanter ist doch, was der freie Schrauber auf die Frage antwortet, ob der Volvo mal Elektronikprobleme o. ä. hatte.
Hast du eigentlich beim Kauf eine Probefahrt gemacht? War da nichts?

Ja Probefahrt wurde gemacht und 50 km bis nachhause auch gefahren!
Da ist nichts aufgefallen hatte aber auch die meiste Zeit das Radio aus da ich auf alle anderen Geräusche achten wollte aber beim testen vor der Fahrt ging es!
Vielen Dank wenn noch Ideen kommen lese ich sehr gerne mit.
Das mit der Werkstatt ist so ein Ding im serviceheft eingetragen aber leider keine Rechnungen bekommen da es wohl "so" gemacht wurde nach Angaben des Verkäufers

Zitat:

@Druckluftschrauber48994 schrieb am 6. Januar 2014 um 22:25:57 Uhr:


Aus welchem Modelljahr ist das CEM bzw. das Fahrzeug? Bei einem Modell bis eischließlich 2004 kann ich dir helfen...

Hallo Druckluftschrauber48994.

Habe Probleme mit dem CEM.

Fahrer Tür Fensterheber Sonnendach und Fernbedienung Schlüssel ohne Funktion.

Volvo v70 II 2,4t 2002

Der User ist abgemeldet.
Den gibt es halt nicht mehr und der Name ist rin Platzhalter…

Der wird dir nicht antworten.

Der Beitrag ist 20 (!!!) Jahre alt.

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 22. Februar 2024 um 06:11:51 Uhr:



Der Beitrag ist 20 (!!!) Jahre alt.

10 😁

Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. Februar 2024 um 08:06:57 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 22. Februar 2024 um 06:11:51 Uhr:



Der Beitrag ist 20 (!!!) Jahre alt.

10 😁

Öhm…

Stimmt…

Hab scheinbar auch einen alten Kalender (oder doch zu neuen?) zuhause hängen… 😁

Gruß Didi

Fährst du auch heimlich einen DeLorean?😁

Oh, da muss ich schauen, wann der nächste Blitz kommt… 😁

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen