Wer klagt für weniger?
Nachdem ein am Handy spieldender Zeigenosse meiner Frau hinten ins Auto gefahren ist halt das normale Programm. Anwalt, Gutachter - fertig.
Jetzt kommt die HDI, wir haben geprüft und zahlen 57€ weniger. Wird ja langsam immer besser mit denen. Früher gab's wenigstens noch irgendwelche Möchtegernprüfberichte von carexpert, controlexpert und wie die Auftragskürzer so alle heißen. Aber nichts, selbst auf Anschreiben meines Rechtsanwaltes "nö, keine Begründung, für uns ist der Fall abgeschlossen" 😕
Rechtsanwalt freute sich schon als ich am Telefon sagte "Natürlich wird geklagt". 😛
Würde mich einfach mal interessieren, wer hat schon eine Versicherung für weniger verklagt?
271 Antworten
Wenn man die Posts hier liest weiß man warum die rechtswidrige Kürzungspraxis der Versicherer so erfolgreich ist ... 🙄
Weil ein Großteil der Verkehrsteilnehmer immer noch keine RS-Versicherung haben oder eine mit zu hoher Selbstbeteiligung. Wie soll ich einem Geschädigten klar machen, dass er 50/100 € mit einem vielfachen Kostenrisiko einklagen soll?
Klarer Verstoß gegen alle Corona-Regeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. Mai 2021 um 20:18:24 Uhr:
Klarer Verstoß gegen alle Corona-Regeln.
Das Video wurde am 1. Februar 2017 hochgeladen.
Zitat:
@munition76 schrieb am 11. Mai 2021 um 20:11:50 Uhr:
https://m.youtube.com/watch?v=dpczQMqJ1aM😁😁😁
Inschahala habibibi 8.000€ ich schwöre.
Ich lieg hier am boden...
aber echt - wie wahr.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. Mai 2021 um 17:01:06 Uhr:
Weil ein Großteil der Verkehrsteilnehmer immer noch keine RS-Versicherung haben oder eine mit zu hoher Selbstbeteiligung. Wie soll ich einem Geschädigten klar machen, dass er 50/100 € mit einem vielfachen Kostenrisiko einklagen soll?
Indem du dem Geschädigten klarmachst, daß er das Kostenrisiko zumindest bis zur Höhe der in den zurückliegenden Jahren eingesparten Beiträge zur Rechtschutzversicherung eingehen kann. Bis zu dieser Grenze bleibt es ein Nullsummenspiel, wenn der Geschädigte die Klage verlieren sollte.
Das an Beiträgen Gesparte liegt bekanntlich nicht in der Schublade, sondern ist anderweitig ausgegeben worden.
Erstens schluckt der Diesel, zweitens ziemlich wenig, besonders jetzt, wo er in der Garage "ruht" und der EOS gefahren wird und drittens habe ich eine Familien- und Verkehrs-RS-Versicherung. Die übrigens seit vielen Jahrzehnten, denn ich weiß ziemlich genau, was so ein Rechtsstreit kosten kann. Meinen ersten Unfall hatte ich kurz nach dem Abi, die Flasche von Anwalt klagte viel zu viel Schmerzensgeld ein und wurde erst flott, als es um seine Gebühren ging. Danach wurde eine RS-Versicherung abgeschlossen und was ich an Beiträgen bezahlt habe, hab ich mit ziemlicher Sicherheit an Leistungen auch erhalten.
Peter, was die Sinnhaftigkeit von einer guten RSV betrifft, rennst Du bei mir offene Türen ein... 🙂
Hier kostete der Diesel letzte Tage über 1,40.... Frechheit 😁
Jedesmal beim Tanken fühle ich mich als Steuerspender.... aber gut, das ist nun OT.
Beschwer dich nicht, Rasen für die Rente, Rauchen für die Rente usw. Irgendwie muss das Geld, was unsere spitzen Politiker in aller Welt verteilen, von uns aufgebracht werden.
Bei uns schwankt der Dieselpreis je nach Tageszeit zwischen 1,269 und 1,369. Super ist rund 18 Cent teurer; erstaunlich die Differenz Super zu E10, teils 2 Cent, teils 6 Cent.
Aber was soll's, ich tanke immer nur per Karte, da stört mich der Preis nicht so sehr. Nein, im Ernst, die Differenz zwischen teuer und billig macht im Jahr wie viel aus? Bei mir grob 300,- € = 25,- € im Monat = 3 Schachteln Zigaretten oder eine anständige Flasche Whiskey oder ein Viertel, ach nein, die sind derzeit ja geschlossen...
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Mai 2021 um 13:17:21 Uhr:
und was ich an Beiträgen bezahlt habe, hab ich mit ziemlicher Sicherheit an Leistungen auch erhalten.
Prozesshansel, Querulant!
Wegen Dir steigen jetzt die Prämien... 😁😁😁
Da ist die Frage, ob sich Peter sein eigenes Honorar in Rechnung stellt und einen Mahnbescheid beantragt, wenn er nicht zahlt 😁
Ich würde sagen, dass es jetzt einfach mal gut ist....
Der nächste OT Beitrag hat folgen.
Grüße
Steini