Wer kennt sich wirklich! aus?
Hallo,
leider, leider, leider gibt mein geliebter Toyota Avensis ´99 2.0 Beziner 240tkm nun die Reise nach Afrika an. Schade, Schade, aber es lohnt sich nicht mehr. Wie hatten nie Reparaturen und jetzt scheint auf einmal alles kaputt zu gehen.
Jetzt muss ein neuer Wagen dieser Größe her, nur welcher? Und da sind nun die Kenner gefragt!!
Meine Ansprüche sind
Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, angemessener Anschauffungspreis, keine Anfälligkeiten für nervige und kostenspielige Reparaturen, Rostfrei (keine Garage)
Es muss ein Diesel sein und soll ca. 100kw haben.
Wichtig ist noch zu wissen, dass ich eine jährliche Fahrleistung von 50.000km habe und einen Wohnwagen besitzte.
Zur bisherigen Auswahl stehen der 1-3 Jährige:
Avensis
Mazda6
Skoda Oktavia
VW Passat
und ich bin völlig überfordert, denn jeder Händer sagt ja, dass sein Auto das Beste ist.
was glaubt ihr, bei welchem Modell habe ich die Besten Chancen lange zu fahren ohne Ärger zu haben? Oder habt ihr noch einen anderen guten Tip?
Tausend Dank an die helfenden Kenner
hida
Beste Antwort im Thema
Und das fragst du in nem PASSAT Forum ? 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Cool ist auch der Titel des ganzen Threads, der den Inhalt gleich gar nicht wiedergibt und ausserdem implizit aussagt, dass wir uns alle nicht wirklich auskennen hier 🙄
Doch: Wir wissen nun, dass das Alt-Fahrzeug des TE nun die Reise nach Afrika antritt, und er offenbar ein wenig neidisch ist, da er selbst noch nie dort war ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
...
Ich wusste das diese Disskusion aufkommt...
Er hat nur nach Alternativen gefragt... Mein jetziger Passat aus Ende 2006 klappert überall...Ohne Zusatzgarantie wäre ich ein armer Mann... Und ich hab noch keine 70000km auf der Uhr... Langlebig sieht anders aus...
Was erwartet er hier im Passat-Forum für Alternativen?
Hier gibt es Leute (viele), die guter Erfahrungen mit ihrem Passat haben,
und hier gibt es Leute (Wieviel weiß ich nicht), die unter ihrem Passat leiden.
So etwas findet man vergleichsweise in den anderen Foren auch.
Auf alle Fälle steht fest, dass Passis auch 300 Tkm und mehr aushalten können, ohne zum Eurograb zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
...
Doch: Wir wissen nun, dass das Alt-Fahrzeug des TE nun die Reise nach Afrika antritt, und er offenbar ein wenig neidisch ist, da er selbst noch nie dort war ... 😉
😁
Meine Langläufer sind für wirklich gute Preise immer nach Osteuropa gegangen, da will ich im Moment gar nicht hin, nicht nur wegen der Waldbrände 😰 ...
Einer war davor sogar noch für 2 Jahre Fahrschulwagen.
So schlecht können VWs nicht sein.
Sagt ja keiner das VW´s schlecht sind... Ich hatte halt ein wenig Pech mit meinem Passat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Ich wusste das diese Disskusion aufkommt...Zitat:
Original geschrieben von Crash O.
Für einen Opel ist wohl das Leben bei 170.000km definitiv zu ende. Das hatte mein Passat schon fast beim Kauf und der war seitdem nur zum Intervallservice und zur HU. jetzt hat er fast 200.000km auf dem Buckel. Eventuell sollte man noch einen Superb Kombi in die Auswahl mit aufnehmen.
Er hat nur nach Alternativen gefragt... Mein jetziger Passat aus Ende 2006 klappert überall...Ohne Zusatzgarantie wäre ich ein armer Mann... Und ich hab noch keine 70000km auf der Uhr... Langlebig sieht anders aus...
Da muß ich leider zustimmen.
Unsere Firmenfahrzeuge (Astra H Caravan ca. 5 Jahre alt mit ca. 200.000 Km) die jetzt turnusmäßig ausgetauscht werden, machen einen solideren Eindruck als mein Passat Variant (noch keine 5 Jahre alt und nicht mal halb soviele Kilometer, und mit Sicherheit sorgsamer behandelt).
An meinem Passat klappert oder knistert immer etwas, es hat schon desöfteren die Airbag-Kontrolle aufgeleuchtet, Sitzbezüge waren an den Lochungen für die Kopfstütze ausgerissen, die dritte Bremsleuchte spielte verrückt, Spur muß desöfteren eingestellt werden (trotz vernünftiger Fahrweise), Sitzbezüge verschleißen sehr schnell, der Lack taugt nicht besonders viel, die Chromleisten werden trüb, und und und.
Qualität, insbesonders Langzeitqualität sieht anders aus.
Aufgrund der ruinösen Gebrauchtwagenpreise denke ich nicht an einen Verkauf und hoffe das Auto hält noch einige Jahre durch).
Wenn ich an meinen zuvor gefahrenen Audi A4 (bei Abgabe 9 Jahre alt) denke kommen mir fast die Tränen 🙁🙁🙁. Ein Auto in Top-Qualität, war nur leider zu klein geworden.
Ich würde Dir unter den Prämissen auch einen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI 103kW empfehlen. Den gäbe es sogar als 4x4 mit Allradantrieb, wenn Du häufiger einen schweren WoWa ziehst.
Oder einen Golf VI Variant 2.0 TDI 103kW, der allerdings innen etwas weniger Platz als der Skoda hat und NICHT als 4Motion (Allrad) erhältlich ist.
Wenn Dir der Skoda innen noch zu klein ist, dann natürlich den Passat Variant 2.0 TDI, auch den gibt es wahlweise als 4Motion.
Wenn Du einen preiswerten Audi willst (aber weniger Platz als der Skoda innen), dann ziehe den Seat Exeo mit dem 2.0 CR TDI 105kW in betracht - das ist ja bekanntlich der Audi A4 B7 in leicht modifiziertem Kleid, aber dafür deutlich billiger, leider nicht als quattro zu haben.
PS: ein Freund hat jetzt auch gewechselt - von einem Toyota 2.2 D-CAT 177PS auf einen Passat Variant 2.0 TDI CR 170PS, und er findet den Passat deutlich flotter und problemloser. Sein Avensis war leider in 120tkm oft in der Werkstatt, es war sogar ein neuer Motor fällig (auf Garantie, aber dennoch ärgerlich).
Die letzteren Passatmodelle waren ja ok... An der Qualität hat sich viel getan...
Aber die Fahrzeuge aus 2006 hatten doch erschreckend viele Mängel und defekte...
Als Privatmann der sein Auto länger fahren will, waren es für mich zu viele...
Zum Probefahren nehm ich auch nie wieder einen Vorführwagen mit 1000km... Da ist alles top...
Ich fahr ab jetzt immer einen gebrauchten vom Hof der schon 30000km auf der Uhr hat...
Trotzdem fand ich den Passat ok... Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und ich möchte mal was anderes probieren...
Möchte hier nichts schlecht reden sondern nur meine persönliche Meinung schildern...
Vielen, vielen Dank an alle die, die mir hilfreiche Antworten gegeben haben.Ih habe erhofft ein Stimmungsbild zu diesen 4 Automarken zu bekommen, da ich selbst zu wenig Ahnung habe und hoffte, dass Leute die sich mit Autos auskennen, da etwas kompetentere Aussagen geben können als mein Bauch. und ich finde t r o t z Passatforum, wie mir das einige ankreiden, hat es mir geholfen, vielen Dank dafür.
Übrigens ich bin kein Er sonder eine Sie!!! Und ich habe tatsächlich kaum Ahnung und kenne auch keinen der wirklich Ahnung hat! Für mich ist das hier keine unsinnige Themeneröffnung, sondern eine Möglichkeit heraus zuhorchen womit ich eine gute UND günstige Wahl treffe.
In diesem Sinne vielen Dank an die, die mich ernst genommen haben.
hida
Uns interessiert natürlich alle brennend, was nun Deine Erkenntnisse sind?
Was für ein Auto wird es?
Ehrlich gesagt, kommt das allgemeine Stimmungsbild sehr dem Skoda Octavia zu gute. den Superb gibt es ja erst seit diesem Jahr als Combi und ist mir daher noch zu teuer. Allerdings gibt sich der Preisunterschied bei 3Jährigen zum Passat auch nicht mehr viel. Ich vermute das ich bei beiden Autos wohl keinen Griff ins Klo starten werde. Aber ich bin mir auch bewußt, dass man trotzdem Pech haben kann. Also für mich hat es ich gelohnt mal nachzufragen.
hida
Zitat:
Original geschrieben von hida78
Ehrlich gesagt, kommt das allgemeine Stimmungsbild sehr dem Skoda Octavia zu gute. den Superb gibt es ja erst seit diesem Jahr als Combi und ist mir daher noch zu teuer. Allerdings gibt sich der Preisunterschied bei 3Jährigen zum Passat auch nicht mehr viel. Ich vermute das ich bei beiden Autos wohl keinen Griff ins Klo starten werde. Aber ich bin mir auch bewußt, dass man trotzdem Pech haben kann. Also für mich hat es ich gelohnt mal nachzufragen.
hida
Junge gebrauchte sind beim Octavia eher rar, wenn man dann eventuell noch Ansprüche an die Ausstattung hat.
Die sind oftmals auch etwas überteuert.
Da ist das Angebot an Passat schon deutlich umfangreicher und nicht mal unbedingt teurer.
Zudem kann man da fast nach Wunschausstattung kaufen.
Wichtig beim Passat oder überhaupt VW ist das das Fahrzeug die VW Garantieverlängerung hat bzw. das man diese noch abschliessen kann (innerhalb der ersten 2 Jahre und keinen Tag länger!! ).
Da kann man im Falle eines Schadens ganz schön Kosten sparen.
Gruss Ralph