Wer kennt sich aus??? Touran 1.4 TSI mit Standheizung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wer kennt sich aus???
Ich habe einen Touran 1.4 TSI Baujahr 2011 mit Standheizung. Nun ist mir bei dem kalten Wetter aufgefallen, dass die Standheizung im normalen Fahrbetrieb anspringt und wohl zuheizt. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs läuft die Heizung noch einige Sekunden nach. Ist das so und ist denn das normal, dass die Standheizung ohne mein Zutun zuheizt???

pc-toma

20 Antworten

Hi,

ich habe auch einen TSI FL2 mit Standheizung und kann definitiv bestätigen, dass diese auch als Zuheizer (Aussentemperatur < 5°C) genutzt wird.

Einen Autoscan von meinem Fahrzeug kann ich zum Vergleich gerne liefern, die Zuheizfunktion sollte sich aber (denke ich mal) wegcodieren lassen. Habe aber bislang noch nicht in den beteiligten SG nach der Möglichkeit geschaut, denn ich persönlich finde die Funktion nicht unnütz.

Wenn die Aussentemperatur knapp über der Einschaltschwelle liegt (z.B. 5,5°C), dann steigt die Wassertemperatur nach meiner Erinnerung nicht wirklich viel schneller als beim Diesel in der gleichen Situation (hatte vorher einen FL1 mit 125kW TDI und Standheizung). Der Wagen hat dann ohne die Zuheizfunktion nach 5km noch nicht wirklich Betriebstemperatur erreicht...

Gruß,
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von tobi36


...die Zuheizfunktion sollte sich aber (denke ich mal) wegcodieren lassen...

Sollte durch folgende Anpassung funktionieren:

APK "Freischaltung Zusatzheizung": 0=inaktiv/1=aktiv

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von MB-Stgt


Der TSI hat ja wie ein jeder Benzinmotor soviel Wärme"verluste" das es doch locker zum heizen des Innenraum reichen müsste.

"Müsste"...

Dauert halt ein ganzes Weilchen und bei höheren Temperaturwünschen als 20 Grad nicht nur ein Weilchen. Vor allem wenn man alleine drin sitzt...

Hi,

also ich glaube das ich mich morgen dann doch mal wiede ran meienn Touri dran setze.
Weil das werd ich mir genau ansehen, da mir das nicht bewusst ist das die bei mir als Zuheizer mitläuft.

Aber vielleicht ist das ja der Grund das er so schnell Betriebstemperatur hat.

Gruß
Touri674

Ähnliche Themen

Hab heute morgen mal drauf geachtet. Außentemperatur unter 5 Grad. Nicht selbst vorgeheizt, sondern so losgefahren.

Die SH-Leuchte war nicht an. Trotzdem stieg die Motortemperatur ziemlich schnell an.

Heißt das, dass die SH zuheizt, aber das Lämpchen, das sonst beim Anschalten per FB an ist, nicht leuchtet?

Klärt mich doch mal weiter auf. Danke.
Gruß Witthues

Ja, das ist korrekt (und war bei meinem vorherigen FL1 auch so). Das Lämpchen an der Climatronic zeigt nur den Standheizungsbetrieb an, bei Zuheizung leuchtet es nicht.

Die tatsächliche Zuheizung erkennt man nur mit VCDS, am schnelleren Anstieg der Wassertemperatur (die "echte" Wassertemp. per Klimacode geht noch besser) oder mit der Nase am Auspuff der SH :-)

Gruß,
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen