Wer kennt sich aus??? Touran 1.4 TSI mit Standheizung
Hallo,
wer kennt sich aus???
Ich habe einen Touran 1.4 TSI Baujahr 2011 mit Standheizung. Nun ist mir bei dem kalten Wetter aufgefallen, dass die Standheizung im normalen Fahrbetrieb anspringt und wohl zuheizt. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs läuft die Heizung noch einige Sekunden nach. Ist das so und ist denn das normal, dass die Standheizung ohne mein Zutun zuheizt???
pc-toma
20 Antworten
Ja ist alles normal. Beim Nachlaufen wird der Treibstoff in der Brennkammer noch verbrannt...
Alles normal, kein Grund zur Sorge.
Grüße,
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Alles normal, kein Grund zur Sorge.Grüße,
chris
Bin schon etwas erstaunt. Die Standheizung schaltet sich automatisch bei größerer Kälte ein? Ist das neu im FL2? In meinem arbeitet die SH nur, wenn ich es will und auf die FB drücke oder auf den Knopf im Fz. selbst.
fragt Witthues
Zitat:
Original geschrieben von Witthues
Bin schon etwas erstaunt. Die Standheizung schaltet sich automatisch bei größerer Kälte ein? Ist das neu im FL2? In meinem arbeitet die SH nur, wenn ich es will und auf die FB drücke oder auf den Knopf im Fz. selbst.Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Alles normal, kein Grund zur Sorge.Grüße,
chrisfragt Witthues
Genau so kenne ich es auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Witthues
Bin schon etwas erstaunt. Die Standheizung schaltet sich automatisch bei größerer Kälte ein? Ist das neu im FL2? In meinem arbeitet die SH nur, wenn ich es will und auf die FB drücke oder auf den Knopf im Fz. selbst.
Die SH dient gleichzeitig als Zuheizer. Ob das im FL2 neu ist kann ich nicht beurteilen, aber alles weitere zum Verhalten der SH findest du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...f-frage-zum-zuheizer-t3597523.html?...Grüße,
chris
Beim Touran kann ich es nicht sagen, aber bei meinem 2006er Golf Plus 1.6 mit SH ab Werk war das auch schon so.
@Rolling Thunder: Wir zwei tippen heute scheinbar synchron 😁
Hi,
seit wann gibt es im TSI eine Zuheizerfunktion?
Dachte immer das dies nur beim TDI so ist!
MfG
Touri674
Na wenn sie schon verbaut ist, weil sie mitbestellt wurde, warum sollte man sie dann nicht dafür nutzen?
Weil sie beim Benziner nicht als Zuheizer benutzt wird wie im Diesel!
Die Geräusche die der Threadersteller hört sollten hiervon rühren!
Da der Benzinmotor schnell genung eigenwärme bereitstellt wäre es mir wirklich neu das eine zuheizfunktion genutzt wird.
Laß mich da aber gern eines besseren belehren. Allerdings dann bitte Fakten, da meine Standheizung nicht als Zuheizer mitläuft, egal welche Temperaturen draussen herschen!
MfG
Touri674
Wenn du Fakten willst, müsste man einen FL2 Benziner mit SH per VCDS auslesen. Ich kann derzeit jedenfalls keine Fakten liefern, aber nur weil es bei den älteren Modellen nicht so war, bedeutet das ja nicht, daß es beim aktuellen Modell nicht so sein kann.
Grüße,
chris
TSI BJ 2008, SH schaltet sich definitiv bei kalten Temperaturen selbständig zu und läuft auch (wenn nur kurze Wegstrecken gefahren wurden) nach Abstellen und Abschließen des Fahrzeugs nach.
Klingt genau so, als wenn die SH bei stehendem Fahrzeug aktiviert wird. Von einem SLS kann das m.E. nicht sein.
Kanns ja kaum glauben.
Habe bei meinem bestellten 1.4.TSI HL die Standheizung auch mitgeordert.Will sie aber als autarke SHZ benutzen und nicht als Zuheizer.
Der TSI hat ja wie ein jeder Benzinmotor soviel Wärme"verluste" das es doch locker zum heizen des Innenraum reichen müsste.
Habe nun seit über 20 jahren in diversen Fzg Standheizung. Die nun im Touran BJ 2012 als auch Zuheizer wäre da definitiv nicht das was ich will bzw bestellen wollte.
Weiss einer vom FL ab 8/2010 definitiv das die Heizung je nach Außentemperatur ein Eigenleben hat ?