Wer kennt diese Räder?
Ich bin auf der Suche nach Infos zu diesen Rädern:
https://i.ebayimg.com/images/g/GP4AAOSwXi9b3t6o/s-l1600.jpg
Hat hier jemand - zufällig? - passende Felgen von Audi mit Radkappen von VW kombiniert? Oder gab es diese Räder so?
Ich frage, weil ich klären möchte, ob die Räder an einem VW New Beetle Cabrio eingetragen werden müssen. Ich möchte zwar andere Radkappen verwenden (Eigenbau, siehe https://www.motor-talk.de/forum/aus-audi-wird-vw-t7428456.html), aber eben die Alufelgen, die am Audi A3 8L verbaut waren. Wenn es die auch an einem VW gab dürfte sich das mit dem evtl. Eintragen komplett erledigen, denn die Räder entsprechen allen Vorgaben von VW aus der CoC.
Gruß Michael
23 Antworten
Frag den Verkäufer doch mal wie die Teilenummer lautet. Da steht bestimmt eine dran. Damit kannst du Sie zuordnen.
Das Bild stammt aus einer längst abgelaufenen Auktion. Man kann solche Bilder durchaus mal über die Bildersuche von Google finden, aber nicht mehr zuordnen.
Gruß Michael
Das sind welche vom Audi A3 8L mit selbstgebauten Nabendeckeln.
Ich würde vermuten man hat den unteren Teil vom Original Audi Deckel genommen und die Nabendeckel vom Golf 2 oder Golf 3 eingearbeitet.
Ähnliche Themen
Dass die Felgen original an den A3 8L gehören weiß ich, die Frage ist nur, ob es sie eben auch an einem VW gab. Ich denke auch eher nein, aber fragen kostet nichts. Das ist meine Variante mit selbst gemachten VW-Radkappen: https://up.picr.de/45290980tg.jpg Für ein New Beetle Cabrio eine gute Lösung, denn das Lochdekor sieht schon sehr nach VW aus.
Gruß Michael
Gestern habe ich noch schnell die Sommerräder montiert (soll man ja von O bis O, also Ostern bis Oktober) und heute ein paar Bilder gemacht. Mir gefallen die Räder mit ihrem Retro Look ausgesprochen gut. Dass die Räder Schmiederäder sind, die deshalb sehr leicht sind, was dem Fahrverhalten zugute kommt ist ein angenehmer Nebeneffekt. Die Winterräder auf Stahlfelgen mit Reifen in identischer Größe sind merklich schwerer (das merkt man beim Radwechsel!). Der Unterschied beim Fahren ist deutlich spürbar.
Gruß Michael
Bei Temperaturen von immernoch 2 bis 5 Grad morgens ist es meiner Meinung nach etwas zu früh für Sommerreifen.
Hast du die Felgen denn auch eingetragen? Wenn ja wie hast du dir von Audi ein entsprechendes Gutachten geben lassen?
Deshalb frage ich ja hier bzw. auch dort: https://www.motor-talk.de/forum/aus-audi-wird-vw-t7428456.html Zumindest falls die Räder auch von VW verwendet wurden, könnte die Eintragung überflüssig sein. Ich will klären, ob die Eintragung nötig ist oder nicht. Technisch ist sie definitiv überflüssig, denn technisch sind Golf IV, Audi A3 8L und New Beetle eineiige Drillinge. Meine bisherigen Recherchen sind da etwas uneinheitlich. Der Prüfer einer großen Prüforganisation ist zum Beispiel der Meinung, dass die Felgen ohne Eintragung gefahren werden dürfen, da sie alle Anforderungen der CoC erfüllen.
Gruß Michael
P.S.: Tragfähigkeitsgutachten sind im Netz mehrfach zu finden, da Audi auf Anfrage die Daten kostenlos zur Verfügung stellt.
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 9. April 2023 um 19:38:55 Uhr:
Bei Temperaturen von immernoch 2 bis 5 Grad morgens ist es meiner Meinung nach etwas zu früh für Sommerreifen.
Das Auto ist nicht mein einziger fahrbarer Untersatz, da ist das kein Thema.
Gruß Michael
Das Problem ist halt das es eine Audifelge ist. Somit wird diese keine querzulassung haben hatte ich mal andersrum mit einer VW Felge zum A3. Der Polizist meines Vertrauens meinte nur er würde dafür das Fahrzeug auf den Schlepper packen und ein Mängel GA ausstellen lassen.
Wer kennt diese Räder?....Aktenzeicheichen XY 😛
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 9. April 2023 um 21:08:28 Uhr:
@cng-lpgDer Polizist meines Vertrauens meinte nur er würde dafür das Fahrzeug auf den Schlepper packen und ein Mängel GA ausstellen lassen.
Bei gestiegenem Alter, würde ich Ihm sogar in den Mantel helfen....
Auf meinem 1. Golf II hatte ich Felgen vom Scirocco
Auf meinem 2. Golf II hatte ich Felgen von Golf III GT
Mit meinem 2. Golf IV kam ich im Rheinland in eine Kontrolle-
mein Xenon wäre nicht original, und meine Felgen total normal 😁
Solange die Einprägungen sehen, die auf Originalteile schließen lassen,
herrscht oft Frieden
Und wie trägt eine Audi Prägung an einem VW zum Frieden bei?
Außerdem nur weil es nicht bemängelt wurde heißt es nicht das es legal ist und man keine Strafe befürchten muss wenn einem die Rennleitung rauszieht! Nur wenn dann hat man die vollen Kosten egal was denen einfällt Abschleppwagen Gutachter und die deutschen mini Strafen die aber bei den anderen Rechnungen eher nicht ins Gewicht mehr fällt
Eine Alleinige natürlich nicht!
Jedoch hatte ich (damals) Felgen gesehen, wo VAG / AUDI gleichzeitig stand.
Heute! Muß ja jeder Käse von außen gut sichtbar / lesbar sein
Mann muß nur den richtigen Wagen fahren, um in Ruhegelassen zu werden😉