Wer kennt das Surr-Geräusch?

VW Phaeton 3D

Wer kennt dieses Surren??

Link zum Video http://youtu.be/4WBVKrH0Qnk

1. Manchmal ist es konstant und manchmal auch komplett weg für ne Weile

2. Meistens ist rhytmisch und dabei bewegen/pochern die Schläuche am Wärmetauscher im Motor rhytmisch

3. Meistens pochert es ungfähr aus der Mitte des Motorraumes/Armaturenbrettes wie ein Herzklopfen (Hört man deutlich auf dem Video)

4. Nicht drehzahlabhängig

5. Habe versucht ECON aus/an, Lüftung an/aus, Klappen auf/zu. Kann es nicht kontrollieren oder reproduzieren wann ich will.

6. Habe gestern Klima nachgefüllt. Ca. 400ml waren entweicht in 12 Jahren.

7. Letzte Woche wurde Steuerkette getauscht. Bin mir sicher, das Geräusch ist ist lauter geworden. Bei der KFZ-Übergabe war das Geräusch für 100km weg.

Ich höre nur, daß ich damit leben muss, das stört jedoch ungemein. Habe auch 2 andere Phaetons fahren können, keiner hat das Geräusch.

Der Dicke ist Scheckheft gepflegt mit allen Rechnungen bei VW, keine Hinweise auf Reparatur in der Nähe.

Danke schon mal für Tipps!!!

49 Antworten

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 14. April 2023 um 10:17:58 Uhr:


Laut SSP280 gibt es Unterschiede zwischen Standheizung inkl. Zusatzheizung (Diesel) und einer reinen Standheizung (Benziner).

Beim Benziner gibt es, angeschlossen am Ausgleichsbehälter, immer noch einen sog. Luftvorratsbehälter, ich denke um diesen handelt es sich in diesem Fall. Ich kann es nur vermuten, aber ein LUFTvorratsbehälter sollte mE nur LUFT beinhalten.

@windelexpress Du hast einen Diesel
@Rotten-Frog Du hast einen Benziner

Ich habe den Benziner aber ich habe keine Standheizung.
Wenn es ein Luftvorratsbehälter ist, verstehe da aber die Funktion nicht, sollte da wirklich nur Luft drinnen sein, das macht wirklich Sinn. Aber wie schon geschrieben, kenne ich die Funktion allgemein bei dem Behälter nicht.
LG

Und Du bist sicher das der Wagen nie eine Standheizung hatte?

Meiner? Denke mal, dass der keine hatte. Zumindest habe ich keine Anzeichen dafür gefunden.

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 14. April 2023 um 10:25:31 Uhr:


Und Du bist sicher das der Wagen nie eine Standheizung hatte?

Meiner hat eine Standheizung, 3,0 TDI. Glaubst Du dass das Geräusch mit dem Behälter zu tun hat?

Ähnliche Themen

Also T1112, der die Bilder von dem Behälter eingestellt hat, hat laut Profil einen Diesel. CEXA

Den hab ich auch,aus 2009 mit SH von Werk und ich hab den Zusatzausgleichbehaelter nicht

Die Bilder sind von mir und ich habe einen 2011er Diesel CEXA mit 160t km. So wie es aussieht hat diesen Behälter nicht jeder und keiner kann anscheinend sagen wozu das Teil gut ist. Komische Sache. Das Geräusch kommt auch nicht direkt von dem Behälter, sondern eher von darunter.

Zitat:

@T1112 schrieb am 13. April 2023 um 09:21:48 Uhr:


So, jetzt hab ich mal Bilder gemacht. Das Geräusch kommt aus der Region, hört sich an als wenn es unter dem Ausgleichsbehälter herkommt. Nachdem ich gestern den Kühlwasserstand kontrolliert und den Ausgleichsbehälter auf und wieder zugeschraubt habe, ist das Geräusch nicht mehr permanent vorhanden. Es tritt nur noch ca. bei der Hälfte der Fahrzeit auf. Es muss also mit dem Kühlwasserhaushalt zu tun haben.

So "weiß" wie das um den Behälter aussieht könnte der undicht sein. Meines Wissens landet dort nur Wasserdampf aus dem Ausgleichsbehälter, kondensiert und fließt wieder zurück.

Kühlkreislauf
Ausgleich.Wasser
Ausgleich.Kondensat

Und warum ist der nicht bei allen verbaut?

Möglicherweise entgegen dem Piëchschen Sinne der ursprünglichen Phaeton Philosophie wurde der irgendwann mal wegrationiert. Alle anderen Fahrzeuge dieser Welt kommen auch ohne aus und lassen den Dampf einfach ab…Müsste man die Ersatzteile mal checken, ob irgendwann der entfallen war.

Der von T1112 ist jünger als meiner und hat den.

Im Netz wird der häufig bezeichnet als: Additional expansion tank 3D0122407
Als ob der optional wäre…

Jetzt bin ich neugierig und würde gern mehr wissen.
Kumpel hat einen 2012er GP3 CEXA, da guck ich nächstes Mal rein ob der den auch hat.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. April 2023 um 14:11:23 Uhr:


Also T1112, der die Bilder von dem Behälter eingestellt hat, hat laut Profil einen Diesel. CEXA

Den hab ich auch,aus 2009 mit SH von Werk und ich hab den Zusatzausgleichbehaelter nicht

Bei Standheizung ab Werk ist auch Ventil N279 montiert=kein Zusatz Ausgleichsbehälter.
Beim Zuheizer gibt es das Ventil nicht=mit Zusatz Ausgleichsbehälter
Kommt das hin? könnte ein Safety Feature für den Zuheizer sein (nur gültig für 3L Diesel!)

Habe es mal für den V8 (BGH) geprüft, gelistet bis 2007, ab 2008 ist der nicht mehr gelistet …

Für den TDI (CARA & CEXA) grundsätzlich gelistet

Zitat:

@T1112 schrieb am 14. April 2023 um 16:45:16 Uhr:


Die Bilder sind von mir und ich habe einen 2011er Diesel CEXA mit 160t km. So wie es aussieht hat diesen Behälter nicht jeder und keiner kann anscheinend sagen wozu das Teil gut ist. Komische Sache. Das Geräusch kommt auch nicht direkt von dem Behälter, sondern eher von darunter.

Anbei ein Foto von mir (V8 Standheizung) ohne Behälter, ich denke das Surren kommt von den zwei „Bomben“ die Du da sehen kannst.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen