wer kennt das geräusch?

Audi A3 8P

Hallo,
habe schon ein thema dazu geöffnet. Will jetzt nochmal genauer danach fragen. Wer fährt alles ein 2,0 tdi quattro und ist schon mal dieses
geräusch beim motor ausmachen aufgefallen (siehe video).

16 Antworten

Mein freundlicher will mir nämlich weis machen das dieses geräusch normal ist und aus den getriebe kommt. (nachdem sie versucht haben den wagen mehrmals zu reparieren)

Also wenn das "normal" sein soll ist was bei meinem kaputt 😉

mfg
chris

Schöne farbe black skorbion, so eine wollt ich auch erst(-;
Hätte jetzt auch nichts anderes vermutet. Weis nicht mehr was ich machen soll audi werkstatt will nichts mehr machen obwohl sie erst auch gesagt haben das ist auf keinen fall normal. Dann wär ein techniker da gewesen und der hat gesagt es kommt von getriebe von ein tahnrad was sdiese geräusche verursacht das ist normal so und wär "stand der technik". Wo es doch so schon heist " Audi vorsprung durch technik" tolle technik vor wem sollen die da vorsprung haben? gegenüber traktoren?
Hier ist das geräusch von innen aufgenommen.

Ist das Geräusch auch da wenn du beim Abstellen die Kupplung gedrückt hältst?

Ich würde mal an deiner Stelle den 🙂 wechseln

mfg
chris

Ähnliche Themen

ja das geräusch ist auch bei getretener kupplung zu hören nur leiser manchmal auch genau so laut. Wenn ich den motor aber auf 2000 umdrehungen halte und dann aus mache läuft er ganz ruhig aus wie mir das gefallen würde. Wenn ich kurze strecken fahre ist das geräusch auch fast ganz leise aber zu hören. Bei langen strecken z.B. nach mein arbeitsweg 40km getrau ich mich kaum noch den motor auszumachen so laut ist es.

Hmm sehr seltsam.

Wenn dein aktuelles Autohaus die Sache nicht hinbekommt fahr mal zu einem anderen. Mehr kann man aus der ferne auch nur vermuten...

mfg
chris

Hört sich bei mir genauso an. Denke fast, dass es bekannte Problem mit der Saugrohrklappe ist.

Mir haben aber auch schon 2 Meister unabhängig von einander gesagt, dass da nix is. Auto war am Freitag erst zur inspektion.

Im Fehlerspeicher steht auch nix.....

Was anderes bleibt mir auch glaub nicht übrig)-:

Saugrohrklappe hab ich mir auch schon gedacht. Aber mir wurde gesagt im fehlerspeicher ist nichts, aber kann doch sein das ding hat trotzdem ne macke aber es steht blos kein fehler drin, oder? Aber sowas ist doch nicht "normal" mir wurde gesagt das kommt von getriebe beim 5. oder 6. gang ist ein sich lose mitdrehendes zahnrad was die geräusche verursacht? schon mal jemand davon gehört? War noch in zwei anderen werkstätten die haben gesagt zweimassenschwungrad nix getriebe...plus einen bekannten der in einer kfz werkstatt (ehemalig audi vertagswerkstatt) arbeitet.

Die kacke ist halt wirklich, dass viele Händler nichts unternehmen bevor nichts im Fehlerspeicher hinterlegt ist und das versteh ich einfach nicht.

Fahr doch einfach mal zu einem anderen Händler. Falls meiner meine Probleme beim nächsten Termin nicht hinbekommen sollte, werde ich auch zu einem anderen Händler fahren.

Grüße

Hallo...

Genauso klingt's bei meiner Sportbacke auch...

Wird wohl tatsächlich aus dem Getriebe kommen.
Dieses Geräusch kenne ich von einem meiner Vorfahrzeuge -
da war von einem Flankenspiel der Zahnräder/ Synchronringe
die Rede.
Werde auch mal beim Freundlichen nachfragen.

Das würde mir glaub auch weiter helfen was dein freundlicher sagt... Geh nächste woche auch in eine andere audi werkstatt und frag mal was die dazu meinen und ob das normal ist?? Das wird immer schlimmer vor allem wenn ich eine weitere strecke (40km arbeitsweg) gefahren bin ist es extrem laut und man könnte fast denken jetzt geht noch mehr kaputt.

Saugrohrklappe beim Diesel? 😕
Die haben einen saugstutzen aus PA66, aber kein Schaltsaugrohr mit Schaltwalze oder gar einzelnen Schaltkanal-Klappen.
Vom Klang her könnt es der Anlasserkranz sein.
Aber von dem Video her ist das sehr schlecht zu sagen. Aus welcher Ecke kommt das wenn du vor geöffneter Motorklappe stehst? Um das Geräusch annähernd zu lokalisieren müßtest Du den Motorraum in Schlangenlinien, schachbrettmäßig abfahren, ähnlich dem Video hier
http://www.a3quattro.de/.../nach-reparatur-ueber-motor.mpg

Edit:
Und welche Geräusche am Schluß stören, das metallische, oder das eher weiche kunststoffmäßige?

Der 125kW-TDI hat ein Schaltsaugrohr mit Drallklappe (siehe http://www.tuneline.at/news/detail.asp?start=99).

Die TDIs haben zudem eine Abstellklappe, die das "Nachdieseln" verhindert bzw. sogar mittlerweile stufenlos per PWM geregelt wird und somit ebenfalls Drosselklappe darstellt (zur besseren Regelung der Luftmenge wegen Abgaswerten) .

Das Video klingt für mich eher so, als wenn diese Klappe nicht mehr komplett schließt und der Motor kurz nachläuft. Allerdings sollte diese Klappe (weil abgasrelevant) überwacht sein und einen Fehlereintrag bzw. sogar eine Meldung im FIS erzeugen. Ggf. ist diese Überwachung beim Abstellen aber nicht aktiv ?!?.

Gruß
Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen