Wer kennt CHIP 4 POWER

Audi A6 C6/4F

Hallo , wollte wissen ob jemand von euch sein A6 bei diesem Tuner gechipt hat und wie zufrieden seid ihr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von werxteam


kann ich so nicht bestätigen.
bei meinem BMW 530d, wurde von 218 PS auf 256 PS gesteigert. 0,8 l Minderverbrauch bei gleicher Fahrweise, was ca. 10% entsprach.

Das ist das was ich meinte. Wenn man es schafft seine Fahweise beizubehalten 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich habe meinen 4f 3.0 TDI auch bei C4P machen lassen. Das ist jetzt etwa 1,5 Jahre her. Hat ca. 2 Stunden gedauert und damals 399 EUR gekostet. Der Drehmomentzuwachs von 75 NM ist sehr deutlich zu spüren. Der Fahrspass ist deutlich gestiegen seitdem, der Wagen hat einfach mehr Bums in allen Bereichen.
Probleme habe ich seitdem nie welche gehabt, es sei denn dass meine Mundwinkel öfter als sonst nach oben gehen 🙂. Von meiner Warte aus kann ich C4P nur weiterempfehlen, zumal das Preis/Leistungsverhältnis absolut stimmig war.

Hi

die haben gerade ein "Weihnachtsangebot". Alle 4-6 Zylinder Diesel 299€, aber alle mit edc17 STG (ab 2007) 399€ ! Haben unsere VFL TDI schon ein EDC STG ? Weil 299€ wäre der hammer 😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo


Ich habe meinen 4f 3.0 TDI auch bei C4P machen lassen. Das ist jetzt etwa 1,5 Jahre her. Hat ca. 2 Stunden gedauert und damals 399 EUR gekostet. Der Drehmomentzuwachs von 75 NM ist sehr deutlich zu spüren. Der Fahrspass ist deutlich gestiegen seitdem, der Wagen hat einfach mehr Bums in allen Bereichen.
Probleme habe ich seitdem nie welche gehabt, es sei denn dass meine Mundwinkel öfter als sonst nach oben gehen 🙂. Von meiner Warte aus kann ich C4P nur weiterempfehlen, zumal das Preis/Leistungsverhältnis absolut stimmig war.

hat sich bei dir was am verbrauch getan?

hab aktuell ein abt tuning drauf und bin sowohl mit dem verbrauch als auch mit dem durchzug etwas unzufrieden

Verbrauch wird vom rechten Fuß gesteuert. Sparen kann man nur wenn man das höhere Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich nutzt. Also früh schalten usw.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das man beim Motor Tuning nicht spart, weil man die Mehrleistung gern mal abruft, zwecks dem grinsen. Und Kraft kommt nunmal bekanntlich von Kraftstoff. Nicht umsonst gibt z.b. MTM einen Mehrverbrauch von rund 1l / 100km an beim reinen Powertuning. Das ist unter umständen sogar realistisch.

Ähnliche Themen

kann ich so nicht bestätigen.
bei meinem BMW 530d, wurde von 218 PS auf 256 PS gesteigert. 0,8 l Minderverbrauch bei gleicher Fahrweise, was ca. 10% entsprach.

Zitat:

Original geschrieben von werxteam


kann ich so nicht bestätigen.
bei meinem BMW 530d, wurde von 218 PS auf 256 PS gesteigert. 0,8 l Minderverbrauch bei gleicher Fahrweise, was ca. 10% entsprach.

Das ist das was ich meinte. Wenn man es schafft seine Fahweise beizubehalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hi

die haben gerade ein "Weihnachtsangebot". Alle 4-6 Zylinder Diesel 299€, aber alle mit edc17 STG (ab 2007) 399€ ! Haben unsere VFL TDI schon ein EDC STG ? Weil 299€ wäre der hammer 😁

gruß

225 und 233PSer 3,0TDI haben eine EDC16 das FL Modell mit 240PS 3,0TDI hat eine EDC17!

also so wie ich hier lese alle die es gemacht haben sind zufrieden mit dem Ergebnis

und die 399,- sind ja so verlockend 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Steht links 😉

Hmm also ich habe die Info bekommen das es ab 3 Fahrzeuge noch mal % gibt bei SKN. Vielleicht kann man sich ja zusammenschliessen und ein 4f Chip Day machen 😉

Wäre auf jedenfall dabei!

Zitat:

Original geschrieben von werxteam



Zitat:

Original geschrieben von haispeedo


Ich habe meinen 4f 3.0 TDI auch bei C4P machen lassen. Das ist jetzt etwa 1,5 Jahre her. Hat ca. 2 Stunden gedauert und damals 399 EUR gekostet. Der Drehmomentzuwachs von 75 NM ist sehr deutlich zu spüren. Der Fahrspass ist deutlich gestiegen seitdem, der Wagen hat einfach mehr Bums in allen Bereichen.
Probleme habe ich seitdem nie welche gehabt, es sei denn dass meine Mundwinkel öfter als sonst nach oben gehen 🙂. Von meiner Warte aus kann ich C4P nur weiterempfehlen, zumal das Preis/Leistungsverhältnis absolut stimmig war.
hat sich bei dir was am verbrauch getan?
hab aktuell ein abt tuning drauf und bin sowohl mit dem verbrauch als auch mit dem durchzug etwas unzufrieden

Der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben, was aber wie Maverick sagt, rein vom Gasfuss abhängt.

Einen Minderverbrauch von 0,8 Liter, halte ich gelinde gesagt für nicht realisierbar.

Ich habe jetzt ca. 30.000km mit dem C4P Tuning hinter mir und bin mit der Umsetzung vollends zufrieden.

Der Wagen geht jetzt mit der Tiptronic in Stellung "D" etwa so wie vorher ungechipt in "S".

Ich würde mir diesen Mehrgewinn an Fahrspass jederzeit wieder gönnen, zumal der Preis wirklich kein Wucher war. Ich bin ehrlich und behaupte, dass Chiptung für deutlich mehr als 500 EUR reine Geldmacherei ist. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, aber ich erfahre es ja jeden Tag mit meinem Auto, dass es auch deutlich billiger geht.

Ich habe es übrigens hier machen lassen:
Kfz Klinik Klein
Gebrüder Pauken Str. 22

56218 Mülheim Kärlich

Sehr sauber und absolut kundenfreundlich arbeitender Betrieb.
War gerade noch einmal auf der C4P-Website. Für 299 bzw. 399 EUR würde ich sofort zuschlagen!
Ein schöneres verfrühtes Weihnachtsgeschenk kann man sich nicht machen.

P.S. Ich arbeite nicht für C4P, möchte dem TE nur nahelegen, dass er bedenkenlos bei diesem Chiptuning zugreifen kann

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo



Zitat:

Original geschrieben von werxteam


hat sich bei dir was am verbrauch getan?
hab aktuell ein abt tuning drauf und bin sowohl mit dem verbrauch als auch mit dem durchzug etwas unzufrieden

Der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben, was aber wie Maverick sagt, rein vom Gasfuss abhängt.
Einen Minderverbrauch von 0,8 Liter, halte ich gelinde gesagt für nicht realisierbar.
Ich habe jetzt ca. 30.000km mit dem C4P Tuning hinter mir und bin mit der Umsetzung vollends zufrieden.
Der Wagen geht jetzt mit der Tiptronic in Stellung "D" etwa so wie vorher ungechipt in "S".
Ich würde mir diesen Mehrgewinn an Fahrspass jederzeit wieder gönnen, zumal der Preis wirklich kein Wucher war. Ich bin ehrlich und behaupte, dass Chiptung für deutlich mehr als 500 EUR reine Geldmacherei ist. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, aber ich erfahre es ja jeden Tag mit meinem Auto, dass es auch deutlich billiger geht.

0,8liter ist 100% realisierbar, die SKN tunings wurden schon oft genug getestet, auch Kollegen von mir können mir das Bestätigen.

dass man natürlich bei nem 0815 No-name Tuning wie Chip4Power das nicht unbedingt erwarten kann, sollte klar sein.

Da kann ich auch gleich zu Aral oder Shell gehen und es dort Chippen lassen, das ist auch nichts anderes!

und wenn ich schon so "user-kommentare" dort lesen, mit 0,4 bar mehr Druck auf dem Turbo, dann braucht man sich nicht wundern, wenn er irgendwann den geist aufgibt.

Tuning ja, auf Kosten der haltbarkeit ? nein.

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von haispeedo


Der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben, was aber wie Maverick sagt, rein vom Gasfuss abhängt.
Einen Minderverbrauch von 0,8 Liter, halte ich gelinde gesagt für nicht realisierbar.
Ich habe jetzt ca. 30.000km mit dem C4P Tuning hinter mir und bin mit der Umsetzung vollends zufrieden.
Der Wagen geht jetzt mit der Tiptronic in Stellung "D" etwa so wie vorher ungechipt in "S".
Ich würde mir diesen Mehrgewinn an Fahrspass jederzeit wieder gönnen, zumal der Preis wirklich kein Wucher war. Ich bin ehrlich und behaupte, dass Chiptung für deutlich mehr als 500 EUR reine Geldmacherei ist. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, aber ich erfahre es ja jeden Tag mit meinem Auto, dass es auch deutlich billiger geht.

0,8liter ist 100% realisierbar, die SKN tunings wurden schon oft genug getestet, auch Kollegen von mir können mir das Bestätigen.
dass man natürlich bei nem 0815 No-name Tuning wie Chip4Power das nicht unbedingt erwarten kann, sollte klar sein.
Da kann ich auch gleich zu Aral oder Shell gehen und es dort Chippen lassen, das ist auch nichts anderes!
und wenn ich schon so "user-kommentare" dort lesen, mit 0,4 bar mehr Druck auf dem Turbo, dann braucht man sich nicht wundern, wenn er irgendwann den geist aufgibt.

Tuning ja, auf Kosten der haltbarkeit ? nein.

Immer schön ruhig bleiben und nicht über andere Tuner herziehen und als No name abtun, nur weil man deren Tuning nicht kennt, geschweige denn selbst auf einem Fahrzeug gefahren hat 😕

Ach ja, und die 30.000km mit dem Tuning sind natürlich kein Beweis für die Haltbarkeit 🙄

Aber wer so schreibt wie Du, weiss eh alles besser und kauft auch nie bei Aldi, sondern immer nur im Feinkostladen. Werde mich auch jetzt auf keine weiteren Diskussionen dieser Art einlassen, dafür ist mir meine Zeit zu schade, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo



Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh


0,8liter ist 100% realisierbar, die SKN tunings wurden schon oft genug getestet, auch Kollegen von mir können mir das Bestätigen.
dass man natürlich bei nem 0815 No-name Tuning wie Chip4Power das nicht unbedingt erwarten kann, sollte klar sein.
Da kann ich auch gleich zu Aral oder Shell gehen und es dort Chippen lassen, das ist auch nichts anderes!
und wenn ich schon so "user-kommentare" dort lesen, mit 0,4 bar mehr Druck auf dem Turbo, dann braucht man sich nicht wundern, wenn er irgendwann den geist aufgibt.

Tuning ja, auf Kosten der haltbarkeit ? nein.

Immer schön ruhig bleiben und nicht über andere Tuner herziehen und als No name abtun, nur weil man deren Tuning nicht kennt, geschweige denn selbst auf einem Fahrzeug gefahren hat 😕
Aber wer so schreibt wie Du, weiss eh alles besser und kauft auch nie bei Aldi, sondern immer nur im Feinkostladen. Werde mich auch jetzt auf keine weiteren Diskussionen dieser Art einlassen, dafür ist mir meine Zeit zu schade, sorry.

du hast doch schon mit der diskussion angefangen! wenn da die kommentare erst im April 2011 angefangen haben, kanns den Tuner nicht lang geben, und wenn dann manche schreiben, dass se son auto nochnie getunt haben, und dann irgend ne Platine aufs Steuergerät löten... also ne, da hörts bei mir auf. Auto leitungstechnisch verändern ist keine Kunst, die Kunst ist die, die Haltbarkeit nicht zu beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von haispeedo


Immer schön ruhig bleiben und nicht über andere Tuner herziehen und als No name abtun, nur weil man deren Tuning nicht kennt, geschweige denn selbst auf einem Fahrzeug gefahren hat 😕
Aber wer so schreibt wie Du, weiss eh alles besser und kauft auch nie bei Aldi, sondern immer nur im Feinkostladen. Werde mich auch jetzt auf keine weiteren Diskussionen dieser Art einlassen, dafür ist mir meine Zeit zu schade, sorry.

du hast doch schon mit der diskussion angefangen! wenn da die kommentare erst im April 2011 angefangen haben, kanns den Tuner nicht lang geben, und wenn dann manche schreiben, dass se son auto nochnie getunt haben, und dann irgend ne Platine aufs Steuergerät löten... also ne, da hörts bei mir auf. Auto leitungstechnisch verändern ist keine Kunst, die Kunst ist die, die Haltbarkeit nicht zu beeinflussen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe das Tuning jetzt, wie ich bereits geschrieben hatte, etwa 1,5 Jahre und zu diesem Zeitpunkt gab es den Tuner bereits schon seit einiger Zeit. Das Tuning fand bei mir über die OBD-Schnittstelle statt, also nichts mit Platinenlöten, oder sonstiges.

Und ich sage es noch einmal, ich bin jetzt 30.000km mit dem Tuning unterwegs und alles top.
Ich finde es einfach nicht in Ordnung von Dir, ohne jeglichen negativen Beweis von deiner Seite, so negativ über C4P zu schreiben. Das war es aber jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen