Wer kauft sich wg. der Abwrackprämie einen Neuwagen?

Opel Vectra B

Also ich werde das tun, aber nur weil der Vectra eh bald im Eimer ist.

Ich tippe darauf, dass es nicht viele sein werden, denn wer ein 9 Jahre altes Auto fährt, wird das wohl nicht tun, weil er auf die Prämie gewartet hat. Es muss schließlich ein Neuwagen sein, Gebrauchte zählen nicht.

Gruß
kleinermars

Beste Antwort im Thema

Nicht nur die Fahrzeug-Abwrackprämie (was für ein Wort) sondern auch die restlichen Punkte des sogenannten Konjunkturpaketes sind aus meiner Sicht ausgesprochener Unfug. Bei genauer Betrachtung kommt da für den Einzelnen kaum etwas herum. Der Hauptzweck dieses mit der heissen Nadel gestrickten Paketes, nämlich die Wirtschaft wieder ankurbeln wird schon gleich garnicht erreicht. Das Ganze kostet dann unseren Staat auch noch die Kleinigkiet von 40.000.000.000 €.

Wenn das alles ist was unsere grandiose Regierung drauf hat, dann gute Nacht Deutschland.

Monolit

245 weitere Antworten
245 Antworten

Die Prämie hat sich für mich wahrscheinlich erledigt. Die Verkäufer sitzen dank des Andrangs wieder auf 'nem viel zu hohen Ross, der Vectra hat auch noch einen Restwert für mich und heute habe ich erfahren, dass die Prämie wahrscheinlich als Einkommen versteuert werden muss. Damit ist der Deal insgesamt völlig uninteressant.

Gruß
kleinermars

ISt auch wahrscheinlich besser so. So gut wie jeder Vectra hat noch nen Restwert von mindesten 2500€, also warum dann jetzt in Panik ausbrechen und überstürzt irgendein Auto kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


...heute habe ich erfahren, dass die Prämie wahrscheinlich als Einkommen versteuert werden muss.

Von wem hast du diese Info?

Zitat:

Von wem hast du diese Info?

Eigentlich habe ich nur gelesen, dass Hartz-IV-er sich die Prämie als Einkommen auf den Leistungsbezug anrechnen lassen müssen. Der Gleichbehandlung nach müsste es also auch bei allen anderen als Einkommen zählen. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht.

Gruß
kleinermars

Ähnliche Themen

Wer sich von Hartz IV einen Neu- oder Jahrewagen kaufen kann, dem sollte das sofort entzogen werden!!

Unverschämtheit, sowas!! Typisch Deutschland! 😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Wer sich von Hartz IV einen Neu- oder Jahrewagen kaufen kann, dem sollte das sofort entzogen werden!!

Unverschämtheit, sowas!! Typisch Deutschland! 😠😠

Natürlich kann ich mich irren, aber ich glaube kaum das ein Harz 4 Empfänger sich überhaupt ein Auto leisten kann außer er hat mehrere Kinder die das Auto ( Nebenkosten ) mit dem Kindergeld finanzieren. Bei mir in der Nachbarschaft ist so eine Familie. Die Eltern sind Mitte dreizig, machen ein Kind nach dem Anderen und die Große Tochter hat jetzt auch schon ein Kind. Keiner geht arbeiten und allen geht es ausgesprochen gut. Im Sommer von früh bis spät Party mit Bier, Schnaps und Zigaretten, nur das sie kein Auto haben. Wozu auch? Der Getränkestützpunkt ist um die Ecke und das Essen holen sie sich von der Tafel im Nachbarort. Ich denke mal das die sehr alt werden außer sie saufen sich tot. Die Kinder wachsen jedenfalls gleich so auf und kennen nichts anderes und werden wohl auch Harz 4 Empfänger werden wenn es dann noch genauso heißt. Ich fahre jeden Werktag frü bei zeitem los und wenn ich Nachmittag nach Hause komme sitzen die alle in gemütlicher Runde beisammen und das mit Steuermitteln aller arbeitenden Menschen. Wem geht es nun besser? Denen oder mir? Wenn ich in Rente gehe so ca. in 12 Jahren dann bin ich kaputt und die sitzen immer noch da und lachen sich eins über die "Dummen" die arbeiten gehen. Ich will ja nicht alle diese Leute über einen Kamm scheren aber junges Volk mit mitte dreizig, die könnten weiß Gott etwas für die Allgemeinheit tun als den ganzen Tag von Bier und Zigaretten zu leben für die sie nie gearbeitet haben. Der Chef dieser ganzen Truppe hatte schon einige zum Teil sogar gute Jobs vermittelt bekommen, aber der stellt sich einfach doof bis sie ihn entnervt nach Hause schicken. Was ist nur aus diesem Land geworden? Wenn man das hochrechnet auf die nächsten 10 Jahre, dann sehe ich nur noch schwarz und habe Angst um meine Familie in der ALLE arbeiten gehen obwohl schon einige zwischen durch mal ohne Job waren. Vielleicht muß man dann sein Eigentum schützen wie in den USA, aber dann wird man ja hier noch bestraft als Opfer, wie man es jetzt immer häufiger sieht und liest. Was kann man tun als Normalbürger? Auswandern mit Mitte 50 oder warten bis man eins über die "Rübe" kriegt um dann im Krankenhaus oder auf dem Friedhof zu enden.

Zitat:

Original geschrieben von regda


ISt auch wahrscheinlich besser so. So gut wie jeder Vectra hat noch nen Restwert von mindesten 2500€, also warum dann jetzt in Panik ausbrechen und überstürzt irgendein Auto kaufen?

argh.. dann hast du meinen noch nicht gesehn 😉 Der is sicher keine 2500 € mehr wert... 😁

Aber ich weiss wenigstens, was ich an dem Auto hab... is auch was

Gruß cocker

ATUs Kundenfahrzeuge werden im großen Stil verschrottet. Der Firma ging es vorher schon nicht mehr gut, die Prämie könnte ihr vielleicht den Rest geben:

http://www.handelsblatt.com/.../atu-droht-der-totalschaden;2176953

Gruß
kleinermars

... tja - wer Autos unqualifiziert im grossen Stil unnötig repariert oder/und kaputtrepariert, kriegt irgendwann die Quittung... ich bin auch geheilt. Drei Arschtritte bezgl. meines Vectra B seitens ATU haben mir gereicht...
Früher war ich mal zufriedener Stammkunde da (in einer anderen Filiale in SB) mit meinem Astra F... so kanns gehn 😉

Gruß cocker

So ist es, traurig um die Arbeitsplätze, aber das hängt ja mit der Firmenpolitik zusammen. Jeder, der Internet hat, kriegt doch bald raus die Ratschläge wie - fahre nie zu ATU, lieber ne Freie usw.

HI,

jagut - das ist von Filiale zu Filiale unterschiedlich. In SB haben wir 2 x ATU. In der einen (der ersten) gabs zu meiner Stammkundenzeit einen fähigen Meister, der Ahnung hatte und nix unnötiges empfohlen hat. Preise waren auch mehr als günstig und mein Astra war da immer in guten Händen. Von Stossdämpfern über Bremsen bis zum lapidaren Ölwechsel habich da alles machenlassen und es war zu 99 % ok.
Die zweite Filiale scheint vor Vollpfosten nur so überzuquellen. Angefangen beim Teilemanagement (falsches Teil rauslegen) bis hin zum Schrauber,der nicht mal einen Blick auf den Auftrag werfen kann. Zum Kotzen. Diese schlechten Filialen ziehen dann leider die guten natürlich auch mit runter...
Meine Stammfreie ist genauso billig wie ATU aber wesentlich fähiger, weil der Meister da auch einen B-Vectra (X20XEV) fährt und die Prozederes da kennt. Man tauscht sich dann auch mal aus und er hat auch schon den ein oder anderen Tipp von mir bekommen und angenommen 😉
Is mir dann auch lieber, als ein Fliessbandkunde zu sein... dazu noch teilweise schlecht beraten... is halt die aktuelle Firmenphilosophie von ATU - aufschwatzen was geht...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Wer sich von Hartz IV einen Neu- oder Jahrewagen kaufen kann, dem sollte das sofort entzogen werden!!

Dem kann ich nur zustimmen!

Unsereins arbeitet im Gegensatz zu Harz4-Empfängern hart für sein Geld, zahlt Steuern, und leistet sich eben auch die eine oder andere Annehmlichkeit.

Meiner Meinung nach sollten Langzeitarbeitslose keinen Anspruch auf die Abwrackprämie haben!

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Wer sich von Hartz IV einen Neu- oder Jahrewagen kaufen kann, dem sollte das sofort entzogen werden!!
Dem kann ich nur zustimmen!

Unsereins arbeitet im Gegensatz zu Harz4-Empfängern hart für sein Geld, zahlt Steuern, und leistet sich eben auch die eine oder andere Annehmlichkeit.

Meiner Meinung nach sollten Langzeitarbeitslose keinen Anspruch auf die Abwrackprämie haben!

Gruß,
SUV-Fahrer

Hallo,

sehe ich auch so.

Habe für meinen Vecci hart arbeiten müssen bis ich ihn mir leisten konnte.

Deshalb würde ich ihn für die Abwrackprämie nie eintauschen.

Man hängt an dem Fahrzeug und wenn was defekt ist, dann wird er eben wieder in einer freien Werkstatt repariert.

Gruß dieheis

tach miteinander 🙂 ,

meinen 99er Vectra werde ich definitiv nicht für 2500€ in die Presse fahren lassen. Autos wie dieses wirds nie wieder zu kaufen geben. Ausserdem fällt dann der Termin zum (mittlerweile) traditionellen Airbag-Fehlerspeicher-löschen beim foh weg 😉

Aber mal allgemein zur Prämie:

Da ich gerade beim foh war um o.g. Lampe löschen zu lassen, hatte ich mal die Blicke schweifen lassen. Auf deren Platz stehen ca. 15 (!) Autos die in die Schrottpresse wandern (stand auf nem Zettel, der hinter der Scheibe gelegen hat). Ich konnte kaum glauben, was da so alles steht. Bspw. nen Vectra A Facelift ohne irgendeinen äußerlichen Makel; der hätte garantiert noch mal 100.000 gemacht. Da blutet einem, der diese "älteren" Opel-Modelle gerne gefahren ist, wirklich das Herz 🙁 . Dann noch nen Astra F (ebenfalls Facelift Modell; schätze 96,97er Jahrgang 🙁 ;oder nen Ford Focus;

Das ist alles der blanke Wahnsinn.

Gruß

Marshall22

HI,

tja - es muss halt auch mal was neues her... und da man für einen 97er Astra F keine 2500 € mehr bekommt, geht er halt in die Presse.
Hätte ich die Kohle, würde ich meinen Vectra auch in die Presse schieben und die Prämie einsacken. Lohnender bekäm ich die Mühle nicht mehr los.
Es hegt halt nicht jeder Gefühle für sein Auto 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen