Wer kauft sich den neuen Targa und warum??

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
wer und warum kauft sich den neuen Targa??

Ich fahre zurzeit einen BMW 650 i Cabrio, Bauj.09/2012. Es ist ein sehr schöner Wagen und lässt sich absolute perfekt fahren. Nur für unsere Zwecke, ein wenig Stadtfahrten, (ohje die Parkhäuser),
oder mal bei schönem Wetter eine Tour, ist dieses Auto von den äußerlichen Abmaßen einfach zu groß.
Jetzt wo im Mai der neue Targa kommt, komme ich ins grübeln. Der Targa gefällt mir sehr gut, ich weiß, alles Geschmackssache,
aber der wäre genau richtig. Nur welchen Motor soll ich nehmen??

Bitte um Eure Meinung, warum Ihr einen bestellt habt, oder bestellen werdet??

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Denke mal der Targa ist ziemlich unattraktiv:

- schwer
- teuer
- weniger offen als das Cabrio
- weniger geschlossen als das Coupe
- optisch... "gewagt", sage ich mal...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


...so nicht nur über den tellerand geschaut sondern auch "gegangen"... kann es selber noch nicht ganz glauben aber konnte einfach nicht nein sagen.

nichts desto trotz bleibt der targa für mich ein traumhaftes auto!

Dann müssen die Kids jetzt zu Hause bleiben. Ich bin den Jaguar noch nicht gefahren aber der ist doch Vergleichbar mit SLK und Boxster, der SLK ist da noch komfortabler. War das ein Gebrauchtwagen ? erzähl mal bitte was du deinem neuen Cabrio, pünktlich um Saisonstart im April ?

kann ihn in 2 Wochen abholen da ich jetzt erstmal im urlaub bin. ist ein jahreswagen. eigentlich wollte ich ja nur mal vergleichen und für den preis hätte ich auch einen neuen boxster s bekommen... aber manchmal kommt es halt anders wie man denkt..

glaube mit 4,47 m länge; 1,984 m breite ( mit eingeklappten spiegeln!!!!!) und rd 1,6 t gewicht ist er nicht ganz mit einem slk oder boxster zu vergleichen. auch vom fahren ist er wesentlich ruhiger als der slk oder boxster.

in der presse wird geschrieben das der f-type zwischen boxster und 911 liegt und das finde ich ganz passend.

das er nur zwei sitze hat... ok, meine frau wird staunen, mehr oder weniger... :O (das gibt ärger)

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


kann ihn in 2 Wochen abholen da ich jetzt erstmal im urlaub bin. ist ein jahreswagen. eigentlich wollte ich ja nur mal vergleichen und für den preis hätte ich auch einen neuen boxster s bekommen... aber manchmal kommt es halt anders wie man denkt..

glaube mit 4,47 m länge; 1,984 m breite ( mit eingeklappten spiegeln!!!!!) und rd 1,6 t gewicht ist er nicht ganz mit einem slk oder boxster zu vergleichen. auch vom fahren ist er wesentlich ruhiger als der slk oder boxster.

in der presse wird geschrieben das der f-type zwischen boxster und 911 liegt und das finde ich ganz passend.

das er nur zwei sitze hat... ok, meine frau wird staunen, mehr oder weniger... :O (das gibt ärger)

Der SLK ist komfortabler als der 911. Jahreswagen ist ein top, freu dich, bald kommt auch die Sonne raus🙂

Du kannst mir ja ein paar Gummipunkte verleihen, weil ich dich auf die Idee gebracht habe.
In der aktuellen Sportauto ist ein Vergleich zw Boxster und F Type.

Der Elfer ist ja eine Sache für sich, da bin ich leider angefixt, und die Kinder fahren halt doch ab und zu mit. Aber wenn ich aktuell kaufen würde, wäre es immer der F-Type. Ich finde den wunderschön, und es fahren einfach weit weniger rum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Du kannst mir ja ein paar Gummipunkte verleihen, weil ich dich auf die Idee gebracht habe.
In der aktuellen Sportauto ist ein Vergleich zw Boxster und F Type.

Der Elfer ist ja eine Sache für sich, da bin ich leider angefixt, und die Kinder fahren halt doch ab und zu mit. Aber wenn ich aktuell kaufen würde, wäre es immer der F-Type. Ich finde den wunderschön, und es fahren einfach weit weniger rum.

Soviele SLK gibt es aber auch nicht.

Habe mir den Targa Gestern schon im PZ mit meinem Vater angesehen. Sehr schönes Auto. Allerdings fällt die Entscheidung zwischen "normalem" 911 4S Cabrio oder 4S Targa nicht so ganz leicht. Preislich tut sich das nicht so viel. Wobei man bei beiden mit rund 150 TEUR mal tief schlucken muss.
Könnte mir nur vorstellen dass der Targa etwas exotischer ist als das Cabrio bzw. das man den Targa nicht so oft sieht. Das würde dafür sprechen.

Laut Porsche Verkäufer ist jedoch leider der Targa nicht vom Facelift des Coupe´s und Cabrio´s betroffen. Einen Haken gibts halt immer 🙂
Vielleicht fällt die Entscheidung ja schon beim offiziellen Vorstellungstermin am 10. Mai. Mal sehen....

Ist aber schon ein edles Teil was du da für dein Geld bekommst.

Targa2
Targa1

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Laut Porsche Verkäufer ist jedoch leider der Targa nicht vom Facelift des Coupe´s und Cabrio´s betroffen. Einen Haken gibts halt immer 🙂

Diesen Satz verstehe ich auch nach 5 maligen Lesen nicht.

Könnte mir bitte jemand dieses Problem erklären.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Laut Porsche Verkäufer ist jedoch leider der Targa nicht vom Facelift des Coupe´s und Cabrio´s betroffen. Einen Haken gibts halt immer 🙂
Diesen Satz verstehe ich auch nach 5 maligen Lesen nicht.
Könnte mir bitte jemand dieses Problem erklären.

Ich schätze mal, dass es sich nicht loht die Werkeuge nach so kurzer Zeiz umzustellen.

Muss sich wohl erst amortisieren: Last in. Last out!

Kein Facelift für den Targa, das gibts vorerst nur für Cabrio und Coupe!

Und das ist ein Nachteil?

Ich sehe das als Vorteil. Wenn man sich jetzt ein neues Cabrio oder ein Coupe kauft hat man dann in einem guten Jahr ein "altes Auto." Beim Targa dagegen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Laut Porsche Verkäufer ist jedoch leider der Targa nicht vom Facelift des Coupe´s und Cabrio´s betroffen. Einen Haken gibts halt immer 🙂
Diesen Satz verstehe ich auch nach 5 maligen Lesen nicht.
Könnte mir bitte jemand dieses Problem erklären.

Ich hab den Satz so interpretiert!

Laut dem Porsche Verkäufer ist

jedochleider

der Targa

leider

nicht vom 

bevorstehendem

  Facelift des Coupe´s und Cabrio´s betroffen. Einen Haken (Nachteil) gibts halt immer

Ergo - Der Schreiberling meint wohl, dass der Targa (leider) das Facelift nicht mit Einführung bei Coupe/Cabrio kommt und das findet er schade!

Danke "Coestar" 🙂 Genau DAS war der sinngemäße Inhalt meiner Aussage.
Sorry, vielleicht etwas verwirrend geschrieben.

Verstehe halt nicht warum Sie den Targa nicht von vornherein auf der neuen Facelift-Basis bauen?!
Das Facelift des Coupe´s/ Cabrio´s wurde ja bestimmt von langer Hand geplant. Da wäre es doch nur logisch gewesen den Targa auch von Anfang an mit den Facelift Details auszustatten.

Ist jedenfalls nicht sehr clever, das muss man schon sagen.
Der Targa ist ja ohnehin ein Nieschenmodell, das nicht allzu viele Käufer finden wird. Damit man ihn dann trotz etwas "veralteter" Technik noch nimmt, muss man sich schon sehr in ihn verlibet haben.

Aber vermutlich sind das eh die Einzigen, die ihn sich kaufen werden, denn pragmatisch betrachtet macht er ja als "Zwitter" zwischen Coupé und Cabrio wenig Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Und das ist ein Nachteil?

Ich sehe das als Vorteil. Wenn man sich jetzt ein neues Cabrio oder ein Coupe kauft hat man dann in einem guten Jahr ein "altes Auto." Beim Targa dagegen nicht.

Doch ein Jahr später. Das FL wird mit Sicherheit auch dort eingeführt, eben nur 1 Jahr verspätet. Für mich wäre es ein Grund meinen Kauf aufzuschieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen