Wer kauft sich den neuen Targa und warum??

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
wer und warum kauft sich den neuen Targa??

Ich fahre zurzeit einen BMW 650 i Cabrio, Bauj.09/2012. Es ist ein sehr schöner Wagen und lässt sich absolute perfekt fahren. Nur für unsere Zwecke, ein wenig Stadtfahrten, (ohje die Parkhäuser),
oder mal bei schönem Wetter eine Tour, ist dieses Auto von den äußerlichen Abmaßen einfach zu groß.
Jetzt wo im Mai der neue Targa kommt, komme ich ins grübeln. Der Targa gefällt mir sehr gut, ich weiß, alles Geschmackssache,
aber der wäre genau richtig. Nur welchen Motor soll ich nehmen??

Bitte um Eure Meinung, warum Ihr einen bestellt habt, oder bestellen werdet??

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Denke mal der Targa ist ziemlich unattraktiv:

- schwer
- teuer
- weniger offen als das Cabrio
- weniger geschlossen als das Coupe
- optisch... "gewagt", sage ich mal...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Das wäre natürlich ein Argument noch abzuwarten. Bei unserem Porsche Zentrum waren für dieses Jahr eh nur noch 2-3 Stk. verfügbar. Am 10. Mai findet ja bekannter maßen die Vorstellung des Targas offiziell statt. Spätestens danach dürfte das Kontingent von 2-3 Stk sowieso erschöpft sein.

Bin auch mal gespannt obs mit der Verdeckmechanik keine Probleme gibt. Von daher ist es evt. eh sinnvoll noch ein paar Monate zu warten...

Hab mir den Targa am Freitag angeschaut und auch den Mechanismus gecheckt. Ist wirklich eIn tolles Auto und auf der Reizliste ganz oben.

Lediglich der Allradantrieb und das erheblich höhere Gewicht stören mich. Werde es mal bei der Probefahrt testen.

gruss
peter

Hat jemand womöglich nen paar Fotos, vielleicht auch Details von der Dach Mechanik?

Hatte gestern leider keine Zeit!

kaufe keinen Targa aber hier habt ihr ein Video

https://www.youtube.com/watch?v=ant4ebzqiDU

Ähnliche Themen

Bumblebee, bist du das ? Oder Optimus Prime, du alter Schäker ??

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Kids in dem Alter passen in den Porsche, kein Problem.
Allerdings hat das Cabrio die Eigenart, daß die Rücksitze sehr steil sind, fast schon nach vorne geneigt, wegen des direkt dahinter befindlichen Mechanismus für die Überrollbügel.
Das Coupe hat bequemere Sitze. Beim Targa weiß ich nicht.

Als Ersatz für das 911 Cabrio als 4-Sitzer gibt es, auf emotionaler Augenhöhe, leider wenig, außer vielleicht das Maserati GranCabrio. Weiß aber nicht, wie die preislich liegen und ob sie gebraucht was taugen. Sind aber a) schön, b) schnell und haben c) einen guten Sound.

Hier ist z.B. einer: Maserati GranCabrio

Hier in youtube: https://www.youtube.com/watch?v=T67ElpLkasI
Evo: https://www.youtube.com/watch?v=FwSZHdgWOD4

@Nisse... Nix für ungut 😎

Als Jahreswagen gibt das Maserati Gran Cabrio oder Aston Martin Cabrio zu vernüftigen Preisen.

wie wäre es denn mit einem Klassiker, bei der minimalen Jahresfahrleistung kann man die dann auch ordentlich erhalten und hat keinen Wertverlust......

ich werfe da einmal in den Ring den Jaguar XJSc V12, oder den Aston Martin DBS V8 (Bond aus den 70ern). diverse schöne viersitzige Mercedes gibt es da auch....

so etwas zum Beispiel

XJSc

W111

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von investi


Als Jahreswagen gibt das Maserati Gran Cabrio oder Aston Martin Cabrio zu vernüftigen Preisen.

wie wäre es denn mit einem Klassiker, bei der minimalen Jahresfahrleistung kann man die dann auch ordentlich erhalten und hat keinen Wertverlust......

ich werfe da einmal in den Ring den Jaguar XJSc V12, oder den Aston Martin DBS V8 (Bond aus den 70ern). diverse schöne viersitzige Mercedes gibt es da auch....

so etwas zum Beispiel

XJSc

W111

Dann doch lieber ein Gran Cabrio oder Vantage Cabrio

Die Ausgangsfrage wurde eigentlich vom TE bereits selbst beantwortet 😉:

Es ist die Individualität, das Besondere im nicht mehr ganz so besonderen Porsche 911.
Und ist die Begeisterung für ein technisches Schauspiel, nicht wahr?

Hinzu kommen in Einzelfällen noch pragmatischere Entscheidungsansätze, die in einigen guten Beiträgen recht schön aufgeführt waren.

Über Alternativen würde ich in diesem Bereich des Forums nicht spekulieren.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von investi


Als Jahreswagen gibt das Maserati Gran Cabrio oder Aston Martin Cabrio zu vernüftigen Preisen.

wie wäre es denn mit einem Klassiker, bei der minimalen Jahresfahrleistung kann man die dann auch ordentlich erhalten und hat keinen Wertverlust......

ich werfe da einmal in den Ring den Jaguar XJSc V12, oder den Aston Martin DBS V8 (Bond aus den 70ern). diverse schöne viersitzige Mercedes gibt es da auch....

so etwas zum Beispiel

XJSc

W111

Der Aston Martin Vantage als Cabrio und das Maserati Gran Cabrio liegen preislich beide ziemlich gleich. Etwas über 100 000 € kosten beide. Von Mercedes gibt es noch den SLS oder eben den Vanquish Volante von Aston Martin, obwohl die ziemlich teuer sind. den Bentley Continental GTC als Cabrio gibst auch noch als Viersitzer aber da liegt man in SLS bzw. Vanquish Volante Regionen. Günstig ist der SLS keineswegs.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Ein Targa war in der Vergangenheit durch seine feste Heck-Verglasung,in welcher sich der Fahrtwind gestaut hat,sehr unangenehm von den Luftverwirbelungen beim offenen fahren gewesen.
Ich kann mir nicht vorstellen das diese negative Eigenschaft beim neuen Targa jetzt nicht mehr vorhanden sein soll.

Der neue Porsche Targa - GRIP - Folge 271 - RTL2
http://www.youtube.com/watch?v=sJSd48no5A4

Genau den Test macht Matthias da auch. Und sieht "gut" aus.

Gruß
STRatos

Zitat:

Original geschrieben von STRatos



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Der neue Porsche Targa - GRIP - Folge 271 - RTL2
http://www.youtube.com/watch?v=sJSd48no5A4

Genau den Test macht Matthias da auch. Und sieht "gut" aus.

Gruß
STRatos

trotdem ist der Vantage Roadster exotischer als jeder 911.

ich habe den neuen Targa bestellt, weil er einfach mehr Stil hat als das Cabrio, dass mir zu sehr mit Milieu und den Leuten, die bei uns am Bahnhofsviertel abhängen, verbunden wird. :-)
Nein, im Ernst - ich finde den Targa einfach Klasse !

Zitat:

Original geschrieben von Mario.D.


ich habe den neuen Targa bestellt, weil er einfach mehr Stil hat als das Cabrio, dass mir zu sehr mit Milieu und den Leuten, die bei uns am Bahnhofsviertel abhängen, verbunden wird. :-)
Nein, im Ernst - ich finde den Targa einfach Klasse !

Stil hat der Vantage auch, und ein 911 wird bestimmt nciht im Bahnhofsviertel gefahrne zumindest ncicht bei uns in Hamburg.

stil vll. aber in der leistung trennen die beiden welten...

user Personal-Car-Consult hat es eigentlich sehr gut zusammengefasst. ergänzend bliebe noch zu sagen das er einfach sehr gut aussieht und etwas männlicher wirkt als das cab (meine persönliche meinung nur).

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


stil vll. aber in der leistung trennen die beiden welten...

user Personal-Car-Consult hat es eigentlich sehr gut zusammengefasst. ergänzend bliebe noch zu sagen das er einfach sehr gut aussieht und etwas männlicher wirkt als das cab (meine persönliche meinung nur).

Der Vantage Roadster hat 400 PS genauso soviel wie ein 911 Cabrio wo trenne sicch da Leistungsmäßi welten zwishcen 911 und Vantage ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen