wer kann mir günstig nen golf2 auf vr6 turbo umbauen ?
hi ich hab nen golf2 den ich gern auf vr6 turbo umbauen möchte !
alle teile sind vorhanden, es muss nur umgebaut werden und die abstimmung darf nicht fehlen 🙂
ich würde mich freuen wenn ich ein paar angebote kriegen würde...
lg nino
Beste Antwort im Thema
VR-Turbo schließt das Wort "Günstig" doch schon mal aus, oder?
Meinst nicht, das Du besser bedient bist, wenn Du Dir was fertiges kaufst?
Warum machst Du es nicht selbst, keine Erfahrung oder keine Möglichkeit, oder beides?
Gruß.
178 Antworten
Der Umbau auf VR6 Turbo.
Schaut mal rein Link editiert wegen FFW, TAlFUN, MT Moderation, bitte Linkregeln beachten
also ich habe die sachen hier aus dem forum ! ich meinte ja auch nur wie schon erwähnt, das es schon scheisse wär wenn ich verarscht werde und er mir nen ebay kit anbietet..
aber man darf nicht vergessen gesamt preis von 2500 euro ist ja nicht nur der turbo kit sondern auch mit dem 2,9 corrado motor !!! alles zusammen für diesen preis, und ich bekomme 1 jahr GARANTIE unter der voraussetzung ich fahr den motor 2000 km ein !
Ähnliche Themen
2000KM einfahren ?
Also ich vertraue meinen Arbeiten so weit das ich keine Scrupel hab nen frisch gemachten Motor 2-3km warm zu fahren und danach voll Stoff zu geben. Wenn er das aushält iss alles gut.
Roll ihn halt 1000KM ein und dann guck was Sache ist.
Ich finde den Preis erschrekend niedrig.
Man bedenke das nen orginaler Garett Lader schon 1000 Euro kostet ! Verdichtungsreduzierende Kolben kosten ebenfalls nochmal nen 1000er und dann kommt die ganze Kleinteilmisere.
Wer weiss was da für Teile verbaut sind 😁
naja er meint die 2000 km einfahren weil neuteile verbaut sind ! hört sich nicht verkehrt an...
aber was für teile verbaut sind werd ich raus kriegen wenn die sachen da sind
Zitat:
Original geschrieben von nino81
naja er meint die 2000 km einfahren weil neuteile verbaut sind ! hört sich nicht verkehrt an...
aber was für teile verbaut sind werd ich raus kriegen wenn die sachen da sind
Trotzdem ist der Preis so niedrig das es a) nur China Plunder sein kann oder b) die Hälfte fehlt.
Bei Ebay werden ja auch immer so tolle Kits angeboten mit Sushi Lader (meistens GT30 Nachbau) und wo die Hälfte fehlt.
frag doch mal unter www.huber-rennsporttechnik.de nach der ist einwandfrei, der macht kein murks nix, der ist vom fach der macht nix anderes wie turbo umbauten etc.
Ich mach auch keinen Murks 😉
und ich kann sagen das für das Geld niemals was gescheites bei raus kommt. Hab ja auch schon den ein oder anderen VR6-T zusammen gebaut !
Zumal nen VR6-T absoluter Mist ist...
Ich bevorzuge eher 1.8 Liter mit 16 Ventilen und Pffft Ventil...
naja jedem das seine 😉 der verkäufer hat mir garantiert das es kein ebay kit ist ... nur der lader ist aus china und da wir zu dem punkt gekommen sind, das die auch nicht schlecht sind, wär das schon mal geklärt ! nun warte ich auf den rest, der bald da sein muss ..
Hat er nicht zu dir zuerst gesagt es ist KEIN China lader sondern ein Garret???
Also wenn er da schon mal gelogen hat und erst jetzt mit der Wahrheit rausrückt dann würd ich dem kein Wort glauben!!!
Bitte melden wenn ich falsch liege mit dem Lader!!!
Naja, der Orginal Garett ist Kugelgelagert, der Nachbau hat nur ne Gleitlagerung, was schonmal im ansprechverhalten nen Minus ist.
Qualitativ..... naja, Kumpel sein Sushi Lader am 16V war nach rund 30.000KM fix und fertig !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja, der Orginal Garett ist Kugelgelagert, der Nachbau hat nur ne Gleitlagerung, was schonmal im ansprechverhalten nen Minus ist.
Qualitativ..... naja, Kumpel sein Sushi Lader am 16V war nach rund 30.000KM fix und fertig !
Kann natürlich auch ein Vorteil sein denn Kugelgelagerte Turbolader sind empfindlicher und werden deshalb in der Serienproduktion von den Automobilherstellern gemieden.. 30tkm sind selbst für einen Gt30r ordentlich holz wenn richtig druck gefahren wird, man darf das keinesfalls mit serienladern vergleichen die mit 0,5 bar ruhig daherpusten.
Natürlich kommt es auch darauf an wie seinen Lader behandelt, viele fahren mit dampfrad und überdrehen auch die Lader was zu netten schäden führt welchen dann der qualität zugeschrieben wird..
Wir kennen das auch von gewindefahrwerken, runterdrehen bis zum anschlag und wundern warum die dämpfer plötzlich ölen, das rumpsen der durchschlagenen dämpfer beim einfedern wird einfach ignoriert..
China Lader ist nicht gleich China lader, da gibt es unterschiede... Die XS Lader sind "MADE IN BRAZIL" werden von der Firma Xs-engineering hergestellt..
Laderachsen/Lagerung, Turbinenräder kommen von der Firma "GARRETT"
Vertrieben werden die Lader in den USA und kommen natürlich durch import auch zu uns.
Die Firma ist in den Staaten sehr seriös und bekannt für ihre Japan Umbauten. Die meisten werden sich sicher jetzt auch denken können warum die Lader so niedrige AR geometrie haben (1,6l-2,0l Hubraum)
gruß