wer kann mich helfen mit tips und tricks beim golf 1 tdi umbau???
bin auf der sucha nach tipps und tricks beim golf 1 cabrio tdi umbau.
Vielleicht hat einer erfahrungen damit.
werde mich freuen auf eure mails.
grusse Igor Stenvers
igorstenvers@home.nl
Ähnliche Themen
36 Antworten
wer mit Alkohol fährt, gefährdet seine Mitmenschen und läuft Gefahr, seinen Führerschein zu verlieren.
Mensch, Kinners, die einen fahren Diesel und die anderen fahren Spriter.
Manche schütteln mit dem Kopf, wenn jemand sich in einen ollen Golf 1 einen G60 einbaut und tausende von Euros in der Karre versenkt, trotzdem ist das doch sein privatvergnügen.
Ich finde die Idee gut, sich einen TDI in das Cabrio einzubauen, ist doch mal was anderes. Bumms hat der Motor allemal, wenn man mal vom Durchschnittsgolf mit 75/90 PS ausgeht. Man muss nicht immer mit 240 über die Bahn knattern, macht im Cabrio eh keinen Spaß.
Also seid lieb zueinander und diskutiert doch nicht über so einen Dünnpfiff.
Zitat:
Original geschrieben von dertede
wer mit Alkohol fährt, gefährdet seine Mitmenschen und läuft Gefahr, seinen Führerschein zu verlieren.
Mensch, Kinners, die einen fahren Diesel und die anderen fahren Spriter.
Manche schütteln mit dem Kopf, wenn jemand sich in einen ollen Golf 1 einen G60 einbaut und tausende von Euros in der Karre versenkt, trotzdem ist das doch sein privatvergnügen.Ich finde die Idee gut, sich einen TDI in das Cabrio einzubauen, ist doch mal was anderes. Bumms hat der Motor allemal, wenn man mal vom Durchschnittsgolf mit 75/90 PS ausgeht. Man muss nicht immer mit 240 über die Bahn knattern, macht im Cabrio eh keinen Spaß.
Also seid lieb zueinander und diskutiert doch nicht über so einen Dünnpfiff.
Schön, wenn du das gut findest, wenn du auch noch was Sachliches schreiben würdest, hättest du auch was Sinnvolles beigetragen.
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Der ist aber VOR dem Wasserkühler. 🙂 Das geht natürlich, da kriegst auch ein Sprinter LLK davor.
Dass die TDIs etwas weniger verbrauchen ist klar, durch den höheren Wirkungsgrad beim Diesel. Beim Rest kann ich Christian und Marco recht geben.
ja natürlich ist er vor dem Wasserkühler
ich hab das bild doch angehangen, weil man darauf sieht, das es darunter passen könnte 😉
und das mit dem sprinter LLK einbauen bist du genau auf den richtigen gestossen 😁
übrigens auch unter kühler 😉
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Bei VW stellst mal den 5er GTI einem 200PS TDI gegenüber.
mfg,
chritstian
ich kann dir genau sagen, welchen du von den beiden autos weiter fahren würdest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
ich kann dir genau sagen, welchen du von den beiden autos weiter fahren würdest 😉
1:0 für Dich.
ich bin auch generell ned abgeneigt gegen benziner,habe bis zum meinen jetzigen auch nur benziner gefahren.golf 2, audi200 turbo 20v, polo g40, manta, ascona😁😁, aber unterm strich fahre ich mit dem diesel bei 30000km im jahr billiger als mit den benzinern. und wenn ich den benziner drehen muss um an die leistung zu kommen brauch ich wieder mehr sprudel. den diesel fahre ich zügig von unten raus und schalte bei 2500. mein xm issn 91er!! und braucht 6liter!! mein 90ps gu golf war n 85er und brauchte um die 7liter. vergleiche ich die beiden im komfort,1:0 für xm,in den fahrleistungen wird der golf die nase vorne haben(900kg gegen 1380kg) aber mit 38 und 3 kindern sind die zeiten vorbei wo ich immer 1. sein muss und den anderen zeigen: ich kann es auch. dafür war der 200turbo 20v gut😁. aber der verbrauch von 10-30liter brachte mich dann zum umdenken.
@djteam: beide volvo sind mit 185ps motorisiert. und der diesel machte um welten mehr spass. 400nm gegen 240nm 😁. aus welchem grund fährst du eigentlich diesel??😁
Hi,
weil er mit Selbstgepresstem Rapsöl doch deutlich billiger läuft...
Im Sommer fahr ich aber dann trotzdem SuperPlus.
mfg,
christian