Wer kann im Raum Stuttgart/Esslingen codieren - flashen?

BMW 3er E90

Hi... Bei meinem Dad seinem E90 war ein Kabelbruch an der heckklappe, reparaturkit wurde verbaut, alles funktioniert bis auf die Lichter vom Rückwärtsgang... Birnen, Kabel, Schalter am Getriebe sind alle ok, Platine wo die Birnen sind auch... Jetzt hab ich im Internet gelesen das es bei manchen Modellen nach 8 Kurzschlüssen so ne Sperre reinhaut, die man aber löschen, flashen oder codieren kann... Kann mir da wer weiterhelfen?! Natürlich nicht umsonst... 🙂

28 Antworten

Danke für die umfangreiche Rückmeldung! Daumen hoch!

Zitat:

@Michael82 schrieb am 31. Juli 2015 um 22:47:31 Uhr:


So, Problem behoben, der Kurzschluss war tatsächlich nur noch wegen der Kurzschlusssperre vorhanden.
Durch den Kabelbruch kam es scheinbar irgendwann mal zum Kurzschluss in der Leitung zur 3. Bremsleuchte.
Mit Toolset32 kann man die Sperre zurücksetzen.
Zentrum Bremslicht defekt heißt einfach,dass die 3. (=Zentrum) Bremsleuchte defekt ist, hat in Tool32 Lampennummer 0x10

FRM_70.prg laden, Job reset_kurzschlusssperre oder steuern_reset_kurzschlusssperre-> argument: 0x10, F5 drücken, fertig.

Nach dem Entsperren geht sie sofort wieder.

Englischsprachige Webseiten waren übrigens hilfreicher als deutsche.

Und manche Abzock-Codierer wollen dafür über 100€ haben für 3min Arbeit.
Und BMW neues FRM für über 300€

...geht doch, warum nicht gleich so? Und in einigen deutschen Foren wurde es auch erklärt, habe sogar ich vor ein-zwei Jahren z.B. beim "Syndikat" und "doitauto", inklusive der Lampentexte.

Gruß

Mulf2 mit usb codieren bitte

Ich wohne in Esslingen ich brauch eine zu codieren meine mulf2 mit usb BMW e90 bitte

Ähnliche Themen

In 78713 Kann ich dir die Mulf Codieren

Hallo Jungs,
hab ein ähnliches Problem.
Bei mir gingen HINTEN am Kofferraum Standlichter, Rückwärtsgangleuchten, Kofferrauminnenlicht nicht.
War bei Werkstatt, Kabel war defekt, wurde mit Band repariert.
Nun gehen die Standlichter, jedoch Rückwärtsleuchten + Kofferrauminnenlicht nicht.
Meister meinte, dass es am FRM liegt. Dies kann er aber nicht machen, weil es eine Softwaresache ist, was am besten von BMW selbst gelöst wird (Sicherung der Daten, Einspielen + Draufspielen, damit nichts verloren geht .... etc.)
Jetzt meine Frage:
Kennt ihr jemanden (Werkstatt, private Personen) in Raum Stuttgart/Filderstadt, der FRM bei BMW E90 reparieren/codieren und gegebenfalls austauschen kann? BMW Werkstätte werden vermutlich wieder zu teuer sein. :/
Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße, orbi

Ich kenne jemand allerdings nicht grad um die ecke von dir... wäre bei Heidelberg bzw. Weinheim!

Eugen, bester Mann in Sachen Elektro!
Problem innerhalb von Minuten gelöst.
Großes Lob an dich!

Und Werkstatt wollt neues FRM einbauen. :/
Abzocker!

Eugen wie kann ich dir Privat schreiben ?

Mal ne kurze /doofe Frage:
Habe bei mir unter FRM_70.prg nicht die Vermerk die drin sein sollen laut den Beiträgen hier!!
Hab ich evtl eine alte Datenbank?

Du hast eine zu neue Datenbank 🙂 Kurzschlusszähler geht nur mit einer älteren .prg-Datei. Einen Link hab ich vorhin in einem anderen Thread gepostet, wo du die alte Datei auf deinem PC findest. Einfach mal nachschauen 🙂

Zitat:

In 78713 Kann ich dir die Mulf Codieren

Hallo Eugen ich hätte da ne frage bezüglich codieren, wie kann man die erreichen

Hallo zusammen, ich wohne in München und habe mich auch gefragt, wer hier im Umkreis codieren beziehungsweise auch ein Laufwerk aktualisieren kann.
Habe e93, bj 2007, Navi business.
Bräuchte es für neues Kartenmaterial.

Gibt es hier bei Motor-talk eine Seite mit bekannten Codierern/Usern. Wäre doch mal eine Idee.

Oder ich mache einfach ein neues Thema auf.

https://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo

habe da was gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen