Wer ist fremdgegangen?
Hey,
ich bin zwar kein stolzer Besitzer eines W204,aber verfolge euer Forum sehr gern!Ich hab mir letztes Jahr einen neuen Polo gekauft,weil er zur Zeit für meine Zwecke genügt 🙂!Mich würde mal interessieren,wer von euch von einer anderen Marke kommt!Wen hat die neue C-Klasse so begeistert, dass er Fremdgegangen ist?Kann euch nur sagen, dass ihr zur Zeit (neben meinem Polo) das schönste Auto auf dem Markt fahrt! Meiner meinung nach kommt da kein neuer A4 usw. ran, aber das ist ja subjektiv 🙂 !
Bin gespannt auf eure Antworten!
Schöne Pfingsten noch!
mfg Wiesel (ein großer W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
schreib das mal im VW/Audi Forum rein, dann hängen die dich auf.Zitat:
Ja hast ja recht will damit ja auch niemanden beleidigen oder so, aber mich stört einfach der Einheitsbrei bei Audi ich finde da ist kein Vorsprung zusehen. Alle haben den gleichen Grill alle Weihnachtsbeleuchtung vorne und die Hecklampen sind auch sehr ähnlich! Gestern erst wieder kam mir ein neuer A5 entgegen und man muss erstmal die Türen zählen 🙁 um zuwissen ob es ein A4 oder A5 ist.
Da hingegen ist Mercedes schon viel eigenständiger, die Modell kann man auch schon aus der Ferne unterscheiden.
Und beim W204 kann halt jeder selbst entscheiden ob er es klassisch oder doch mal sportlich will! Find ich wirklich einen guten Schritt von Benz v.a., weil die älteren Käufer nicht vergrault werden und die jüngere Generation so angezogen wird.Die Idee war einfach genial 🙂!Mit so einem Konzept werden Kunden von anderen Marken geholt und man verliert das Biedermann-Image (obwohl für mich die Marke noch nie Bieder war 🙂!)
Dazu kann ich nur noch eins sagen! Einfach genial der W204!!! 🙂
mfg Wiesel (ein großer W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
47 Antworten
Mein erster Benz war auch ein 190-er🙂
Sportline, weiß, usw.
Das war 1993, ich war 21...
Ach, habe ich das Auto geliebt... War im Vergleich zu den Escorts und Astras aus dem Freundeskreis von damals einfach eine andere Welt...
Danach kam eine alte S-Klasse😁 hat in der Stadt 18 Liter verbraucht😁 Dafür hatte ich eine Motorhaube in der Größe eines Fußballplatzes vor mir😁
Bei aller Liebe zum 204-er werde ich nach der alten C-Klasse mir in 1-2 Jahren wohl eine E-Klasse holen... Ich möchte wieder einen etwas größeren Schiff...
Ichlieebemercedes....
Zumindest alles ab C bis S😎
Es ist doch erstaunlich und erfreulich zu lesen, wie viele sich von der neuen C-Klasse haben überzeugen lassen - und das beobachte ich auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, seien es Audi- oder BMW-Fans, von der neuen C-Klasse sind doch viele positiv überrascht.
Ich würde mich nicht als Fremdgänger bezeichnen, sondern endlich dort angelant, wo ich selbst sein wollte! 😁 😉 Nach nun zehn Jahren mit meinem Ford Mondeo, der mir treue Dienste geleistet hat und immernoch ein Dasein als Zweitwagen fristen darf, habe ich nun seit etwas mehr als einem Monat meinen eigenen Benz. Wie einige andere hier bin auch ich massgeblich durch meinen Vater - FA und JW-Fahrer - von klein auf beeinflusst worden und tendierte immer schon zum Stern.
Es war jedoch zuvor immer schwierig, meine Frau (tendierte zu allem anderen, nur nicht zu einem Benz) zum Erwerb eines Mercedes zu bewegen. Mit dem Erscheinen der neuen C-Klasse im vergangen Jahr hatten sich dann aber alle Diskussionen erübrigt und es bedurfte keiner langen Überredung mehr 😉 , allein das zeigt mir den Erfolg der neuen C-Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
schreib das mal im VW/Audi Forum rein, dann hängen die dich auf.Zitat:
Ja hast ja recht will damit ja auch niemanden beleidigen oder so, aber mich stört einfach der Einheitsbrei bei Audi ich finde da ist kein Vorsprung zusehen. Alle haben den gleichen Grill alle Weihnachtsbeleuchtung vorne und die Hecklampen sind auch sehr ähnlich! Gestern erst wieder kam mir ein neuer A5 entgegen und man muss erstmal die Türen zählen 🙁 um zuwissen ob es ein A4 oder A5 ist.
Da hingegen ist Mercedes schon viel eigenständiger, die Modell kann man auch schon aus der Ferne unterscheiden.
Und beim W204 kann halt jeder selbst entscheiden ob er es klassisch oder doch mal sportlich will! Find ich wirklich einen guten Schritt von Benz v.a., weil die älteren Käufer nicht vergrault werden und die jüngere Generation so angezogen wird.Die Idee war einfach genial 🙂!Mit so einem Konzept werden Kunden von anderen Marken geholt und man verliert das Biedermann-Image (obwohl für mich die Marke noch nie Bieder war 🙂!)
Dazu kann ich nur noch eins sagen! Einfach genial der W204!!! 🙂
mfg Wiesel (ein großer W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter