ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Wer ist der König der Kleinwagen - Yaris oder Polo?

Wer ist der König der Kleinwagen - Yaris oder Polo?

Themenstarteram 28. Februar 2006 um 14:38

Welches ist das bessere Auto: Yaris oder Polo? Dieses Duell gab es auch in der "Autozeitung" Nr.4 vom 8.2.06 (sechs Kleinwagen wurden verglichen). Im folgenden vergleiche ich die beiden Autos. Zugrunde liegen eigene Eindrücke und der genannte Test.

1. Der Yaris

Für den Yaris sprechen für mich:

- hervorragende Sicherheitsausstattung (35 Punkte beim NCAP-Test; Knieairbag; aktive Kopfstützen)

- Variabilität des Innenraums

- gute Bremsen

- hohe Zuverlässigkeit

- attraktive Form

Gegen den Yaris sprechen für mich:

- Materialanmutung im Innenraum (--> man fühlt sich nicht so recht "zu Hause")

- Sitze nicht so langstreckentauglich

- mittiges Tacho-Display zumindest gewöhnungsbedürftig

2. Der VW Polo

Für den Polo:

- guter Qualitätseindruck

- guter Sitzkomfort

- geschmeidige Federung

gegen den Polo:

- keine aktiven Kopfstützen (mehrere sehr schlechte Sicherheitstests der Sitze!)

- mäßige Zuverlässigkeit (siehe letzter Dauertest in der "Autobild")

Wie sieht ihr das "Duell" der beiden beliebten Kleinwagen?

Ähnliche Themen
56 Antworten

Ich finde den Fiat Grande Punto ist mein persönlicher Sieger der Kleinwagen. Ein super Auto mit ausgezeichneten Dieselmotoren und sehr hoher passiver Sicherheit. Auserdem ist für mich die Optik bei diesem Fahrzeug ungeschlagen.

am 1. März 2006 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von xgeierx

Ja kann auch ein dummer Zufall sein das ich drei Leute kenne mit Fabia & bei zwei davon Probleme haben mit der Servo...

Wie gesagt:

- mit dem "Fabia" bis jetzt KEINE Problem ... mit dem "Octavia I" zuvor jede Menge!

Zitat:

" ... den Corolla Verso 177 PS bin ich letztens auch gefahren..schön leise für einen Diesel...aber mir zu hoch der Bus ;-) ...aber der neue Yaris gehört bei der höhe des Fahrwerks auch schon fast in das Gelände.

Für meine Größe (198 cm) ist die Sitzpositin etc. im neuen "Verso" optimal!! Ich sitze bequem und habe das Fahrzeug gut im "Griff". Nach einer Probefahrt meines Freundes (ca. 195 cm groß) mit meinem "Neuen" ist auch der ganz begeistert!!! Ist aber halt alles Geschmackssache: dem einen gefällt es, dem anderen nicht!

Zitat:

Jeder soll das Fahren was er mag...nur die Chance mit einem Toyota Glücklicher zu werden liegt etwas höher

Das will ich für mich hoffen! *lach*

am 1. März 2006 um 21:00

Zitat:

Original geschrieben von xgeierx

Ja kann auch ein dummer Zufall sein das ich drei Leute kenne mit Fabia & bei zwei davon Probleme haben mit der Servo

 

Wie ich schon sagte: auf ca. 65.000 km bisher keine Beanstandungen! Fährt zuverlässig und günstig.

 

Zitat:

...den Corolla Verso 177 PS bin ich letztens auch gefahren..schön leise für einen Diesel...aber mir zu hoch der Bus ;-) ...aber der neue Yaris gehört bei der höhe des Fahrwerks auch schon fast in das Gelände.

Bei meiner Größe von 198 cm ist der "Verso" einfach nur ideal:

- flexibel, gute Optik (Ansichts-/Geschmackssache, Super-Motor, etc.). Selbst mein Freund war nach einer Probefahrt sehr begeistert u. a. von der Laufruhe usw.

Zitat:

Jeder soll das Fahren was er mag...nur die Chance mit einem Toyota Glücklicher zu werden liegt etwas höher

Ich hoffe, dass ich nie Probleme mit meinem "Neuen" haben werde.

Allzeit gute Fahrt!

am 1. März 2006 um 21:02

*grübel* irgendwie hab ich ein déjà-vu ;)

am 1. März 2006 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s

*grübel* irgendwie hab ich ein déjà-vu ;)

... und irgendwie ist mir mein erster Beitrag wohl durch die Lappen gegangen!!! *lach*

SORRY!!!! *erröt*

am 1. März 2006 um 21:25

Hi Scharmbolzen,

ich denke mal, dass du deinen Wagen in Hardt gekauft hast. Stimmts?

 

Gruß

skyfire

am 1. März 2006 um 21:46

Zitat:

Original geschrieben von skyfire2005

Hi Scharmbolzen,

ich denke mal, dass du deinen Wagen in Hardt gekauft hast. Stimmts?

Gruß

skyfire

Hi, "Sky".

Wenn Du den "Neuen" ("CV") meinst: Sicher datt! *ggg*

War in MG beim Toyota/Lexus-Händler gewesen, aber dort kommst Du Dir wie ein Bittsteller vor und nicht wie jemand, der "gerne" € 30.000 für sein "Hobby" ausgeben wird = Du wirst garnicht bedient!!!!

In Hardt (Fa. Schroers) ist alles viel familiärer ... dort bekommst Du direkt eine Probefahrt angeboten, etc. ... und dort habe ich dann auch den nächsten Tag gekauft!

am 1. März 2006 um 21:47

Zitat:

Original geschrieben von skyfire2005

Hi Scharmbolzen,

ich denke mal, dass du deinen Wagen in Hardt gekauft hast. Stimmts?

Gruß

skyfire

Frage:

Hast Du mit "Schroers" schon Erfahrungen sammeln können/dürfen? Wie ist die Werkstatt dort?

Lieben Gruß aus MG

am 1. März 2006 um 21:54

HI,

nee nee. Ich fahre keinen Toyo. Mich wundert nur immer, dass 50 aller Gladbacher Toyos ein WS auf dem Kennzeichen haben. Man hat den Eindruck, dass die nur Vorführwagen verkaufen.

Gruß

skyfire

am 1. März 2006 um 22:13

Zitat:

Original geschrieben von skyfire2005

HI,

nee nee. Ich fahre keinen Toyo. Mich wundert nur immer, dass 50 aller Gladbacher Toyos ein WS auf dem Kennzeichen haben. Man hat den Eindruck, dass die nur Vorführwagen verkaufen.

Gruß

skyfire

*lach* Nee ... "WS" sind zufällig auch die Initialen meines Namens. Habe mir beim Straßenverkehrsamt online mein Wunschkennzeichen reservieren lassen.

@ gagato: War eigentlich auch der Ibiza beim Test dabei? Falls ja: wie hat er sich geschlagen?

Grüße

Themenstarteram 3. März 2006 um 12:12

Tests mit Beteiligung des Yaris

 

an SvenGOE: der Ibiza war nicht dabei. Es nahmen (außer Yaris und Polo) der Fiat Grande Punto, der Hyundai Getz, der Kia Rio und der Renault Clio am Vergleich teil.

Weitere Vergleichstests mit dem Yaris:

1. ams Nr.5: Ford Fiesta 1.4, Hyundai Getz 1.4 und Yaris 1.3

Sieger: Yaris

2. Autobild Nr.5: Ford Fiesta 1.4, Kia Rio 1.4, Mitsub. Colt 1.3, Renault Clio 1.6, Yaris 1.3

Sieger: Rio; Yaris Zweiter (ohne das Kapitel Kosten wäre er Sieger) ---Test kann kostenlos auf www.autobild.de nachgelesen werden.

3. Autobild Nr.9 vom heutigen Tag: Mitsub. Colt 1.1, VW Fox 1.4 und Yaris 1.0

klarer Sieger: Yaris

Gelobt werden beim Yaris in allen Tests die Sicherheitsaustattung, die Variabilität und die Bremsen .

Themenstarteram 3. März 2006 um 16:14

Ein Argument für den Polo vergaß ich in meinem Beitrag zu Beginn dieses Threads - ein Argument, daß allgemein für deutsche und gegen japanische Autos spricht. Wenn man auf den Hersteller-Seiten einen Yaris konfiguriert und anschließend einen Polo, ist man beim Yaris schnell fertig. Beim Polo dagegen hat man eine ganze "Litanei" von möglichen Extras zur Auswahl. So läßt sich ein Polo individueller ausstatten - das fängt bei der Wahl der Sitzbezüge an. Beim Yaris hat man hauptsächlich die Wahl zwischen drei Ausstattungslinien - das ist zum Teil ärgerlich (wenn man für eine Klimaautomatik (statt normaler Klimaanlage) die teurere Aus.linie wählen muß - nämlich Executive statt Sol - und so 1400 draufzahlt, obwohl man Leichtmetallfelgen, Smart-Key-System und Nebelscheinwerfer gar nicht haben will). Kurzum: den Polo kann man besser nach eigenen Wünschen ausstatten und bekommt so ein individuelleres Auto.

am 3. März 2006 um 18:19

stimmt, sowas geht bei vw. ist aber mittlerweile bei sehr viele autoherstellern so, dass es pakete gibt. senkt die internen kosten und auch für den kunden wirds im paket i.d.R. preislich günstiger. blöd nur, wenn man dinge nehmen muss, die man nicht will/braucht. schön wäre eine kombination von beiden extremen, beispielsweise pkete, die sich miteinander kombinieren lassen: luxuspaket1 (el-fensterheber, funk zv) oder luxus-paket2 (1+klima) oder luxuspaket3 (2+klimaautomatik, meinetwegen auch keyless...)

sport-paket1 (alus, lackierte spiegel...) oder sportpaket2 (1+anderes fahrwerk, spoilerchen) oder sportpaket3(2+"bodykit" ala tte...)

sciherheitspaket1 (airbags rundrum, abs) oder sicherheitspaket2(1+knieairbag, esp)

usw.

dann kann man sich sein auto sinnvoll pketiert zusammenstellen ohne dass es x-beliebige kombinationsmöglichkeiten gibt, was ein auto unnötig teuer macht...

die individuelle Konfigurierbarkeit hat eben zwei Seiten: einerseits eröffnet es dem Kunden Möglichkeiten, aber andererseits ist wohl genau auch das einer der Gründe für die hohen Preise bei VW. Mit "Massenware" können die Hersteller wohl deutlich Produktionskosten sparen ohne Qualtätseinbußen.

Den Seat Ibiza habe ich erwähnt, weil ich ihn zuerst als Alternative gar nicht beachtet habe, obwohl er durchaus eine sein könnte:

- Technisch fast Polo-Niveau (laut Test: geringfügig lauter, etwas härter abgestimmt, dafür agiler)

- Normalfahrwerk wohl schon straff genug für Agilität, Sportversion für die meisten Fahrer zu hart

- Crashtest sogar noch einen Tick besser als der Polo (es wurde nur die EU-Variante ohne Seiten- Kopfairbags und Gurtwarner gecrasht, und trotzdem gab's 26 Punkte.

- Design außen Geschmackssache, inner m.E. hochwertig und chic. Sehr gute Sitze.

- Qualität (und leider auch -mängel) wohl auf Polo-Niveau

- für mich persönlich sehr sinvolle Zusammenstellung der Austtattungslinien (Comfort und Sport). Die Comfort Line enthält z.B. Beispiel genau die Extras, die ich beim Polo bestellt hätte; müssen nur noch Metallic, ESP und Kopfairbags dazu.

- und das alles zu einem heißen Preis: in meiner Konfiguration liegt der Listenpreis rund 1600,- unter dem Polo-Preis. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass bei Seat noch etwas mehr Rabatt möglich ist. Das rechnet sich natürllich nur, wenn man ihn dann länger fährt und so der wohl höhere Wertverlust nicht mehr so in Gewicht fällt.

kurzum: rein technisch kann der Ibiza dem Yaris wohl nicht ganz das Wasser reichen, aber er scheint mir jetzt immerhin die interessantere Alternative zum Polo. Werde meine Referenz-Probefahrt wohl eher im Ibiza statt Polo machen.

Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Wer ist der König der Kleinwagen - Yaris oder Polo?