1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Wer ist besser A4 oder

Wer ist besser A4 oder

Audi A4 B5/8D

der neue Vectra ?

In Verarbeitung und Fahrkomfor ?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MPT


Opel, konnte es vor 10 Jahren nicht und heute erst recht nicht, nämlich schöne Autos bauen. Du solltest ausserdem wissen, dass man Opel mit VW und Ford vergleicht und nicht mit BMW, Benz und Audi.

"Schöne Autos" sind eben Geschmackssache und daher rein subjektiv. Einige Modelle gefallen mir persönlich sehr gut. Und man sollte eine Marke nie unterschätzen. Vor 15 oder mehr Jahren wurde der Name Audi auch nicht unbedingt mit den Top-Herstellern assoziiert.

Ein Image ist träge, aber Opel ist auf dem besten Weg es zu ändern... Man sieht doch an Mercedes, was passiert, wenn man sich auf seinen Loorbeeren ausruht und sich auf das Image verlässt.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Man sieht doch an Mercedes, was passiert, wenn man sich auf seinen Loorbeeren ausruht und sich auf das Image verlässt.

Gruß Jürgen

Oder auf schlechte Formel 1 Motoren 😁

Naja, Opel ist wohl nicht auf einem Weg aus der Klasse der VWs und Fords hinauszustechen und Richtung Audi, BMW, Mercedes aufzusteigen. Und Mercedes hat zwar etwas von seinem Qualitätsimage eingebüßt, liegt aber bei Sicherheit wohl immernoch mit vorn.

Grüße Stefan

Also Opel...

ich fahre einen A4 B6 2.5 TDI Avant, meine Frau einen Opel Zafira.

Mal ehrlich: Das Image ist (noch) nicht vergleichbar und wird es auch in den nächsten 10 Jahren nicht werden. Und auch die Verarbeitung ist sicherlich unterschiedlich. Aber ganz ehrlich: Der Zafira hat damals (2000) knapp 40.000 DM gekostet, der Audi 2004 über 40.000 Euro. Da kann ich schon einen Unterschied erwarten.

Aber nach 15 Jahren (eigener) Erfahrung mit Opel-Fahrzeugen (die Familie nicht mitgerechnet) kann ich nur sagen, dass díe schlimmen Opel-Zeiten (90-95) vorbei sind und man auf dem richtigen Weg ist. Der ist sicherlich lang und steinig, aber wer sich mal zurückerinnern möchte an die Zeit Anfang der 80er Jahre und das Image das Audi damals hatte, der sollte merken dass auch Audi nicht immer das war was es heute ist.

Ich bin sowohl einen Signum 3.0 CDTI als auch einen Vectra GTS 3.2 Benziner in letzter Zeit gefahren - und die Autos haben beide ihren ganz eigenen Reiz. Wenn man auf mehr Platz im Auto steht und etwas Abstriche in Sachen Verarbeitung machen will (wobei der Signum nicht schlecht verarbeitet ist...) der sollte sich ernsthaft Gedanken um den Signum machen.

Denn ganz ehrlich: Im Vergleich zum Audi ist auch die Haptik einer Mercedes E-Klasse oder eines neuen Fünfer-BMW eine Klasse schlechter. Schaut Euch mal die Kofferraumklappe eines 530 D für 60.000 Euro von innen an - da glaubt man Herrn Lopez auf der Gehaltsliste von BMW zu finden...

Und der Spaß, in einem knapp 70.000 Euro teuren Mercedes ML 400 CDI zu sitzen und den Ring von der Klimaautomatik-Verstellung in der Hand zu haben - diese Angst hätte ich in einem Vectra nicht. Aber gut, der Mercedes war auch schon 2 Monate alt und hatte 1700 km.

Also: Bitte nicht abfällig über Opel reden. Die größeren Probleme zurzeit hat Volkswagen.

Re: Also Opel...

Zitat:

(...)
Denn ganz ehrlich: Im Vergleich zum Audi ist auch die Haptik einer Mercedes E-Klasse oder eines neuen Fünfer-BMW eine Klasse schlechter. Schaut Euch mal die Kofferraumklappe eines 530 D für 60.000 Euro von innen an
(...)

...oder die Kofferraumklappe eines Z4 von innen... Tolles Auto sonst! Aber da haben sie dann wieder ein paar Cent gespart...

Ich sehe das alles auch so: Von der berühmt-berüchtigten "Anmutung" her ist Audi ganz weit vorne, Mercedes fängt gerade an, sich da wieder nach vorne zu kämpfen und (hoffentlich) altes Niveau zu erreichen.

Ob man darauf Wert legt, steht auf einem ganz anderem Blatt.

Meines Erachtens haben die "Brot-und-Butter" Autos von der Anfühlqualität zugelegt, die ehemalige Luxusklasse im Schnitt etwas abgenommen... Man zahlt immer noch mehr, aber man fragt sich manchmal: wozu? Zumindest nicht wie früher wegen sofort offensichtlichen Unterschieden.... Es gibt wirklich Leute, denen fallen Unterschiede bezüglich "Glanzgrad" der Kunststoffoberflächen oder "Softtouch" nicht auf...

Re: Also Opel...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Also: Bitte nicht abfällig über Opel reden. Die größeren Probleme zurzeit hat Volkswagen.

Welche Probleme hat denn Vw? Die klagen auf ziemlich hohen Niveau.

Probleme hat jeder Hersteller, auch Bmw...

Grüße Stefan

Re: Re: Also Opel...

Zitat:

Original geschrieben von OliverKitzing


Meines Erachtens haben die "Brot-und-Butter" Autos von der Anfühlqualität zugelegt, die ehemalige Luxusklasse im Schnitt etwas abgenommen...

... leider erreichen die "Brot-und-Butter-Autos" aber langsam auch Luxusklassenpreise! 40.000 Euro für einen A4 auszugeben ist heute keine Kunst mehr 🙁

Och bitte nicht wieder die leidige Diskussion wie überteuert unsere Autos doch sind.

Der A4 von heute ist auch nicht mehr mit dem A4 von 94 vergleichbar. Und ein Golf V ist erst Recht nicht mit einem Golf II vergleichbar. Die Autos müssen doch mittlerweile jeden Mist haben: Klima, ABS, ESP und all die ganzen elektronischen Helfer und Gimmiks, Airbags bis das Auto platzt, dann darf das ganze bei logischen dreißig Zentnern nur 5,5l / 100km verbrauchen und man muß mit 50 gegen eine Wand fahren können und die Tür muss danach noch sauber ins Schloß fallen.

@Mahoni

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Welche Probleme hat denn Vw? Die klagen auf ziemlich hohen Niveau.

Probleme hat jeder Hersteller, auch Bmw...

Grüße Stefan

Schau mal hier:

http://www.n-tv.de/5265475.html

Wer jeden neuen Golf im Schnitt durch Verkaufshilfen von rund 2.000 Euro subventionieren muss (siehe auch Interview mit Prof. Dudenhöfer, ARD Morgenmagazin heute), der hat am Markt vorbei entwickelt. oder zumindest am Markt vorbei gepreist.

Ich bin gewillt einen gewissen Mehrpreis gegenüber einem Opel für meinen Audi zu zahlen.

Aber nicht für einen VW - zumindest nicht in der Höhe, die VW sich so vorgestellt hat. Und weil das alle denken, stützt VW jeden verkauften Golf mit Klimaanlage, Gebrauchtwagenankauf und so weiter.

Das ist eigentlich das was Citroen macht.

VW hat Probleme. Nicht nur in Deutschland. Auch in China, in USA und auch in anderen Segmenten wie z.B. bei dem Milliardengrab Phaeton.

Und ausbaden darf es Audi - wenn die im letzten Jahr nicht einen satten Gewinn an VW überwiesen hätten, hätte es dort ganz mau ausgesehen...

So, das war jetzt ein bißchen off topic, bitte verzeiht, aber ich wünsche mir manchmal etwas mehr Objektivität. Dieses ewige Schimpfen auf Opel sollte dann auch fundiert sein und sich nicht auf Erfahrungen aus den frühen Neunzigern beziehen - denn die sind nicht mehr up to date...

NEbenbei bemerkt: Auch in der Haptik geben sich Astra und Golf nix mehr. Und die Optik ist reine Geschmacksache.

nochmal @ Mahoni

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Och bitte nicht wieder die leidige Diskussion wie überteuert unsere Autos doch sind.

Der A4 von heute ist auch nicht mehr mit dem A4 von 94 vergleichbar. Und ein Golf V ist erst Recht nicht mit einem Golf II vergleichbar. Die Autos müssen doch mittlerweile jeden Mist haben: Klima, ABS, ESP und all die ganzen elektronischen Helfer und Gimmiks, Airbags bis das Auto platzt, dann darf das ganze bei logischen dreißig Zentnern nur 5,5l / 100km verbrauchen und man muß mit 50 gegen eine Wand fahren können und die Tür muss danach noch sauber ins Schloß fallen.

Dazu kann ich nur zustimmen... 😉

Hi,

Opel ist gut wenn Du en Auto brauchst welches einfach fährt. Willst Du Spass und sportlichkeit dann kaufst Du sicher einen Audi.

geschmacksache und auch ne Frage des Geldbeutels.

Alternativvorschlag

Wer einen A4 ins Auge faßt (der Opel spielt ja größenmäßig in einer höheren Liga), sollte sich auch den Volvo S60 anschauen: IMHO schöner, gutes Image (kein Hallo-Hier-Komm-Ich-Auto), sicher, ca. gleich teuer, guter Diesel (für die, die es freut), gute Benziner (für die, die es mehr freut 😁), schlechteres Innenraumfeeling (obwohl es nach dem Facelift im August besser wird), Verarbeitung tadellos, haltbar, sicher.

lg
Dimple, der bei der ursprünglichen Frage sagt: billiger und größer ist der Opel, wahrscheinlich besser und besseres Image (für den, der es braucht) ist beim Audi zu Hause

es gibt nur 3 premiummarken in deutschland?? welche der folgenden ist dann keine premiummarke?

-porsche
-audi
-mercedes
-bmw

bin ich ja mal gespannt 🙂

-porsche
-audi X
-mercedes
-bmw

ich hab es mal angekreuzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen