Wer hilft mir? Was brauche ich? Anderes Radio oder so ein Zwischenadapter

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen

Wir haben uns vor ca. 2 Wochen einen schönen gebrauchten Touran von 7/2005 gekauft.
Nun fängt es an.
Unsere geliebten MP3´s können wir jetzt leider nicht mehr abspielen, da dort ein eifaches CD-Radio verbaut wurde.
Jetzt habe ich mich schon ein wenig schlau gemacht hier im Forum, aber dort steht leider so vieles drin, das ich nun total verwirrt bin.

Einmal geht es uns eigentlich hauptsächlich nur darum mp3´s hören zu können. dabei bin ich dann auf sowas gestoßen, das man sich einfach mit Steckern zwischen die normalen Anschlüsse steckt. Dann wird ein usb Kabel in das Handschuhfach gelegt und dort kann ich dann mein usb Stick anschließen, auf dem die Ordner mit Liedern sind.
Hier ist sowas sogar mit Bluetooth:
http://www.ebay.de/.../250827295521?...
Hat Jemand Erfahrungen mit sowas? Wie viele Ordner kann man dann anlegen, da steht was von bis zu 99? Bis kann auch nur einer sein.

Oder ich baue mir ein neues Radio ein.

Ich habe jetzt das RCD 300 drin und da ich die VW Optik eigentlich nicht verändern wollte, käme dann das RCD310 in die nähere Auswahl. Dann könnte ich die alten MP3 CD´s weiter hören und bräuchte nicht alles auf einen z.B 32GB usb Stick ziehen.
Jetzt habe ich aber auch hier im Forum gelesen, das man dafür aber so einiges ändern muß.
So ein neues Gateway, da ich ja glaube ich noch so eine alte Software bei mir im Auto habe. Bj.:7/2005 MJ:2006
Habe im Forum diesen Link gefunden.
http://www.riedel-autorecycling.de/.../lager.pl
Kann ich da egal welches Bj. von nehmen? Unter Deteils steht da das die alle auf die neuste Version abgegleichen wurden.
Wenn ich mir so ein gebauchtes Gateway kaufe, muß mein :-) da noch was einlernen, programmieren? Ich müßte auf jeden Fall in eine Werkstatt und was die dafür nehmen, weiß ich auch nicht. Kann das teuer werden?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Markus

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Ich würde mir das RCD510 nachrüsten . Hat einen Media-In-Anschluss und einen 6-fach Wechsler . Den Media-In kannst du dir ins Handschuhfach legen .
Oder besser das Kenwood DNX4210BT .
Das zumindest wäre meine erste Wahl , wenn ich mein Radio tauschen würde .
Ein RCD 310 sollte sich doch auch verbauen lassen?

Ist die Frage,ob CDs überhaupt noch zeitgemäß sind.Die CD dürfte bald im Museum landen,genauso wie seinerzeit die Cassetten.Ich würde mir das nicht mehr antun.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes



Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Ein RCD 310 sollte sich doch auch verbauen lassen?

Ist die Frage,ob CDs überhaupt noch zeitgemäß sind.Die CD dürfte bald im Museum landen,genauso wie seinerzeit die Cassetten.Ich würde mir das nicht mehr antun.😉😁

Das ist richtig , ich benutze den CD-Player auch wirklich sehr selten .

Mir ging es mehr um die Anschlussmöglichkeiten .

In meinem Fall habe ich meinen iPod-Classic in der Armlehne und steuere ihn schön bequem vom Tochbedienfeld am Radio .

Ist ´ne feine Sache .

Und ich habe noch nicht wirklich ein Radio gesehen , dass sich so harmonisch in das Amaturenbrett einfügt wie das RCD 510 .

Guten Morgen Zusammen

Kleiner Zwischenbericht

So ich habe letzte Woche Samstag den DMS Adapter bekommem.
http://www.ebay.de/.../250824225464?...
Nach der Einauanleitung hier im Forum eingebaut und in das obere Fach des Touran gelegt. Kleines Loch in die hintere Kante des Faches gedrehmelt und Stecker durchgeführt.
Angeschlossen und was soll ich sagen, alles Ok!!!
Aber dann Mix funktioniert nicht, mit den Pfleitasten rauf runter / Lied vor zurück, fing es dann an.
Also erst hat sich das Radio nur so halb weg gehangen. Auf den Titel zurückgestellt wo man vorspulen wollte, dann hatte er sich wieder gefangen.
Dann gestern der Knock-Out. Bei Lied 94 auf der CD02 2 Lieder vorgesappt und dann ist mir das komplette System abgestürzt.
Radio konnte ich soweit wiederbeleben, aber sobald ich den Adapter anschließe und in der Steuerung auf den Wechsler schalte, geht der immer auf CD02 Track94 Selbst wenn ich den USB Stick abziehe behält er diesen Punkt.

So, nun meine Frage:

Wie bekomme ich das RCD-300 so resettet, das ich das so zurückgesetzt bekomme, denn selbst den Adapter habe ich schon entfernt und Reset habe ich auch schon mehrfach gedrückt bis es piept, das es wieder einwandfrei funktioniert.

Aber so wie es aussieht werde ich vielleicht wohl auf das RCD 310 wechseln, weil mir das so nicht wirklich gefällt.

Bin mir aber immer noch unschlüssig.

Ich werde weiter berichten.

Gruß
Markus

Ganz oft liegt es an der nicht richtig kontaktierten Masse vom Interface. Die Isolierung gaukelt einem ein dickeres Kabel vor als wie wirklich im Inneren vorhanden ist.

Was ich auch schon mal hatte, war eine defekte bzw. Ungeeignete SD Karte.

Sind die mp3 Daten in einem guten Format? Sprich Bitrate.

Das Radio würde ich einmal über Nacht ganz aus dem Fahrzeug herausnehmen um es zu resetten.

Ähnliche Themen

Hallo Gisbert

Wei lange muß das Radio raus?
Ich habe es für ca. 30 Min raus gehabt und wieder eingebaut, da mußte ich keinen Code eingeben und die Sender waren auch noch alle gespeicht. Also war das nix, dann habe ich es jetzt seit 08:00 Uhr draußen und weiß noch nicht wann ich es wieder einsetzen soll.
Ja ist halt mp3, ich kenne mich da nicht so aus, so 100 Lieder mit 650 MB.,so Standart halt. Format ist halt mp3.
Masse ist am Gehäuse vom Radio verschraubt.

Gruß
Markus

Den Radiocode mußt Du in dem Fahrzeug wo das Radio zuletzt lief nie wieder eingeben.
Versuche einmal morgen früh das Radio wieder einzubauen.

Nicht jedes Interface kann SDHC Karten lesen, sondern nur SD Karten.

Auf meinem DMC laufen die MP3s mit 196 KBit am besten.Bei variablen Bitraten kackt der DMC gelegentlich mal ab.Auch verwende ich keine SD-Karten, sondern lieber USB-Sticks,die haben in der Regel einen schnelleren Zugriff und bringen den DMC nicht aus'm Takt.🙂

Hallo

Ja gut, dann bau ich den Schlamassel erst Morgen wieder zusammen.

Ja, ich verwende auch nur USB Sticks.

Mal sehen was morgen früh so geht, aber ich glaube nicht, daß das was gebracht hat.

So, jetzt noch mal zu einem anderen Thema.

Kann ich ohne weiteres ein RCD-310 einbauen?
Can Bus ist doch eigentlich egal, da ich keine Lenkradfernbedienung und kein großes FIS habe.
Das RCD 310 könnte mir aber die Rückfahrsensoren anzeigen, oder nicht? Muß ich da extra Kabel für hin legen? Brauche ich dafür CAN Bus?
Brauche ich ein Gateway dafür, ich habe Bj.7.05 MJ 2006

Gruß
Markus

Hallo Zusammen

So, ich war es leid.
Ich habe mir jetzt einfach mal ein RCD-310 bei ebay-kleinanzeigen gekauft.

Bin mit dem Radio direkt zum Händler gefahren, da der Verkäufer keinen Code hatte.
Der 🙂 hat das Gerät bei der Suchmaske von VW eingegeben um mir den Radiocode zu besorgen.
2 Anfragen blieben negativ!
Erste mit meiner Fahrgestell-Nr. und der Radio Ser.-Nr.
Zweite mit seiner (Bus T5) Fahrgestell-Nr. und der Radio Ser.-Nr.

Was nun?

Bin ich einem Betrüger aufgesessen?

Er sagt das seine Eltern das im T5 eingebaut gekauft hätten. Vom Gott.... Schu.. in Essen.
Der 🙂 sagte auch das anhand der Ser.Nr. zu sehen sei, das das Gerät eigentlich im Golf Plus ausgeliefert wurde, stimmt das das man das so sehen kann?

Das Autohaus hat jetzt irgend eine Anfrage bei VW gestartet was mit dem Radio ist.
Der Verdacht auf nichtseriöser Herkunft liegt sehr nahe.
Oder kann es sein, das das Gerät schon vorher aus einem anderem Auto augebaut wurde?

Warum habe immer ich so ein Pech

Natürlich kann das Gerät auch vorher schon in einem anderen Fahrzeug gewesen sein.

Was jedoch merkwürdig ist - vielleicht täusche ich mich auch - das das Gerät in einem T5 gewesen sein soll.
Die Radioaufnahme ist beim T5 nicht abgerundet, sondern eckig.

Schau mal in den obersten Prospekt auf Seite 4:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../informationsmaterial.html

Hallo,

gleiche Situation bei mir: Touran 2004 mit RCD300 gekauft...
Ich habe mir ein gebrauchtes RCD500mp3 gekauft, das läßt sich problemlos einbauen (neue Blende für die Mittelkonsole war notwendig ~30€), elektrisch paßt alles, hat nen integrierten 6er-Wechsler, spielt mp3 ab und zeigt die Titelinformationen an!

Gruß
Marc

Hallo,
das ist etwas anderes.
Die ersten RCD300 waren " optisch" durch einen Mittelsteg getrennt. Dehalb mußtest Du für das 500er auch eine andere Blende haben.

Ich meinte die äußeren Ecken des Radios.
Beim T5 scheinen die rechtwinklig scharfkantig zu sein, während diese beim T abgerundet sind.

Na super! Erst funzt sein DMC nicht richtig und dann noch ein (vielleicht) gezinktes Radio ersteigert.Irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor.Eigentlich ist auch mir das Unglück holt,bei dem was mir alles mit meinen Fahrzeugen passiert (ist).Auf alle Fälle mein Beileid.😉

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, RCD 310 und nur AUX in, keine USB und auch keine FSE.

Also Mister Google bemüht und bin beim Parrot 9100 fündig geworden.

Festeinbau ist relativ einfach, dazu noch einen Quadlockadapter hinzu gekauft, kann man sich aus einer Eingabemaske bei Parrot auf der Homepage suchen lassen.

Kosten 160€ und 3h Zeit.

Fernbedienung an der Handbremse, kann man nun schön von der Armlehne aus bedienen.

Kleiner Tip von mir, über den Quadlockadapter läuft nur die Telefonie mit Radio Mute, die Musik, die über USB, IPOD oder Line in kommen kann, sollten über die Audio out Adern zum Aux in geführt werden. Vorteil ist das man nicht beim Zündung anmachen die USB Musik hört, wenn ein USB Stick gesteckt ist, sondern über die Media Taste am Radio frei wählen kann.

Grüße

Hallo

Puhh Glück gehabt, Radio ist nicht geklaut.
Ich habe gestern noch mal gegooglet und da hatte ich was gefunden, was auch bei mir war.
I und 1 in der Radio Ser.Nr. vertauscht.
RE: Eigenes RCD310 soll geklaut sein!? Und dann wird doch alles gut!
So heute der Anruf vom Werkschutz VW ...

Beim eingeben wurden ein I mit einer 1 verwechselt! Dann kommt aber leider ein Fehlertext wie .. "Radio ist als gestohlen gemeldet oder Nr. wurde falsch eingegeben"

Also alles wieder gut ... hier dann auch noch mal der Code! Damit man sich das auch mal vorstellen kann!
Immerhin bei 2 Autohäusern das gleich passiert

.....Z2I*611.....
* und nicht 1

Was geil ist: Der vom Werkschutz hat gesehen WANN und WELCHES Autohaus (Käufer war bei keinem VW-Händler) die Daten falsch eingeben hat!

--------------------------------------------------------------------------------
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=19246&page=4

Das ist raus gekommen, weil die Anfrage bei VW über die Fahrgestellnummer das gleiche Radio raus geworfen hat, mit einer fast identischen Radio Ser.Nr. Nur I und 1 waren unterschiedlich. Ich habe das selbst mal nachgesehen, es ist wirklich kaum zu unterscheiden.

Den Code habe ich dann also bekommen, jetzt wird das Radio am Freitag eingebaut, dann bin ich mal gespannt ob es funktioniert.
Der Stecker für die Antennen war auf jeden Fall schon mal unterschiedlich.
Mein altes hatte 2 einzelne und das neue hat einen doppelten Stecker. Der wurde jetzt bei VW bestellt und sollte am Freitag da sein.
Dann hoffe ich nur das das mit dem Gateway passt. Wenn das auch nicht funzt, bin ich völlig aufgeschmissen.
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ateway-diagnoseinterface-t2614985.html

Aber ich werde wieder berichten. Aber so wie ich mein "Glück" kenne wird das nicht passen.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen