Wer hilft mir? Was brauche ich? Anderes Radio oder so ein Zwischenadapter

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen

Wir haben uns vor ca. 2 Wochen einen schönen gebrauchten Touran von 7/2005 gekauft.
Nun fängt es an.
Unsere geliebten MP3´s können wir jetzt leider nicht mehr abspielen, da dort ein eifaches CD-Radio verbaut wurde.
Jetzt habe ich mich schon ein wenig schlau gemacht hier im Forum, aber dort steht leider so vieles drin, das ich nun total verwirrt bin.

Einmal geht es uns eigentlich hauptsächlich nur darum mp3´s hören zu können. dabei bin ich dann auf sowas gestoßen, das man sich einfach mit Steckern zwischen die normalen Anschlüsse steckt. Dann wird ein usb Kabel in das Handschuhfach gelegt und dort kann ich dann mein usb Stick anschließen, auf dem die Ordner mit Liedern sind.
Hier ist sowas sogar mit Bluetooth:
http://www.ebay.de/.../250827295521?...
Hat Jemand Erfahrungen mit sowas? Wie viele Ordner kann man dann anlegen, da steht was von bis zu 99? Bis kann auch nur einer sein.

Oder ich baue mir ein neues Radio ein.

Ich habe jetzt das RCD 300 drin und da ich die VW Optik eigentlich nicht verändern wollte, käme dann das RCD310 in die nähere Auswahl. Dann könnte ich die alten MP3 CD´s weiter hören und bräuchte nicht alles auf einen z.B 32GB usb Stick ziehen.
Jetzt habe ich aber auch hier im Forum gelesen, das man dafür aber so einiges ändern muß.
So ein neues Gateway, da ich ja glaube ich noch so eine alte Software bei mir im Auto habe. Bj.:7/2005 MJ:2006
Habe im Forum diesen Link gefunden.
http://www.riedel-autorecycling.de/.../lager.pl
Kann ich da egal welches Bj. von nehmen? Unter Deteils steht da das die alle auf die neuste Version abgegleichen wurden.
Wenn ich mir so ein gebauchtes Gateway kaufe, muß mein :-) da noch was einlernen, programmieren? Ich müßte auf jeden Fall in eine Werkstatt und was die dafür nehmen, weiß ich auch nicht. Kann das teuer werden?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Markus

32 Antworten

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-adapter-fuer-rcd300-t3767679.html?...

Ich würde mir das RCD510 nachrüsten . Hat einen Media-In-Anschluss und einen 6-fach Wechsler . Den Media-In kannst du dir ins Handschuhfach legen .
Oder besser das Kenwood DNX4210BT .
Das zumindest wäre meine erste Wahl , wenn ich mein Radio tauschen würde .

Hi!

Ich habe das Icelink-Kabel in meinem Altea, das funktioniert nach demselben Prinzip (nur mit einem iPod statt einem USB-Stick):

- es wird ein originaler CD-Wechsler mit 6 CDs simuliert.
- pro CD können 99 Titel abgespielt werden.
- macht in Summe knapp 600 Titel (500 beim Icelink da die CD Nr.6 fürs Menü verwendet wird).
- es werden keine Interpreten oder Titel angezeigt!
- ansonsten ist alles wie bei einem richtigen CD-Wechler, also CD-Nr. / Titel-Nr. und Zeit werden angezeigt.
- man kann ganz normal vor- zurückspulen und die CDs (=Ordner) wechseln oder per Zufallswiedergabe abspielen.
- natürlich auch mit der Lenkradfernbedienung.

Im Prinzip ergibt das den Komfort eines iPod shuffle der ersten Generation und reicht eigentlich auch aus, nur ganz selten würde ich mir schon eine Titelanzeige dazu wünschen ;-)

LG, Gue

@TE woher kommst Du ca.?

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für die Antworten.

@ Antoni: Ich komme aus NRW Kreis Borken 46325.

@ Homer: Nee ein 510 brauch ich nicht, I-Phone oder sowas habe ich nicht.

@ Gisbaert: Danke sehr Informativ, hatte den Beitrag noch nicht gelesen.

@ Tittenfisch: Ja, ich glaube das das für mich ausreicht. Ich wollte eigentlich so ein Adapter mit Bluetooth haben, weil ich den als Freisprechanlage nutzen wollte. Habe mich aber noch weiter schlau gemacht, und das mit dem Freisprechen funktioniert aber nur, wenn man auch etwas über den Adapter hört, hört man Radio, funktioniert Bluetooth nicht. Deshalb werde ich mir sehr wahrscheinlich so ein normales Teil ohne Bluetooth holen.

Dieses wird es sehr wahrscheinlich:
http://www.ebay.de/.../250824225464?...

Falls einer Einwände oder einen anderen Vorschlag hat, her damit.

Gruß
Markus

Hi!

Bezüglich Bluetooth-Freisprechen kann ich dir auch nur abraten da etwas "billiges" zu nehmen das nur zufällig Bluetooth dazu eingebaut hat, das ist qualitativ meistens nicht zu gebrauchen...

Wenn du aber gut, günstig und vorallem problemlos freisprechen willst dann kann ich dir z.B. eine Parrot CK-3000 empfehlen:
http://www.parrot.com/catalog/products/parrot-ck3000-evolution/

Sind zwar nochmal ca. 80€ dazu, aber die Dinger sind ihr Geld wenigstens wert und du kannst die mit deinem CD-Wechsler-Emulator kombinieren.

Ich hab die CK-3000 seit ca. 6(!) Jahren in unseren Altea zusammen mit dem Icelink-Kabel in Verwendung und das klappt perfekt!

Das Original-Radio schaltet einfach auf die Parrot um wenn jemand anruft (Anzeige "Phone"😉.
Die Rufnummer wird natürlich nicht angezeigt aber dafür hab ich ja das Handy in der Halterung stecken und vorallem der Wechsel zwischen mehreren Handys (Familienauto) funktioniert problemlos! Die Sprachqualität ist sowieso 1A!

LG, Gue

Für BT ist das hier eine der Besten Anlagen, welche sehr preiswert ist und fast unsichtbar ist:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Die Beleuchtung ist sogar bläulich - was will man mehr ?

Platzierung beim Touran ist sehr gut am unteren Ablagefach vor der Schaltkulisse.

Zitat:

Original geschrieben von ukas


Hallo,

Dieses wird es sehr wahrscheinlich:
http://www.ebay.de/.../250824225464?...

Falls einer Einwände oder einen anderen Vorschlag hat, her damit.

Gruß
Markus

Den DMC habe ich auch und bin sehr zufrieden mit.Nur der Einbau war ziemlich sch.... ähh fummelig.Habe meinen im Handschuhfach untergebracht und musste mir ein Loch neben der Beleuchtung reinfeilen.Aber der Lohn waren endlich wieder MP3s und keine CD-Wechselorgien mehr.😉😁

Hallo @ all

Ja, das mit dem Freisprechen wäre nur so ein "Schmankerl" gewesen, ich brauche das nicht wirklich. Ich bin nicht so wichtig. *gg*

@ VanHarDeMoes: Der Einbau kompilziert? Alle sagen das das kinderliecht ist. Wenn dann möchte ich mir das Ding ins obere Fach über der Klima legen. dann komm ich auch von der Fahrerseite aus ran. Zum Ausbau habe ich schon einige Bilder gefunden, das sollte irgendwie schon klappen.

Gruß
Markus

Hallo Zusammen

Ich habe mir nochmal so einige Gedanken zum Radiotausch gemacht.

Das mit dem CanBus brauche ich doch gar nicht, oder?
Ich habe keine Lenkradfernbedienung und ich habe auch keine große MFA (wo mir die Titel angezeigt werden).
Also wofür brauche ich einen CanBus?
Ich könnte mir doch einfach so das RCD-310 rein setzen, oder etwa nicht?
Ist ja nur so ein Gedanke.

Oder kann mir einer erklären wofür ich den Canbus brauche???

Gruß
Markus

Fürs RCD-310 brauchst keinen CAN-Bus-Adapter, weil das hängt sich selbst direkt in den CAN-Bus rein.
Bei einem Fremdradio brauchst diesen Adapter dafür dass sich das Radio zum Klemme15-Signal (Zündung ein/Schlüssel abgezogen) aus- und einschaltet und nicht die Batterie leersaugt.

LG, Gue

Zitat:

Original geschrieben von ukas


Hallo @ all

Ja, das mit dem Freisprechen wäre nur so ein "Schmankerl" gewesen, ich brauche das nicht wirklich. Ich bin nicht so wichtig. *gg*

@ VanHarDeMoes: Der Einbau kompilziert? Alle sagen das das kinderliecht ist. Wenn dann möchte ich mir das Ding ins obere Fach über der Klima legen. dann komm ich auch von der Fahrerseite aus ran. Zum Ausbau habe ich schon einige Bilder gefunden, das sollte irgendwie schon klappen.

Gruß
Markus

Nee,kompliziert nicht aber schön fummelig.Wenn du dir das Teil ins obere Fach legen musst,muss da trotzdem ein Loch für's Kabel rein.Oder wie willst du sonst an dein USB-Stick oder SD-Karte kommen!?

Für mich ist das Handschuhfach die beste Lösung gewesen,da weder der Stick,noch das unschöne Loch gesehen werden können.

Ansonsten hatte ich mich auch damals mit einem Neukauf eines Radios befasst.War mir allerdings zu teuer und zu riskant,weil sonst dies und jenes nach dem Einbau nicht mehr funzen könnte.Hab's dann gelassen,weil ich mein Pech kenne und nachher vielleicht die Blinker oder sonst was nicht mehr funzen könnten.

Hallo

So, ich habe mir jetzt den normalen ohne BT bestellt.

Wie es geklappt hat, werde ich berichten.

Cu

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Ich würde mir das RCD510 nachrüsten . Hat einen Media-In-Anschluss und einen 6-fach Wechsler . Den Media-In kannst du dir ins Handschuhfach legen .
Oder besser das Kenwood DNX4210BT .
Das zumindest wäre meine erste Wahl , wenn ich mein Radio tauschen würde .

Ein RCD 310 sollte sich doch auch verbauen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen