Wer hatte vor dem 8K einen 8E.Bereut ihr den Wechsel?

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen,

man liest hier so vieles.Mich würde mal interessieren, ob es um die Qualitäten des 8K wirklich so schlecht bestellt ist, wie manche hier schreiben, oder es doch eher Ausnahmen sind.

Also alles in Bezug auf Verarbeitung, Verbrauch, Fahrleistung, Zuverlässigkeit usw.Eben alles, was die Freude oder eben den Frust am Fahren oder wie es bei Audi so schön heist, den Fortschritt durch Technik ausmacht!

Natürlich sind Berichte von Fahrern mit mehr KM auf dem Tacho aussagekräftiger als diese, welche nur ein paar TKM gefahren sind.

Freue mich auf jeden Bericht!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

5 Jahre und 120.000 km mit dem 8E (BJ 2004), 96 kW, 1.9 TDI.
Ausstattung vergleichbar. Der 8K ist meiner Meinung nach das bessere Auto - nur das "Gewöhnen" an einen CR im Vergleich zum PD fiel etwas schwer... 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich hatte vier Jahre lang einen B7 (1.8T Avant) und fahre nun seit zwei Jahren einen 8K.

Im Großen und Ganzen kann ich mich der hier überwiegenden Meinung anschließen:

Der 8E war hochwertiger verarbeitet. Das Auto wirkte innen massiv wie eine Burg, der 8k wirkt im direkten Vergleich schon ein bischen, als wäre er aus Pappe.

Der 8E hat nach 80.000 km (da habe ich ihn abgegeben) weder geklappert noch geknistert, beim 8k habe ich gerade bei Kälte schon das eine oder andere Geräusch (bei jetzt gut 40.000 km).

Mit dem 8E war ich nur einmal ausserplanmäßig in der Werkstatt, wegen flackernder Xenons. Beim 8k mussten schon die Dämpfer der Heckklappe getauscht werden, weil die bei Kälte den Deckel nicht stemmen konnten. Jetzt bleibt der Deckel übrigens schon wieder hängen...

Die Tankklappe ging eine ganze Zeitlang schlicht nicht ohne Tricks auf. Auch ein bekanntes 8k Problem, hat sich aber scheinbar selbst repariert. Nervt trotzdem.

Optisch wirkt der 8k wesentlich moderner. Vom Fahren her finde ich den 8k angenehmer, kann aber auch an der völlig anderen Motor-Getriebe-Auswahl liegen.

Insgesamt ist festzustellen, dass der 8k technisch deutlich weiter ist als der 8E. Hinsichtlich der Langzeitqualität kann ich wenig sagen, aber in den ersten Jahren wirkte der 8E hochwertiger.

Zurück möchte ich trotzdem nicht mehr.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


- common rail motoren (PD war mir lieber, da spritziger und viel schaltfauler zu fahren)
Wirklich?

Hmmm, "spritziger" subjektiv vielleicht aber "schaltfauler fahrbar" - aber auch nur subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hmmm, "spritziger" subjektiv vielleicht aber "schaltfauler fahrbar" - aber auch nur subjektiv.

Vielleicht, weil du schneller beschleunigst, muss du auch öfter/schneller schalten...

MfG,
Rudi

das drehzahlband von 1800-2500 hat halt auch den vertreterdieseln das gefühl vermittelt das da "ordentlich was geht"...

schaltfauler? das ich nicht lache, nach 1,5 sekunden gasgeben musste man schalten um im optimalen drehzahlbereich zu bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


Entweder,du hast nie einen 8E gefahren,oder du hast,SORRY,wenig Ahnung.

doch, 3 jahre lang, und ich bin froh dass der 8K da ist

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


Vergleich doch nur einmal das zuschlagen der Türen,den satten Tresorsound des 8E hast du bestimmt nicht mehr.

nur weil die türen schwer zu gehen hat das nichts mit der qualität zu tun... vergleich mal die türen mit dem a6, da ist der "tresorsound" noch stärker und auch beim gewicht denkst du dass du die luke von einem panzer zuknallst. das kann mercedes schon seit 50 jahren besser...

ich persönlich bin froh dass die türen im 8K dermassen leicht auf und zu gehen

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


Das ist auch kein Wunder,denn wenn du dir die Türtafeln und Fangbänder anschaust,dann weisst du auch warum!

der 8E hatte überall diese miese glatte plastik (armaturenbrett, mittelkonsole) was nach einmal feucht drüberwischen sofort streifen und flecken hatte. die klavierlackoptik zierleisten waren auch unter aller sau. das kann der 8K alles viel besser. und die fangbänder sind witzig, das sind genau die gleichen!

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


Wie einer meiner Vorredner schon sagte,es wurde bei der Quallität und Anmutung gespart.

na gut, dann werd doch mal konkret und bring ein paar beispiele?

Ähnliche Themen

Zur Qualität des Innenraums. Habe zwar keinen 8E gehabt, bin aber oft gefahren. Ich finde die Qualität im 8K besser. Ist aber wie man sieht sehr subjektiv...

MfG,
Rudi

man muss sich nur die schalter und rädchen vom RNS-E anschauen, was ist daran denn bitte qualität?

oder diese miese dosenhalter im 8E der jedesmal nach 20x ein- und ausfahren steckengeblieben ist? in 3 jahren musste das ding bei mir 5x komplett ersetzt werden...

Also nochmal alles aufgelistet 😉:
Plastikblende mit scharfen Kanten um den Tacho, schlecht eingepasstes Radio und Klimabedienteil mit Billigplastikoberfläche und dazu noch mit Farbunterschieden, knarzende dünne Billigplastiktürgriffe, knackende Mittelarmlehne.... zwischen Tachoblende und Lenksäulenverkleidung kann man bei Sonneneinstrahlung auf die Prägung (Herstellmonat) am Kombiinstrument schauen!
Das hat definitiv ganz und gar nichts mit Material- und Verarbeitungsqualität zu tun!!
Legt doch bloß mal einen 8E und einen 8K Türgriff nebeneinander: WELTEN!

Denkt man sich diese Teile alle weg, muss man feststellen: Qualität auf 8E-Niveau. Der Rest ist noch typisch Audi. Deshalb fliegen bei mir früher oder später alle diese genannten Teile raus 😠

Sonst ist der 8K klar das bessere Auto. Deshalb hat er es ja verdient, die paar Teile noch zu ändern. 😎

Zitat:

Original geschrieben von schlang


oder diese miese dosenhalter im 8E der jedesmal nach 20x ein- und ausfahren steckengeblieben ist? in 3 jahren musste das ding bei mir 5x komplett ersetzt werden...

Uih, auch da stimme ich voll zu. Ob Jetzt 8E oder 8PA! Hat das genervt ... der 8K ist auf jeden Fall mein Liebling in Sachen Qualität, wohlfühlen, Komfort wie auch Performance.

Viele Grüße
r1pp3

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Also nochmal alles aufgelistet 😉:
Plastikblende mit scharfen Kanten um den Tacho, schlecht eingepasstes Radio und Klimabedienteil mit Billigplastikoberfläche und dazu noch mit Farbunterschieden, knarzende dünne Billigplastiktürgriffe, knackende Mittelarmlehne.... zwischen Tachoblende und Lenksäulenverkleidung kann man bei Sonneneinstrahlung auf die Prägung (Herstellmonat) am Kombiinstrument schauen!
Das hat definitiv ganz und gar nichts mit Material- und Verarbeitungsqualität zu tun!!
Legt doch bloß mal einen 8E und einen 8K Türgriff nebeneinander: WELTEN!

Denkt man sich diese Teile alle weg, muss man feststellen: Qualität auf 8E-Niveau. Der Rest ist noch typisch Audi. Deshalb fliegen bei mir früher oder später alle diese genannten Teile raus 😠

Sonst ist der 8K klar das bessere Auto. Deshalb hat er es ja verdient, die paar Teile noch zu ändern. 😎

Oh man,in allen Punkten Volltreffer!!

Besser kann man es nicht auf den . bringen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Plastikblende mit scharfen Kanten um den Tacho

die scharfen kanten musst du mir mal zeigen

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


schlecht eingepasstes Radio und Klimabedienteil mit Billigplastikoberfläche und dazu noch mit Farbunterschieden

ich hab das navi und die 2-zonen klimaautomatik, da ist nichts mit billigplastik oder farbunterschiede. die klima und das RNS-E aus dem 8E, DAS war billigplastik

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


knarzende dünne Billigplastiktürgriffe

ahja

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


knackende Mittelarmlehne....

bei mir knackt da nichts. im gegenteil, die ist wesentlich stabiler als die vom 8E, da hat man sich nur mal mit gewicht drauflehnen müssen schon hatte man angst die bricht ab

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


zwischen Tachoblende und Lenksäulenverkleidung kann man bei Sonneneinstrahlung auf die Prägung (Herstellmonat) am Kombiinstrument schauen!

womöglich sieht man nur wenn man es sehen will. wer weiss was man mit diesem anspruch beim 8E sehen würde...

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Denkt man sich diese Teile alle weg, muss man feststellen: Qualität auf 8E-Niveau.

äh, nein. das ganze armaturenbrett, die zierleisten und insbesondere die mmi-tasten (dagegen sind auch die vom a6 echt mies) sind eine ganz andere klasse

vielleicht liegts auch einfach nur daran dass mein 8E von 2007 war?

@schlang: nach deinen Kommentaren gibt es für mich nur eine Erklärung: Du hast keinen 8K! 😰😉

ich sag ja, entweder hatte ich einen miesen 8E oder einen superben 8K, oder beides 😁

Ich kann all die Kritik auch nicht nachvollziehen. Ich bin mit meinem A4 absolut zufrieden, sowohl im Hinblick auf das Fahrverhalten, das Design, die Verarbeitung, .... !!!

Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber es kommt es mir manchmal so vor, als gäbe es nur noch Nörgler auf der Welt.

Hallo

Also so toll wie einige hier die Qualität des 8E reden fand ich die auch wieder nicht, wenn ich da so an abplatzenden Softlack, gebrochene Türgriffschalen, gebrochene Schlösser der Klappe an der MAL, die schabenden Sportsitze, je nachdem wo sie in der Länge positioniert wurden (und das damit verbundene Jammern der Sitzverstellung), das immer mal wieder klemmende Schloss der Gepäckraumklappe, die jährlich stinkende Klimaanlage, die Fussdusche beim Öffnen der Türe bei Regen, die immer wieder sterbenden Funkuhrmodule, die mehreren defekten Bedienhöhrer des Autotelefons etc. denke. Klar war das Schliessgeräusch der Tür ein anderes - aber war sie denn besser zu? Das höhere Gewicht hat eher dazu geführt, dass bei abschüssig abgestelltem Fahrzeug dem unkundigen Beifahrer die Tür aus der Hand rutschte und donnernd beim Nebenmann einschlug.

Was ich etwas schade finde ist, dass beim 8E die Aussenspiegel noch aus Alu waren und beim 8K diese jetzt nur noch lackierter Kunststoff sind. Auch nicht erfreut bin ich über den Materialmix in der Konsole des 8K (die verschiedenen Kunststoffe und Farben um MMI und DSG-Wählhebel je nach Ausstattung), aber dieses Problem konnte ich dank Zierelementen in Klavierlackoptik gekoppelt mit dem Alugeflechteinlagen in den Türen, die nicht schlecht zum silbernen Rahmen des KI passen bereits bei der Bestellung umgehen.

Ich möchte vom 8K nicht zurück zum 8E, denn auch das Platzangebot finde ich wesentlich besser und die Integration des Navis und des (meines) Telefons ins MMI funktioniert gut, wogegen ich vorher ein RNS-D als separates Teil hatte und dann irgendwo noch einen ständig im Weg hängenden Höhrer eines (Audi-)Nokia-Telefons denke mit dem damit verbundenen Zwang der Dual-SIM-Karte - da ist MMI schon ein Fortschritt. Auch das Gepäckraumsystem zur Befestigung finde ich gut, denn beim 8E waren bei mir die Gegenstände nach der Fahrt immer neu sortiert, wogegen ich sie jetzt dank Balken und Bändern befestigen kann.

cu und schöne Festtage

Deine Antwort
Ähnliche Themen