Wer hat seinen AUM von 150 auf 180 PS gechippt?
Moin Leute,
hab da mal ein paar Fragen zum Chiptuning meines A3 1.8T 110 KW (Bj. 02/2003, 72.000 KM) mit AUM-Motor.
Die Suchfunktion habe ich bereits benutzt, aber keine konkreten Erfahrungen finden können.
Mein Ziel: subjektiv deutlich bessere Beschleunigung, V-Max. ist Nebensache.
Mein Fahrerprofil: Wenig Autobahn, viel Stadt, max. Motorleistung wird relativ oft ausgenutzt.
1.) Wer hat mit seinem AUM die Leistungssteigerung von 150 auf 180 PS durch einen Chip vollzogen und mit welchem Tuner? Bitte um Erfahrungswerte tatsächlich durchführter "Umbauten"!
2.) Ist der 150 PS AUM wirklich nur eine gedrosselte 180 PS AUM-Version, und ist sonst alles absolut gleich?
3.) Geht die AUM-Version wirklich schlechter als z.B. die AGU? Wenn ja, warum?
4.) Kann der AUM ohne gänzliche Hardwareänderung zuverlässig bewegt werden (habe was von Rissen am Lader gelesen?)
4.) Ist eine deutliche Leistungssteigerung spürbar, nachdem der Wagen umprogrammiert wurde?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Meiner ist noch nicht gechippt, ist auch nen AGU. Allerdings kann ich dir nen sehr gut chiptuner empfehlen. Der Sitzt in Ottersberg (Niedersachsen) www.digital-racing.de Dort wird dir die leistungssteigerung auf dein auto ganz persöhnlich maßgeschneidert. Es werden messfahrten mit dir gemacht und der wagen geht übern leistungsprüfstand und wird genau nach deinen wünschen abgestimmt. Außerdem hast du nen "rückgaberrecht" wenn es dir nicht gefällt, nach ner probefahrt kannst dus in den ursprungszustand zurück setzen lassen und gut. Ich werd meinen dort ende märz auch chippen lassen.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Mal sehen wie fähig dein Tuner wirklich ist , denn mehr wie 190PS und 320NM gehen mit dem K03 nicht .Mit ach und krach hat meiner 195 PS und 314NM gehabt . Habe mal einen 1,8 T mit K03 S gesehen der hat in einem ganz kleinen bereich 340NM gemacht.
gut zu wissen wie gesagt da hätte ich gedacht habe mit meinem tuner noch nicht drüber gesprochen.
hab ja auch den k03s also sind realistische 195ps drinnen oder?
Was unterscheidet den K03 und den K03s? BW gibt beide mit einer maximalen Leistung von 150kW an, die kann er im A3 auch errreichen, im S3 (2.7 Bi-Turbo) weniger, da der 1.8T den meisten Hubraum auffährt. Der k03 hat 12 Schaufeln auf der Verdichterseite, der k03S 8, aber dafür größere Schaufeln. Ab Bj. 2000 wurde der k03S sowohl in der 150, wie auch in der 180Ps Variante verbaut. Ich sehe im k03 S keine signifikante Verbesserung.
Was da anders ist ?? Aber er hat sehr früh LD, und hält denn auch sehr lange. Das Diagramm sieht sehr gut aus . Es ist Definitiv deutlich Spürbar , gut das Auto hatte auch sehr wenig gelaufen was mit Sicherheit dieses gute Gefühl Stark Unterstreicht.
Ähnliche Themen
Er hann weder dem K04 , noch dem upgradelader das Wasser reichen.. Wie gesagt, nur der Nachfolger und ein fabrickneuer k03 dürfte ähnliche Werte erzielen
Der k03 ist auch top, zumindest im 1.8T ich habe ja nach fast 230.000kM noch den ersten und das trotz Tuning, allerdings hat er ja wenig Gegendruck(100 Zellen Kat und Komplettanlage) und gutes Öl (20w60 von Motul). Aber bald ist Schluß.
Der offene TT mit 225Ps.Im Forum hört man vom Motor ja nichts Schlechtes. Chip von ???. Muß ja nicht MTM sein. das 20w60 kommt wohl auch rein..
ich habe ja auch immer auf 20W60 Geschworen werde jetzt aber Wahrscheinlich mal das Mobil eins 15W50 Testen .Wen es aber nicht so ist wie das 20W 60 vom Oeldruck her kommt es sofort wieder raus
Was ich gut fand waren die tiefen Temperaturen im Winter, das 20w60 war ja drin, augenscheinlich gab es keine Probleme, auch die Kompression ist gleich und kein Ölverbrauch. Die Möglichkeit den Öldruck zu messen habe ich nicht, aber ich lasse das Öl untersuchen. Wenn das soweit i.o. ist, bekommt das der TT auch. MeinE85 Dauertest läuft ja auch top mit einer 60% SP / /40% E85 Mischung.
Besser läuft er nicht, aber unverändert. Ich habe hier gelesen, daß der 1.8T mit E85 unverändert läuft, mit chip scheint das nicht zu stimmen. 20L, Rest Super Plus, damit läuft er in allen Situationen wie mit reinem Super Plus.
mit E85 kann mehr früh Zündung gefahren werden , ein gutes Programm ( Chip) wird er diese Reserven ja nie Nutzen da er für Max100Oktan abgestimmt ist . En Schlechtes Programm nimmt ja immer die Zündung zurück so das er mit E85 diese nicht mehr zurück nimmt und damit mehr Leistung hat.😉