Wer hat seinen 45e gekauft?
Mich würde mal interessieren ob hier welche den 45e gekauft haben. Egal ob privat oder geschäftlich.
24 Antworten
Zitat:
@jaceto schrieb am 5. Februar 2021 um 21:36:17 Uhr:
Zitat:
@julmar schrieb am 5. Februar 2021 um 18:18:44 Uhr:
Leasen wäre für die Firma finanziell trotzdem besser, auch
wenn man X-mal die Kohle hat.
Lgdie pauschale Aussage hätte ich mal gerne näher erklärt, denn letztendlich kommt es auf die Rechtsform, die steuerliche Belastung und im Besonderen auf die Liquidität an.
Bist du auch Selbstständig bzw Unternehmer?
Erkläre alles gerne unter PN.
Lg
Zitat:
@julmar schrieb am 5. Februar 2021 um 23:56:47 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 5. Februar 2021 um 21:36:17 Uhr:
die pauschale Aussage hätte ich mal gerne näher erklärt, denn letztendlich kommt es auf die Rechtsform, die steuerliche Belastung und im Besonderen auf die Liquidität an.
Bist du auch Selbstständig bzw Unternehmer?
Erkläre alles gerne unter PN.
Lg
:-DDDDDDD
31.600.- Restwert kann ich mir kaum vorstellen ??!!!
Für den Preis hab ich bei Mobile und Co noch nie einen X5 45e gesehen (gut ausgestattet)
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 29. Dezember 2022 um 18:27:08 Uhr:
31.600.- Restwert kann ich mir kaum vorstellen ??!!!Für den Preis hab ich bei Mobile und Co noch nie einen X5 45e gesehen (gut ausgestattet)
Ich schaue regelmäßig, aktuell werden die gebrauchten 45e meist ab 80K angeboten, vereinzelt auch mal für 70K
Ähnliche Themen
Schließe mich an, habe meinen auch privat gekauft. Zerbreche mir gerade den Kopf ob ein Servicepaket 4j/100tkm für 1700€ Sinn macht. Hat jemand eine Idee?
Ich lease über meine Firma und dann werde nach 5 Jahren für den Restwert privat kaufen.
Für 1700 würde ich es nur dann machen, wenn ich die 100Tkm erreichen würde.
Es bedeutet dann 3x Service + 1x Zündkerzen tauschen (das kostet nicht wenig).
Zitat:
@kfer schrieb am 3. Januar 2023 um 23:47:39 Uhr:
Ich lease über meine Firma und dann werde nach 5 Jahren für den Restwert privat kaufen.
Für 1700 würde ich es nur dann machen, wenn ich die 100Tkm erreichen würde.
Es bedeutet dann 3x Service + 1x Zündkerzen tauschen (das kostet nicht wenig).
….wenn dir dein Händler das Auto auch überlässt oder hast du von Anfang an 3-Wege abgeschlossen?
Meiner hat schon signalisiert, nicht dran zu denken den Wagen für den kalkulierten Restwert abzugeben, weil aktuell die Marktpreise deutlich drüber liegen.
Zitat:
….wenn dir dein Händler das Auto auch überlässt oder hast du von Anfang an 3-Wege abgeschlossen?
Meiner hat schon signalisiert, nicht dran zu denken den Wagen für den kalkulierten Restwert abzugeben, weil aktuell die Marktpreise deutlich drüber liegen.
Bei uns in Ungarn gibt es eine spezielle Leasing-Möglichkeit, aber nur für Firmen. (Ähnlich wie die 3 Wege Finanzierung).
Du machst eine Anzahlung von circa 30-40 % und dann hast du einen Leasingvertrag 3-5 Jahre mit normalen Monatsraten.
Das „müssen“ wir machen, weil ansonsten könnten wir die Mehrwertsteuer (27%) nicht absetzen.
(Bei uns kannst du einen Dienstwagen nicht für netto kaufen, bzw nur bei bestimmten Tätigkeiten wie zB. Taxifahrer )
Am Ende kannst du das Auto für 10-30 % Restwert (abhängig von Laufzeit 3-5 Jahre) kaufen. Bei mir ist es ungefähr 6.100 EUR am Ende beim 45e.
Zitat:
@julmar schrieb am 5. Februar 2021 um 23:56:47 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 5. Februar 2021 um 21:36:17 Uhr:
die pauschale Aussage hätte ich mal gerne näher erklärt, denn letztendlich kommt es auf die Rechtsform, die steuerliche Belastung und im Besonderen auf die Liquidität an.
Bist du auch Selbstständig bzw Unternehmer?
Erkläre alles gerne unter PN.
Lg
Dann kläre uns doch mal bitte alle auf (interessiert bestimmt einige hier).