Wer hat seine Schweller und Schürzen selbst lackiert?
Wie das Topic schon sagt, ich würde gerne eure Erfahrungen mit Selbstlackierungen wissen. Könntet ihr vielleicht auch mal ein paar Bilder dazu posten. Schon mal schöen Dank.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Die Dosen bekommst du in jedem guten Autohandel...Zur Vorbehandlung:
Ich empfehle dir wenn du die grauen Stoßstangen lackierst, sie mit Nitro erst abzuwischen! Dafür nimste Frottetücher... immer in eine Richtung wischen, nicht zurück! Sommit holst du erstmal Fette und Russrückstände runter...
Dann mit 400er Schmirgel anrauhen, dann mit 800er oder 1000er nachgehen... wieder richtig reinigen und dann mit Kunststoffhaftvermittler 2 mal bearbeiten!
Dann den Lack in 5-6 Schichten und dann Klarlack! Fertig!
Man muss aber bevor man den Lack drauf sprüt mit Kunststoff-Spachtler die Stangen bearbeiten, ansonsten hat man keine glatte oberfläche
Ja und ich wollt no sagen, dass ich meinen linken Kotflügel, die originale Front-und Heckschürze selbst lackiert habe.
Und zwar mit der Dose.
Wenn ich das in ner lackbox machen hät lassen, hät i etwa 1500€ pecken müssen, weil die Schürzen großen Aufwand haben.
Somit hab i genau 200€ ausgegeben. Und das Resultat ist perfekt. Kann mir nix besseres vorstellen.
Und ich wollt Dir sagen, dass Du ein Leichenschänder bist, der auch noch im falschen Forum wildert 😉 😁
Nicht das Du es nicht checkst: der Thread ist von 2004....
😁so sind sie die newbees
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Richtig!
Ich glaube wenn man hier mal von einigen die selbst lackierten Stoßstangen gegen die von einem Lackierer legen würde, manche würden keinen Unterschied finden, 100pro!
wie bitte???!! 😰 😕
auch wenn es jetzt von 2004 ist aber das ist doch wohl nicht dein ernst??!
Das ist technisch gar nicht möglich das auch nur im geringsten so hinzukriegen wie der Profi in der Kabine.
Sorry,aber mit was für Lackierern habt ihr zu tun?!Das ist ne Kunst,und wer sowas draufhat der kann damit zaubern und dir den Lack in allen möglichen Varianten draufzaubern,ob gegen Steinschläge schön weich oder sonstwas....
Also wenn ich sowas höre... 😠
Bei unseren alten Autos sollte doch jeder alles machen dürfen wie er will,
die meisten davon sind in spätesten 10 Jahren sowieso Vergangenheit.
In 20 ahren, also 2030, ist das etwas anderes!
Die E36, die bis dahin überlebt haben, haben es alle verdient "Firstclass" behandelt zu werden.
Also, wer es braucht bei einem alten Auto unwirtschaftlich zu investieren oder wer vor hat
seinen E36 noch 20 Jahre zu halten, der soll gerne lackieren lassen.
... alle Anderen: auf die Plätze, Fertig; Sprüh(dose) :-)
Gruß
Miguel
Zitat:
Original geschrieben von extremfahrer
Ja und ich wollt no sagen, dass ich meinen linken Kotflügel, die originale Front-und Heckschürze selbst lackiert habe.Und zwar mit der Dose.
Wenn ich das in ner lackbox machen hät lassen, hät i etwa 1500€ pecken müssen, weil die Schürzen großen Aufwand haben.
Somit hab i genau 200€ ausgegeben. Und das Resultat ist perfekt. Kann mir nix besseres vorstellen.
200€ für selber mit der Dose????!!! 😰
hättest noch nen hunderter draufgelegt hätte ich die dir richtig lackiert....
Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
die meisten davon sind in spätesten 10 Jahren sowieso Vergangenheit.In 20 ahren, also 2030, ist das etwas anderes!
Gruß
Miguel
Vergiss es, da wirst du keinen E36 mehr auf der Straße sehen weil Sprit so teuer wie Gold oder gar kein Sprit mehr da ist😉 Also wer denkt sein Schätzchen für die Zukunft aufheben zu wollen, kann den Tank schon mal ausbauen damit Batterien oder andere Sachen reinpassen.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Vergiss es, da wirst du keinen E36 mehr auf der Straße sehen weil Sprit so teuer wie Gold oder gar kein Sprit mehr da ist😉 Also wer denkt sein Schätzchen für die Zukunft aufheben zu wollen, kann den Tank schon mal ausbauen damit Batterien oder andere Sachen reinpassen.Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
die meisten davon sind in spätesten 10 Jahren sowieso Vergangenheit.In 20 ahren, also 2030, ist das etwas anderes!
Gruß
MiguelServus
Schwarzseher!
Auch in 50 Jahren werden noch Autos mit Verbrennungsmotoren fahren!!!!
Liebe Grüße aus der Zukunft;-)
Miguel
Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
Schwarzseher!Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Vergiss es, da wirst du keinen E36 mehr auf der Straße sehen weil Sprit so teuer wie Gold oder gar kein Sprit mehr da ist😉 Also wer denkt sein Schätzchen für die Zukunft aufheben zu wollen, kann den Tank schon mal ausbauen damit Batterien oder andere Sachen reinpassen.
Servus
Auch in 50 Jahren werden noch Autos mit Verbrennungsmotoren fahren!!!!
Liebe Grüße aus der Zukunft;-)
Miguel
Nix Schwarzseher, über die Spritpreise wird der Markt sich regeln. Ja und Verbrennungsmotoren schon aber mit welchem Hubraum/Verbrauch?
Servus
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Ja und Verbrennungsmotoren schon aber mit welchem Hubraum/Verbrauch?
Darum geht´s nicht - welcher
Spritist die interessante Frage!
So´n dicker V8 auf E100 z.B. wäre total umweltfreundlich...😉
Ja klar. In zehn Jahren ist der Sprit aus. Wir bekommen alle keine Rente mehr. Der Wald stirbt. Ozonloch wird immer größer. Ist aber eh egal, weil 2012 eh die Welt untergeht. Gut das ihr so positiv eingestellt seit🙄
gruß He-man
Mein Stiefvater hat mir meine M-Technik Schweller in Eigenarbeit lackiert, also den alten Lack abgeschliffen, grundiert usw.
Siehe Bild im Anhang und in der Garage sieht man welche im verbauten Zustand 😉
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Mein Stiefvater hat mir meine M-Technik Schweller in Eigenarbeit lackiert, also den alten Lack abgeschliffen, grundiert usw.Siehe Bild im Anhang und in der Garage sieht man welche im verbauten Zustand 😉
das sieht aber am fahrzeug für mich so aus als ob die nicht mal lackiert wurden 😕