Wer hat sein Caddy Roncalli schon?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo mich würde mal Interresieren wer schon sein Caddy Ron alles so hat. Und wie Die Abholung in Hannover oder beim Händler gelaufen ist. Und Vieleicht habt Ihr ja auch tolle Bilder gemacht von der Abholung in Hannover Und eurem Neuem Caddy Ron. Ich lasse mich Überraschen was Ihr hier so schreibt :-) Beste Grüße Martin Binias

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die Bilder von dem Staufach mit Klappe unter den Vordersitzen ab Modelljahr 2012

VG
Fleck

Img-1915
Img-1916
Img-1917
+2
130 weitere Antworten
130 Antworten

Sühst, so ist das im Leben.😉😁

Deine Art obiges zu schreiben wirkte auf mich einfach nur herablassend und intolerant gegenüber denen die sich nur einen Startline leisten können oder wollen. Meine Meinung.....

PS: Ich selber möchte den auch nicht haben, aber dass steht auf einem anderen Blatt.😉

PPS: Chillen tu' ich später. Gleich hab' ich Feierabend.😉

Nein, nein! Keineswegs ist dem so!

Auch wir haben einen Startline konfiguriert. Bis man dann aber mit Schiebetüren und Co. soweit ist, war halt der Trendline die (für uns) sinnvollere Wahl.

Keine Bange! Auch wer silberne Autos fährt wird nicht verurteilt! Ist halt für MICH keine Farbe. 😁

Aber andere mögen kein schwarz, weiß, blau, rosa gestreift oder sonstiges.

Also, alles easy!

Gruß, René

🙂🙂🙂 Ich find den in silber toll aber wie schon geschreiben jedem so seine farbe :-) übrigens habe ich auch keine stossfänger lakierung weil ich persönlich es chic finde diese schwarz silber kombi :-) im Übrigen ist es bei mir ein trendliner ron 😉 Ich denke jedem so seine meinung aber doch nicht streiten hir :-) wir alle freuen uns doch auf unseren wagen 🙂 der nicht nur als lieferwagen gut agiert 😉

Moin CrossPolo,

Du darfst meine Äußerung von heute morgen...

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


...und im übrigen ändert mMn so ein bißchen Lack am Stoßfänger auch nichts am Image eines Fahrzeuges😉.

...gern auch auf die anderen Anbauteile oder den Innenraum beziehen. Denn das hat für mich alles nichts mit dem Image des Fahrzeuges zu tun, sondern ist nur eine individuelle Geschmacks-/Ausstattungsfrage😉. Und da gibt es kein richtig oder falsch, es muß einem nur gefallen😁.

Grüsse,
Tekas

Ähnliche Themen

... wollen wir nicht einen Schlußpunkt unter DIESE Diskussion setzten ?

1. HAUPTSACHE CADDY 😉
2. Farbe ist sch...egal, solange er Schwarz ist ...😁
3. Hat schon wer einen EcoRon ausgeliefert bekommen ? Und kommt er mit einer Motorhaubendämmung ?

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... wollen wir nicht einen Schlußpunkt unter DIESE Diskussion setzten ?

1. HAUPTSACHE CADDY 😉
2. Farbe ist sch...egal, solange er Schwarz ist ...😁
3. Hat schon wer einen EcoRon ausgeliefert bekommen ? Und kommt er mit einer Motorhaubendämmung ?

Gruß LongLive

Ich habe Gestern meinen EcoRon abgeholt und er hat keine Motorhaubendämmung🙄

Danke, dann will ich von meinem "🙂" statt Fußmatten die Motorhaubendämmung 😁, mal schauen ob er sich drauf einlässt ...

Hat einer die Bestellnummer ? (meine ETKA geht nur bis 2008🙁)

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von mitch1204



Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... wollen wir nicht einen Schlußpunkt unter DIESE Diskussion setzten ?

1. HAUPTSACHE CADDY 😉
2. Farbe ist sch...egal, solange er Schwarz ist ...😁
3. Hat schon wer einen EcoRon ausgeliefert bekommen ? Und kommt er mit einer Motorhaubendämmung ?

Gruß LongLive

Ich habe Gestern meinen EcoRon abgeholt und er hat keine Motorhaubendämmung🙄

Das deckt sich mit den Angaben im enstsprechenden SSP "Der neue Caddy 2011". Da steht, dass die Dämmmaßnahmen nur die Dieselvarianten betreffen, und auch da nur die Varianten ab "Startline"; der Kombi und Kasten bleibt unverändert. Da steht was von Spritzwand/Wasserkasten, irgendwelchen Stopfen in der Spritzwand, die besonders gedämmt werden und einer Dämmung unter der Mittelkonsole.. Sonst soll angeblich die Innenraumverkleidung durch "eine spezielle Ausformung" Schwingungen vermindern. Aber ob deshalb der Eco leiser wird? Das Hauptproblem ist auf der Autobahn das viel zu hohe Drehzahlniveau im 5. Gang, und da hat sich nix dran geändert.

Moin
Mal wieder zum Thema zurück.
Ich habe meinen Roncalli schon.
Bestellt am 21.02.11.
Danke noch einmal an alle aktiven Forumsteilnehmer, durch die infos hier konnte ich das Auto vor Anlauf der offiziellen Werbung bestellen und habe ihn schon am 07.04.11 bekommen.
Auch bei der Auswahl der Extras haben mir die Hinweise in diesem Forum geholfen.
Bestellung:
Caddy Trendline 5.Sitzer 1,2 TSI 77kw
Lavarot Metallic. Metallic ist ja beim Roncalli ohne Aufpreis. Aber Achtung, Farbe fällt anders aus als im Prospekt.
Anhängevorrichtung starr. (einschließlich Gespannstabilisierung). Hab ich schon ausprobieren können. Bei meinem Vorgängercaddy ( live Modell Bj. 05) war die Kupplung nachgebaut. Also irgendwas hat die Werksmäßige Stabilisierung Es fährt sich besser.
Sitze Bubbles. Find ich schick, meine Frau ist begeistert.
Ganzjahresreifen mit Reserverad. Ich habe keine Lust mehr zum Reifenwechsel. Außerdem ist in Bremen mehr Regen als Schnee und die Winterreifen die ich hatte waren auf Wasser sehr rutschig, die ganze Wechselei für mich also eher Cotraproduktiv.
Verstellbare Mittelkonsole. Einfach genial bequem.
Geschwindigkeitsregelanlage. Wers einmal ausprobiert hat wills nicht mehr missen.
Raucherausführung. Sonst hat man keine Handysteckdose vorne.
Climatic. Deutlich schlechter als beim Vorgänger. Hätte ich das gewusst hätte ich mehr Geld für die bessere Variante ausgegeben.
Radio RCD 310 Klingt um Längen besser als das Vorgängermodell 310. Villeicht sind ja auch andere Lausprecher drin, egal bin sehr zufrieden damit.
Dachreling Meine total Überflüssige Bestellung. Dieses Teil habe wir nur für schick bestellt. Sieht auch irgendwie "fertiger" aus das Auto.
So und zum Schluss noch ne Alarmanlage.
Erste Tankfüllung verfahren:
Ich vergleiche die ersten Eindrücke mit dem Vorgänger (Caddy live Bj 2005 1,4 75 PS)
Das Auto ist richtig leise geworden. Beim Vorgänger habe ich (Auch auf Hinweise aus diesem Forum) die Motorraumdämpfung nachgebaut. Aber kein Vergleich. Der Trendline ist vom Geräusch richtig ein PKW geworden, und nicht mehr ein umgebauter LKW.
Das gleiche gilt für die ersten Fahrwerkseindrücke: Komfortabeler geworden. Nicht viel, doch deutlich spürbar.
Auch das neue Lenkrad (ich glaube es ist etwas kleiner als das vorherige) trägt optisch zu PKW Feeling bei.
Spitverbrauch der ersten Tankfüllung (70% Stadt) 8,1 l Ist 1,3 l weniger als der 1,4 Motor und das bei mehr Leistung.
Ich hoffe ich habe, mit den vielen Worten, allen die noch nicht bestellt habe (geht das eigentlich noch) etwas Inspiration gegeben und allen die noch warten die Vorfreude etwas erhöht.

Gruß Stephan

P.S Mehr Bilder hatte ich schon einmal im Bildertread für Facelift eingestellt.

Denn erstmal herzlichen Glückwunsch für deinen Caddy...Schick sieht er aus!
Viel spaß damit!
Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Basstrek


Raucherausführung. Sonst hat man keine Handysteckdose vorne.

Moin,

@Basstrek:

Ups, guter Hinweis. Ist das tatsächlich so, dass der obligatorische "Zigarettenanzünder" fehlt, wenn man keine "Raucherausführung" bestellt hat ?

Denn für viele Dinge braucht man doch den Saft aus der Dose (Ladegeräte, FM-Transmitter etc.)...

Grüße

Mahlzeit!

Ist das echt so? Dachte man hätte ansonsten wenigstens eine Ladebuchse (nur halt ohne Anzündefunktion)?

Puh, dann hab ich wohl doch ein kleines Detail vergessen mit zu bestellen. Ist denke ich gerade für lange Urlaubsfahrten schon interessant für ne Kühlbox oder ähnlichem!

Gruß, René

Ich kann es eigentlich nicht glauben.
...aber ich werde mich hüten, wegen des Anzünders eine Nachbestellung zu machen und dann mit der Lieferung in den Herbst reinzurutschen. Denn bisher ist KW 21 als Produktion eingeplant.

Wäre schön, wenn ein Wissender das Thema "keine Raucherausführung" = "vorne keine Steckdose" klären könnte.

Grüße

Hi,

also eine 12V Steckdose gibt es auf jeden Fall im Kofferraum (siehe Serienausstattungs-Liste). Für eine Kühlbox wäre das kein schlechter Platz.

Ich meine, ich hätte irgendwo auch etwas von einer 12V Steckdose vorne gelesen ... und im Vorführwagen war sie auch enthalten, auch ohne Aschenbecher.

Ich kann es aber im Moment nicht durch Dokumente belegen.🙄

Grüße
Andreas

Zitat:

Wäre schön, wenn ein Wissender das Thema "keine Raucherausführung" = "vorne keine Steckdose" klären könnte. 

... keine Panik, es fehlt nur der Ascher und der Anzünder, die 12V Steckdose ist vorhanden ...😎

Ich habe die Raucherausführung mitbestellt, weil ich den Ascher brauche, für mein Musikarchiv: SD-Karten USB-Sticks ...😁

Übrigens, hat jeder "RON" 3 !!! 12V - Dosen ...

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen