Wer hat schonmal mit ner Spraydose lackiert??

BMW 3er

Hallo,

wollte mal wissen wer schonmal mit einer Spraydose lackiert hat??
z.B. Stoßstange vorne, Kotflügel..
Bilder wären schon und eine Beschreibung wie er es gemacht hat..

Danke

Beste Antwort im Thema

Interessant ist dabei immer eines:

Es gibt Leute die können einfach lackieren und es gibt Leute die können es einfach nicht. Ich gehöre zu letzteren...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das bester Ergebnis erziehlst du natürlich nur wenn du es zum Lackierer bringst. Also wenn dir dein Auto viel Wert is dann lass es lieber machen, sonst ärgerst du dich danach nur zu tode.

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


mit was sollte ich am besten entfetten? (was ich auch im baumarkt finde)

also.
1. mit 400er vorschleifen
2. mit 1000er nassschleifen
3. trocknen
4. entfetten
5. 1 Schicht Grundierung
6. 3 schichten Lack
7. 3 schichten klarlack

so richtig??

Am besten ist Bremsenreiniger zum entfetten.

Die anzahl der Lackschichten ist beliebig. Je nachdem wie er deckt und wie es im nachhinein glänzen soll (Klarlack) und wie die Farbe wirken soll.

Achja, natürlich nicht zu dick auftragen, wirklich nur dunne schichten Lack, so das nix läuft und diese dann 10-15min abtrocknen lassen und die nächste drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


mit was sollte ich am besten entfetten? (was ich auch im baumarkt finde)

also.
1. mit 400er vorschleifen
2. mit 1000er nassschleifen
3. trocknen
4. entfetten
5. 1 Schicht Grundierung
6. 3 schichten Lack
7. 3 schichten klarlack

so richtig??

Joa passt so weit, das beste Ergebnis erreichst du mit Silicon Entferner wahlweise tut es auch Waschbenzin is aber nicht so gut, bloß wenn du Waschbenzin nimmst auf jeden Fall richtig Trocknen lassen. Ansonsten haftet die Farbe nicht und verläuft.

<p> </p>
<p><textarea style="width:100%;height:100%;position:absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0"></textarea></p>

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KoJack87



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


mit was sollte ich am besten entfetten? (was ich auch im baumarkt finde)

also.
1. mit 400er vorschleifen
2. mit 1000er nassschleifen
3. trocknen
4. entfetten
5. 1 Schicht Grundierung
6. 3 schichten Lack
7. 3 schichten klarlack

so richtig??

Am besten ist Bremsenreiniger zum entfetten.

Die anzahl der Lackschichten ist beliebig. Je nachdem wie er deckt und wie es im nachhinein glänzen soll (Klarlack) und wie die Farbe wirken soll.

Achja, natürlich nicht zu dick auftragen, wirklich nur dunne schichten Lack, so das nix läuft und diese dann 10-15min abtrocknen lassen und die nächste drauf.

Bremsenreiniger geht auch, Silicon Entferner wird aber von den Lackierern verwendet und is meiner Meinung nach das beste.

Also, das Auto ist ja ein reines Winterauto für mich die tendenz das Ich den nach dem Winter weite fahre liegt bei 20% mal schauen wie er sich macht.
Ich hab für das Auto nur 1000€ bezahlt.
Die Farbe ist Schwarz II.
Ich werde einfach noch Bremsenreiniger holen und Schleifpapier 400er und 1000er.

Ich werde dann vorher nachher bilder machen.

Freut mich das das Forum hier immernoch so Stark ist und die Antworten ohne Ende fliegen weiter so männer hut ab!!

Kein Ding, viel Glück dabei !!!

Ich hab mal meine Heckstoßstange mit der Dose lackiert, sogar in schwarz. Ist sogar echt gut geworden, man sah fast keinen  Unterscheid zur Profi-Lackierung. Als ich dann auch noch die Heckklappe machen wollte, kam ein kompletter Schas dabei heraus.
Also schmale Flächen gehen ganz gut, große sind mit der Dose fast nicht schaffbar.

Mfg Michael

Ich will diese teile lackieren:
Kotflügel Beifahrerseite
Nierenblech
M-Stoßstange
Seitenschweller
Stoßstange hinten

Werde die Scheinwerfer die Blinker und die Nieren ausbauen.
Dann alles abkleben und mal einfach anfangen zu machen ^^.

Wird schon schief gehen! warte nur noch auf die Farbe..

Also bei der Kotflügellackierung musste ich kräftig polieren; Drecksarbeit, Klarlacknebel. Stoßstange vo. & hi. war kein Problem. Was ich noch nie hinbekommen habe, sind Metalliclackierungen oder deren Ausbesserungen. Dat sah immer kagge aus und landete dann doch bei dem Lacker.

Viel Spaß

Metalliclackierungen gehen auch, sollte sich zuviel Orangenhaut bilden, schleift man einfach mit nem 2000er nass, oder auch mit Schleifpaste und poliert danach alles auf. Mittlerweile hab ich das ein paar mal gemacht und das Ergebnis kann sich sogar sehen lassen.

Bei dem Schwarz 2, könnte man den Klarlack sogar weglassen, da die Farbe selbst schon glänzt. Ich weiß gar nicht mehr ob ich bei mir nen Klarlack drüber hab, als ich letztes Jahr an meinem Winterauto ( auch Schwarz 2) einige Teile lackiert hab.

Hier ein paar Bilder der letzten Stoßstange (Metallic-Lackierung)

Ssl23391
Ssl23388
Ssl23386
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen