Wer hat schon Erfahrung mit E10 im 2.2-16V (Z22SE)?
Hallo,
wer hat schon Erfahrung mit der E10 Plörre😮 (Verbrauch u.ä....) im Vectra C /Signum mit 2.2 - 16V (Z22SE)???
Danke im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
0815@hwgmf (was auch immer das heissen soll), ich glaub Du solltest mal in Dich gehen und mal über Deine Ausdrucksweise nachdenken....Wenn einem die Meinung anderer nicht gefällt muss man nicht beleidigend werden!
69 Antworten
Zitat:
Bisher sahen die Test ja eher andersrum aus. Sprich mit E10 war die Recihweite größer. E10 kam besser davon wie 98er.
Aber wenn man ne vorgefertigte Meinung hat und man eh alles besser weiss nutzen alle Agrumente und Beweisse dieser Welt nichts. Da wird auf einmal sogar der BILD vertraut wenn dort steht was man lesen möchte.
Ich glaube dem Test bei SternTV kann man schon Glauben schenken.
Anscheinend ist die Klopffestigkeit durch Ethanol doch wichtiger als der geringe Energiegehalt.
Zitat:
Und wie die Fakten schon beweisen, muß man öfters Tanken, und die Reichweite nicht so gut ist, also was will ich mit dem Dreck.
Welche Fakten?
Zitat:
Grund: Das E 10 greift das Alu an und verengt die Düse .
Wenn es an Tankstellen durchschnittlich E 6,3 gibt Frage ich mich natürlich schon, wie das sein kann. Dann hätten bei E5 die Motoren reihenweise verrecken müssen.
Ich finde es schon traurig das ihr euch drum streitet ob E10 eurem Auto/Motor schadet oder nicht. Das die Welt untergeht mit dem E10 und alles schreit wie Bild ruft ist auch nicht richtig.
Aber das ihr eure Lebensqualität auf dauer schadet mit E10 und andere Menschen/Völkern und Tieren extrem der Nutzraum entzogen wird und die sich selbst überlassen sind und nichts mehr haben nur das wir E10 Fahren will hier (Deutschland)anscheinend keiner sehen.
Ich frage mich echt wo bei manchen der normale Menschenverstand geblieben ist. Ich hoffe das die meisten noch standhaft bleiben und sich dem E10 verweigern. Denn von wirklicher aufklärung seitens der politik kann keine rede sein, da ja alles gut geredet wird um alles ztu verschönern wie es ist udn auhc noch Subventioniert wird
Anscheinend sind alle nur groß im Maulen, Motzen und mitlaufen der Meute, aber sich mal 20 Minuten zeit nehmen um einen Bericht anzusehen ist anscheinend jedem fern.
Das man unter umständen weniger verbaucht mit E10 ist kein Lügenmärchen. Es hängt halt von einigen faktoren ab wie alt das Auto ist, welche steuergeräte und Kennfelder usw.
Gestern jedenfalls wieder eine volle tankfüllung SuperPlus 98 meinen Vecci gegönnt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Picard1975
Nen nicht getesteten Reagenzglas, und Labor Sprit an die Bevölkerung bzw. Autofahrer los zu lassen, ist mehr wie ne Frechheit.
In der Pharmaindustrie, wenn sowas vorkommen würde, deren Betrieb würde sofort dicht gemacht werden.E-10 Nein Danke für den Dreck
Gruß
Günter
Da muss ich dir wiedersprechen!
Opel hat den E-10 zwei Jahre lang getestet!
Der einzige Motor der es nicht verträgt ist der 2.2 Direkt und das auch nur wegen der Pumpe!
Ob Regenwald abgeholzt wird oder irgendwelche Ackerflächen extra wegen E10 angebaut werden müssen halte ich aktuell noch für ein Gerücht. Wie man sieht ist den Leuten ja jede Lüge Recht um E10 schlecht dastehn zu lassen.Immerhin wird mehr als genug Biomüll zu Ethanol vergoren.
Den armen Bäckern passt das doch auch genau in den Kram. Jetzt haben sie einen Ausrede wieso das Brot teurer wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ob Regenwald abgeholzt wird oder irgendwelche Ackerflächen extra wegen E10 angebaut werden müssen halte ich aktuell noch für ein Gerücht. Wie man sieht ist den Leuten ja jede Lüge Recht um E10 schlecht dastehn zu lassen.Immerhin wird mehr als genug Biomüll zu Ethanol vergoren.
@hwgmf
da irrst Du dich gewaltig. Biomüll muß auch erst gereingt werden, und da das auch Geld kostet, ist es in der "Ersten Welt" billiger, Palmöl aus der "Dritten Welt" zu kaufen und es dann als "Biosprit" zu verbrennen.
und um es Dir einfach zu erklären, es ist die Lüge die die meisten Leute aufregt, und nicht das vieleicht nach 200 Tkm der Motor die Hufe hochreisst. die Co2 Bilanz in Deutschland soll sich verbessern - auf Kosten Anderer. wenn sich das Weltklima verändert auf Grund von Abholzungen der Regenwälder, dann solltest auch Du dich fragen was wichtiger ist ...
ich hab gestern einen Satiriker im TV gesehen, der sagte sinngemäß, wenn der Herr Sarazin Recht, und die Deutschen "aussterben" und dafür die Musslime hier wohnen, kann uns das doch völlig egal sein, wir und unsere Enkel sind ja dann nicht mehr da.
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Wie jetz Musslime? Trinkst du heimlich?
Nicht heimlich, aber auch nicht unheimlich😉
Also ich würde auch gern mal was dazu sagen. Ich habe seit Anfang des Jahres im lustig zum e10 Hahn gegriffen. Mal wars drin mal net genau wusste ich es nicht. Bis vor ca. 3 Wochen mein Vecci liegen bleib mit leuchtender Werkstattlampe liegen (siehe dem anderen Beitrag von mir) auf jedenfall habe ich zwei entdeckungen gemacht beim Ölstab rausziehen waren kleine Wasserblässchen dran die aber nicht vom Kühlwasser sein konnten weil sie ganz klar waren und mein Kühlwasser keine Ahnung wie lang schon drinne recht orange bräunlich ist.
auf jedenfall habe ich seitdem ständig Geräusche im Motorraum einer sagt es sei die Kette der FOH weiß nicht ob sie es ist vermutet ca. 30 %, vielleicht ein VEntil oder Stößel.
Fakt ist eins falls mein Motor mal wieder normal läuft kommt kein e10 wieder rein. denn wie sagte eins ein konzern alles super oda wat.
Nur mal so als kleine Erfahrung. PS: vorheriges Jahr keine Probleme mit dem Motor nur geringer ölverbrauch. ca.1l/15tkm.
Hallo nochmal eine Nachfrage.
Die Frage des Eistellers,wer hat bis heute Erfahrung damit.
Würde mich interessieren.Habe selbst diesen Motor,niemals bis jetzt
E10 getankt.
Bis bald
Ich tanke es seit 2500km
Kein Mehrverbrauch, kein Leistungsverlust und das Motoröl ist wie vorher.
Der Motor lebt noch und das mit über 180tkm.
Wenn ich so durch mein Brandenburger Umland fahre und sehe, wie viele Felder nur noch in Monokultur mit Raps statt Getreide bepflanzt sind, lässt mich das schon nachdenken. Erst recht mit dem Wissen, dass Deutschland Getreide aus Ländern importiert, die tausende Kilometer von uns entfernt sind. Ne sorry, da passt die Co² Bilanz in keinster Weise mehr.
Ich tanke jedenfalls kein E10, verteufel es aber auch nicht, nur fehlt mir der Sinn am E10. Nur um unser ach so grünes Gewissen zu beruhigen soll mein Motor Versuchskaninchen sein?
Grünes Gewissen sollte wo anders anfangen.
Es werden Jährlich millionen Tonnen Getreide vernichtet um den Preis stabil und oben zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Ich tanke es seit 2500km
Von "Erfahrung" mit E10 kann man hier aber noch nicht sprechen!
Zum Gewissen:
Die meisten Tanken E10 nur aus einem Grund, nämlich weil´s billiger ist ...
und wer glaubt, mit Biosprit etwas gutes für die Umwelt zu tun, ... träumt weiter!
Ich tanke E10, seit es verfügbar ist, und ja, weil es billiger ist. 😉
Ist jetzt auch noch keine "Langzeiterfahrung", aber ca. 30 TKM -> Fazit: Kein Mehrverbrauch
Die Langzeiterfahrungen machten bereits die Amis, da ist E10 seit 1979 Standart . Finde ich schon komisch, dass dort drüben jede Karre einfach auf E10 läuft und hier soll es mit dem E10 aus der guten deutschen Wertarbiet auseinanderfallen.
Mein Vectra Z18XE läuft seit über 100000 km auf E85- die Karre rostet, kommt bestimmt von Ethanolgehalt 😉