Wer hat schon einen W213 bestellt?
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread erstellt um mal zu fragen, wer bereits einen W213 bestellt hat und wann dieser geliefert wird/ werden soll und wie eure Konfigurationen aussehen.
Mein Liefertermin wird Mai 2016 sein und das Fahrzeug wird wie folgt ausgestattet sein:
E220d Limousine
197 Lackierung obsidianschwarz met.
401 Leder / Stoff Valence - schwarz
P23 Exclusive Exterieur
P22 Exclusive Interieur
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
U12 Fußmatten Velours
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
51U Innenhimmel Stoff schwarz
R97 48,3 cm (19"😉 Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design
P35 Multibeam-LED
P65 Sitzkomfort-Paket
287 Fondsitzlehnen klappbar
531 Comand Online
464 Widescreen Cockpit
421 9G-Tronic
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
235 Park-Pilot
U29 Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben an der Vorderachse
916 Kraftstofftank mit größerem Volumen 66l
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
30P Ablage-Paket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U25 Einstiegsleisten mit „Mercedes-Benz“ Schriftzug, beleuchtet
12P Business-Paket
5R6 Winter-Kompletträder M+S 4-fach 45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
P20 Fahrassistenz-Paket Plus
P49 Spiegel-Paket
Eigentlich wollte ich noch die Technische Vorbereitung für die Nutzung des digitalen Fahrzeugschlüssels im Smartphone bestellen. Allerdings ist dieses Feature erst ab Juni lieferbar und passt deshalb nicht für mich.
Beste Antwort im Thema
Erfreulich, dass die Werkangehörigen so fleissig Exclusive bestellen!
Erstens, weil die das Stuttgarter Straßenbild verschönern und zweitens weil die demnächst als junge Sterne angeboten werden🙂
Dieser furchbare Trend, selbst E-Klassen größtenteils ohne Stern zu bestellen muss endlich mal wieder zurückgehen...
1067 Antworten
Zitat:
@newbie2 schrieb am 11. Mai 2017 um 16:46:58 Uhr:
im Dezember AMG E43 T Modell bestellt.Am Montag wurde die Abholung vom Händler in Sindelfingen für den 18.05.2017 bestätigt.
Zulassung erfolgte schon am 09.05.2017
Nun ist die Abholung auf unbestimmt verschoben.
Was für ein Provinzunternehmen
Versteh nichts mehr
😮 mach mich nicht schwach.
Mein E43 T-Modell ist auch Bestellung Dezember. Abholung laut Mercedes ab 16.05.2017 möglich. Die Abholung ist von mir auf den 19.05.2017 fixiert worden. Hast du irgend eine bestimmte Austattung die nicht lieferbar ist?
Grüße
Hab ich versucht rauszubekommen.
Der Händler sagt einfach, das Werk hat eine Sperre gesetzt und keiner kann sagen weshalb
und Ausserdem machen die erst einen fixen Termin lassen das Fahrzeug zu und stellen dann fest eine bestimmte Ausstattung nicht lieferbar ist. Ziemlich krank
Und jetzt kommt über die App die Nachricht: Ihr Fahrzeug befindet sich heute in der Endkontrolle
Hoffnung wächst, das es doch noch Klapp
Das ist echt ziemlich abenteuerlich was die sich momentan erlauben.
Es scheint sich zu häufen das bereits zugelassene Autos nicht abgeholt werden können.
Erst hat einer (ich weiß den Namen nicht mehr) trotz Torpass etc. sein Auto nicht ausgehändigt bekommen und musste unverrichteter Dinge von Sindelfingen wieder abziehen. Nun wird deiner auch trotz Zulassung gesperrt. Das geht alles gar nicht. Ich habe für alle Probleme der Welt Verständis, aber wenn ein Kunde den KFZ-Schein erhält muss das Fahrzeug für mich faktisch fertig sein und kann nicht mehr gesperrt werden.
Der einzige Trost ist, das sich der Freundliche in so einem Fall normal nicht lumpen läßt und einen adäquaten Ersatz dafür zur Verfügung stellt. Falls du mit Daimler noch keine Erfahrung hast geh zum Freundlichen und sag dem das du einen vernünftigen Ersatz haben willst bis deiner abgeholt werden kann. Das funktioniert normalerweise schon gut.
Grüße
Ähnliche Themen
Warum ein Fahrzeug gesperrt wird hat mannigfaltige Gründe und ist für jeden einzelnen Kunden der Horror - selbst schon erlebt einen Tag vor der Abholung. Den Grund für die Sperre erfährt weder der Händler, wenn er nicht einen sehr guten Werkskontakt hat, noch der Kunde. Leider.
Auf der anderen Seite muss man sich überlegen, dass jeden Tag einige hundert Autos die KC verlassen und da kann immer etwas passieren...
Hallo A5-Fan,
Sag ich doch das ich jegliche Probleme der Produktion verstehen kann. Dann muss aber am generellen Ablauf gearbeitet werden. Den Kunden ein Auto zulassen lassen und danach sperren geht net.
Naja, wer sein Auto schon über eine Woche vor der Abholung zulässt, wenn das Auto in der Regel noch gar nicht fertig ist, der läuft halt auch Gefahr, dass an der Q-Station noch was passieren kann.
Wie gesagt: bei Daimler auch schon erlebt, dass die Abholung durch eine Sperre verschoben wurde - zum Glück noch vor der Zulassung. Am Ende immer noch besser so, als mein Erlebnis bei Audi, wo die Technik direkt bei der Einführung in das Fahrzeug versagte und Audi seit dieser und weiterer Erfahrungen mit dem Auto bei mir unten durch ist - auf Lebzeiten.
Hallo ins Forum,
solche Sperren können auch direkt bei der Auslieferung vorkommen, wenn das Kundencenter was vermurkst. Meinen 212er haben sie in der Zufahrt zur Auslieferungshalle wieder zurückgeschickt. Lag' zwar nicht an der Technik, sondern an menschlichem Versagen, da die Motorhaube zerkrazt wurde (gab' dann gleich eine neue Haube (haben sie - glaub' ich - einem anderen 212er abgeschraubt), aber schon mit deftigen Verzögerungen (~ 2-3 Stunden), die aber nur bedingt störten, da ich die Werksführung noch vor mir hatte).
Von daher ist's mir lieber, wenn die QS greift (ist zwar ärgerlich) als wenn die Fahrzeuge vermurkst auf die Straße kommen (hatte ich beim 212er aber leider auch; die Motorhaube war nicht der alleinige Punkt).
Viele Grüße
Peter
Ich denke da müsste Daimler ein paar Tage Puffer einbauen damit der Kunde den Schein erst erhält wenn das Fahrzeug auch durch die Qualitätskontrolle durch ist. Das würde eigentlich auch niemanden stören.
Grüße
Die Zulassungsbescheinung II wird m.W. vorher erstellt, damit externe Dienstleister für Fahrzeugflotten die Zulassung rechtzeitig beantragen können.
Zitat:
@newbie2 schrieb am 11. Mai 2017 um 17:03:34 Uhr:
Hab ich versucht rauszubekommen.Der Händler sagt einfach, das Werk hat eine Sperre gesetzt und keiner kann sagen weshalb
und Ausserdem machen die erst einen fixen Termin lassen das Fahrzeug zu und stellen dann fest eine bestimmte Ausstattung nicht lieferbar ist. Ziemlich krank
ich vermute eher, dass da evtl beim transport was beschädigt wurde...
Macht ja sonst keinen sinn, das Fahrzeug nach der Zulassung zu sperren
@Jenson1981
Denkfehler. Die Zulassung hat doch nichts mit der Auslieferung im KC zu tun. Du kannst den Wagen auch ohne Zulassung, dann mit roten Nummern o.ä., abholen.
Eigentlich Denke ich, das darf nicht passieren,
Ein Unternehmen das Fahrzeuge in diesem Preisbereich
Produziert und Handelt muss seine Abläufe so steuern,
das sowas nicht passiert.
Wenn Maschinenbauer nicht pünktlich liefern sind Vertragsstrafen fällig die gewaschen sind Autobauer meinen aber offensichtlich das Sie sich alles herausnehmen können
Übrigens erfolgte die vorzeitige Zulassung durch den Händler
Wieso darf das (in diesem Preisbereich) nicht passieren? Hast du dich schon einmal mit der Komplexität einer Autofabrik beschäftigt?! So eine Fabrik ist wie ein Schweizer Uhrwerk aufgebaut und wenn nur ein Zahnrädchen (Zulieferer) ausfällt, ist das Uhrwerk aus dem Takt.
Manchmal wünsche ich mir bei aller Vorfreude auf ein tolles neues Auto ein wenig mehr Gelassenheit der User hier und mehr Respekt und Anerkennung für die Menschen die da am Band einen echt guten Job machen.