Wer hat schon einen W213 bestellt?
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread erstellt um mal zu fragen, wer bereits einen W213 bestellt hat und wann dieser geliefert wird/ werden soll und wie eure Konfigurationen aussehen.
Mein Liefertermin wird Mai 2016 sein und das Fahrzeug wird wie folgt ausgestattet sein:
E220d Limousine
197 Lackierung obsidianschwarz met.
401 Leder / Stoff Valence - schwarz
P23 Exclusive Exterieur
P22 Exclusive Interieur
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
U12 Fußmatten Velours
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
51U Innenhimmel Stoff schwarz
R97 48,3 cm (19"😉 Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design
P35 Multibeam-LED
P65 Sitzkomfort-Paket
287 Fondsitzlehnen klappbar
531 Comand Online
464 Widescreen Cockpit
421 9G-Tronic
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
235 Park-Pilot
U29 Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben an der Vorderachse
916 Kraftstofftank mit größerem Volumen 66l
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
30P Ablage-Paket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U25 Einstiegsleisten mit „Mercedes-Benz“ Schriftzug, beleuchtet
12P Business-Paket
5R6 Winter-Kompletträder M+S 4-fach 45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
P20 Fahrassistenz-Paket Plus
P49 Spiegel-Paket
Eigentlich wollte ich noch die Technische Vorbereitung für die Nutzung des digitalen Fahrzeugschlüssels im Smartphone bestellen. Allerdings ist dieses Feature erst ab Juni lieferbar und passt deshalb nicht für mich.
Beste Antwort im Thema
Erfreulich, dass die Werkangehörigen so fleissig Exclusive bestellen!
Erstens, weil die das Stuttgarter Straßenbild verschönern und zweitens weil die demnächst als junge Sterne angeboten werden🙂
Dieser furchbare Trend, selbst E-Klassen größtenteils ohne Stern zu bestellen muss endlich mal wieder zurückgehen...
1067 Antworten
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 10. Mai 2017 um 09:43:31 Uhr:
Zitat:
@kaymann schrieb am 9. Mai 2017 um 11:37:07 Uhr:
Wenn du auffallen möchtest wegen dem 63er, dann weiß. Solltest du eher aus der Masse rausfallen, dann grau. Ausserdem fahren nun schon sehr viele 213er in weiß. MEINE Meinung.genau das ist mein "Problem"... Mir gefälltd beides sehr gut, tendiere aber zu grau, weil eben momentan fast jeder mit weiß rumfährt...
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 10. Mai 2017 um 09:43:31 Uhr:
Zitat:
@salemraucher schrieb am 9. Mai 2017 um 16:39:01 Uhr:
wie wär's mit Designo Selenitgrau Magno? Habe zwar nur einen E400, aber das Feedback das man zu dieser Lackierung so erhält ist sehr positiv...Bin kein Handwäscher und deshalb fällt magno raus... wenn die Farbe waschanlagentauglich wäre, gäbe es da gar keine Überlegung mehr. Gefällt mir nämlich am besten. bzw dann hätte ich das magno schwarz vom Edition 1 Paket genommen.
Nimm ihn doch in weiß und lass ihn mattgrau folieren 🙂 Dann fallen die Nachteile von Mattlack weg und wenn Du Dich möglicherweise daran sattgesehen hast, kannst Du wieder zu weiß zurück.
Den Anblick hätte ich auch gern, habe auch einen E43T mit Liefertermin Juli bestellt (allerdings schon Mitte März). Leider streikt die App bei mir, lt. Auskunft des mercedes me Supportteams, weil meiner anscheinend in Bremen hergestellt wird. War mir neu, dass dieses Modell auch in Bremen produziert wird, aber ich bin auch kein Kenner der Materie.
Die Vorfreude ist definitiv da. Aber ob Juli real ist glaub ich nicht .
Wünsche dir allzeit gute Fahrt, mit dem Dicken :-)
Hab den auf 50.000km pro Jahr geleast inkl Service - Paket.
Nach der Abholung geht es in den Urlaub wird innerhalb von paar Tagen eingefahren :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 10. Mai 2017 um 21:12:04 Uhr:
Ist dies zu viel, wenn ja warum ?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Meine Wahl bei 36tkm/Jahr war 220d.
Zitat:
@waxx schrieb am 10. Mai 2017 um 20:25:22 Uhr:
Den Anblick hätte ich auch gern, habe auch einen E43T mit Liefertermin Juli bestellt (allerdings schon Mitte März). Leider streikt die App bei mir, lt. Auskunft des mercedes me Supportteams, weil meiner anscheinend in Bremen hergestellt wird. War mir neu, dass dieses Modell auch in Bremen produziert wird, aber ich bin auch kein Kenner der Materie.
In Bremen werden lediglich Cabrio und Coupé der E-Klasse gebaut, nicht mehr und nicht weniger. Schon peinlich, wenn solch ein Info von MB selbst kommt.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. Mai 2017 um 22:17:27 Uhr:
In Bremen werden lediglich Cabrio und Coupé der E-Klasse gebaut, nicht mehr und nicht weniger. Schon peinlich, wenn solch ein Info von MB selbst kommt.
Ha, E43 Cabrio oder Coupe nehm ich auch gern 😉
Mercedes-Benz Customer Assistance Center N/Ref.: TS-1-1092442xxx
Ihr Ansprechpartner: Paul...
Vielen Dank für Ihre E- Mail vom 05. Mai an Mercedes me connect. Gerne habe ich Ihr Anliegen aufgegriffen.
Wie die Fehlermeldung in Ihrem Screenshot andeute werden nur E-Klassen für die Produktionsverfolgung unterstützt, welche in Sindelfingen, Rastatt oder Kecskemét hergestellt werden. Leider ist Ihr bestellter Mercedes-Benz AMG E43 ein T-Modell. Diese werden in Bremen produziert. Dementsprechend ist die Produktionsverfolgung für Sie nicht verfügbar.
Bei weiteren Fragen und Anliegen stehen meine Kollegen/innen und ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Paul...
Mercedes me connect
Also meiner ist auch ein E43 T-Modell, Mercedes Me funktioniert wie du am Bild erkennen kannst.
Die bauen den doch net in 2 Werken.
Ich würde den guten nochmals kontaktieren ob das schon sein kann. Vielleicht bauen die den in der Lehrlingswerkstatt zusammen. ;-)
Ok Entschuldung, das war gemein.
Grüße
Gaaaanz früher (genau genommen von 1978 bis 1994) wurden die W123 und W124 als T-Modell in Bremen gebaut bevor die Produktion nach Rastatt abgegeben wurde. Heute werden die E-Klasse T-Modelle ausschließlich in Sindelfingen gebaut. Die C-Klasse als T-Modell ausschließlich in Bremen
im Dezember AMG E43 T Modell bestellt.
Am Montag wurde die Abholung vom Händler in Sindelfingen für den 18.05.2017 bestätigt.
Zulassung erfolgte schon am 09.05.2017
Nun ist die Abholung auf unbestimmt verschoben.
Was für ein Provinzunternehmen
Versteh nichts mehr